1. Obscura Filmfest Berlin - 15.10.2016

Hab mal alleine mit Windows Movie Maker nen Trailer zusammengefriemelt. Das Ergebnis ist natürlich bescheiden. Mein Kollege mit seinem Profi Programm ist noch im Urlaub. Ihr könnt ja mal reinschauen, die finale Version wird besser sein:

Auch wenn der Trailer formal noch etwas kränkelt, gibt er doch schon die Richtung vor und macht defintiv neugierig!

Hab Szenen aus den normalen Filmtrailen aus Youtube zusammengeschnitten. Das Intro, die Schlussszene sowie die Filmszenen waren ursprünglich alle in 720p 16:9. Beim Kollegen wird das auch so bleiben, die Szenen werden wohl runder sein, evtl. gibt es eine komplett neue Musikuntermalung.

Und vielen Dank für deine ermunternden Worte. Ich stelle natürlich auch noch Bilder vom Event auf die Homepage.

Hier der finale Trailer:

Vom Bildschnitt her ist der Trailer schon so einigermaßen okey, die Kürze passt, aber der harte Tonschitt dabei geht eigentlich gar nicht.
Die Kettensäge am Ende musste natürlich sein, ist eh klar!? Yeah
Mit den White Settlers hast Du sogar einen wirklich ziemlich kommerziellen Film am Start. Ich fand ihn ganz gut.
Die ganze World War, Iron, Zombie und Werewolf Thematik wäre allerdings nix für mich.
Dein Griff in die argentinische Zaubertüte erscheint aber durchwegs vielversprechend und macht Laune.

Ich bin wirklich gespannt wie Dein Obscura läuft und ankommt?
Habt Ihr schon Tickets im Vorfeld verkauft?
Du wirst uns hier ja sicherlich am Laufenden halten.
Good luck.

Bin bei dem Trailer jetzt öfter vor Schreck zusammen gezuckt als bei 11 Tagen FFF. Mission erfüllt. Gutes Gelingen. Vielleicht hältst du ja auch dreißig Jahre durch. :kissing_heart::grin::pig2::birthday::skull::ghost::alien::+1:

Michaela, Du bist einfach zu sensibel für diese kleinen Obscura Schocker oder vom FFF schon ziemlich weichgekocht.:stuck_out_tongue:
Vielleicht solltest Du demnächst auch mal zur Eingewöhnung das Weekend of Fear antesten?

Leider bin ich dieses we schon verhindert. Sonst wäre das ja wirklich eine Reise nach Berlin wert gewesen. War da noch nicht.

Ich glaube Du hast hier was verwechselt!?
Ich meinte, dass Du vielleicht mit unseren Münchner Freunden vielleicht mal nächstes Jahr zum Weekend of Fear nach Erlangen kommst.

Hab den Ton halt nicht verändert, ich find es ok.
Bin auch gespannt.
Im regulären VVK übers Internet habe ich bis jetzt 2 Tagestickets verkauft. Über die Verkäufe im Kino weiß ich noch nichts. Die meisten kommen wohl spontan.

Klar, ein Trailer hat meistens die besten Szenen und nun habe ich aus den vier Trailern wiederum die besten genommen und zusammen geschnitten, natürlich bringt das eine Dynamik die ein Film nicht bringt.

Ja, von München nach Erlangen ist es nicht weit, ich würde echt mal zum WOF hinfahren. Dort ist es härter, kleiner und familiärer.

Haben die Filmemacher erstellt: :grinning:

Viel Glück und Spaß bei deinem ersten Filmfest !!!

Bussis Bussis Bussis Bussis

Hey Dvdscot.
Naaaa wie wars, ich (wir) warten schon gespannt auf Dein feedback!?
Wieviele Freunde des obskuren Films haben sich denn eingefunden?
Obscura 2 schon in Planung?

Ja, es war großartig. Die ersten drei Filme habe ich ja ungesehen gezeigt und sie waren alle gut.

Meine Bewertungen:
Memory of the Dead: 4.5/5
White Settlers 4/5
Iron Werewolf 4/5 (Trash Bonus)
Daemonium 5/5, besser als beim ersten Mal, kein Wunder bei der Lautstärke und der großen Leinwand. Damit auf einem Level wie Kingsglaive: Final Fantasy. Gleich zwei Filme sind besser als 80% des diesjährigen FFF Programms.

Das Publikum hat es ähnlich gesehen und Daemonium zum Gewinner gemacht. Das ist die Reihenfolge, ebenfalls aus 5:
Daemonium 4.04 (34 abgegebene Stimmen)
White Settlers 3.52 (27)
Memory of the Dead 3.45 (24)
Iron Werewolf 3.16 (28)

Beim FFF Fresh Blood Award ist das nämlich ganz anders, da sind meine Favoriten meist unten.
Es war gut voll, waren mehr Leute da als abgestimmt haben. Manche haben es vergessen oder einen leeren Zettel abgegeben, einer machte nen Walk Out bei Daemonium. Ein Fan hatte ein paar Tage zuvor 11 Tickets für Daemonium gekauft. Viele Leute die ich persönlich kannte aber auch etwas Laufpublikum. Wer online bezahlt hatte, kam auch. Das Iron Werewolf Q&A wird heute Abend wohl online sein.

Ich hab aber gemerkt dass die Pausen länger sein müssen, min. 15, besser 20 Minuten, bei Q&A sollten es 30 sein. Hab außerdem ja noch zweimal den Sky Sharks Trailer von MFA Filmverleih gezeigt, dafür habe ich was von denen bekommen. Am Ende wurde es 30 Minuten später/länger. Ich konnte die ersten zwei Filme vor lauter Aufregung nichts essen oder trinken. Ich brauche auch nächstes Mal einen Helfer mit klarer Aufgabenzuteiltung, denn ich kann nicht alles alleine machen.
Abends sind ein paar Filmemacher, Gäste und ich noch Essen gegangen.

Da das FFF den Januar und April blockiert, die Berlinale den Februar, wird es wohl März werden. Vielleicht mache ich auch einen auf FFF und zeige zuerst in Berlin und das Wochenende drauf in Hannover. Mache dann zwei getrennte Crowdfunding Aktionen, wenn nur eine klappt, dann gibt es auch nur ein Event.

Montag weiß ich ob es sich auch finanziell gelohnt hat. Auf jeden Fall macht es süchtig und es ist ganz anders als ein einfacher Gast zu sein wie bisher. Bin an dem Tag ganz früh aufgewacht und konnte auch nicht mehr einschlafen. Bin wochenlang im Geiste/im Traum die Ansprachen durchgegangen und hab sie auch fast so hinbekommen.

Über Daemonium wundere ich mich noch immer, wie konnte der nur am FFF vorbeigehen, am Cinestrange und allen anderen auch. :smile:

Hey Dvdscot.

Das liest sich ja wirklich nach einem vollen Erfolg.
Er sei Dir auch absolut vergönnt, denn soviel Herzblut und Erfahrung, wird wohl kaum jemand in ein privates Festival investieren können, außer natürlich unsere Freunde vom MAFF in Muc.:laughing:
Scheinbar muss ich das Obscura ab sofort auch auf meine Festival Liste setzen?
Wieviele zahlende Gäste konntest Du denn schlußendlich eigentlich verbuchen, wenn Du das hier öffentlich preisgeben möchtestt?

Du musst nur die Stimmkarten zusammenzählen, dann kommste auf die ungefähre Zahl. Die Freikarten gleichen die nicht abgegebenen wohl aus.

Gibt es das MAFF noch, hab lange nichts mehr gehört? Die sind ja nicht öffentlich, sonst könnten sie sich die asiatischen Filme wohl auch nicht leisten, geschweige denn überhaupt eine Antwort der Produzenten bekommen.

Sollte sich jeder auf seine Liste setzen, war aus dem Forum jemand dabei?

Über 100 Besucher. Das finde ich dann doch mal einen vollen Erfolg für ein solch völlig unbekanntes erstes Indie Festival.
Sowas funktioniert aber auch in Berlin natürlich am besten, wo die Leute sowieso nicht wissen, was sie als erstes an außergewöhnlichen Aktivitäten besuchen sollen!
Trotzdem Glückwunsch.

Pro Film waren es zwischen 20 und 40, die Tagesticket Besitzer haben ja alles geguckt. Wenn man die also 4 mal zählt, dann waren es über 100 Besucher “Einheiten”.

Es gibt tatsächlich einige JFFH, WOF und Cinestrange Screenings die schlechter besucht sind. Und die gibt es schon viel länger.

Ich hätte ja wirklich nicht mit so einem hohen Zuschauer Aufkommen gerechnet?
Aber um so besser für Dich.
Du hast scheinbar alles richtig gemacht und musst jetzt natürlich nachlegen.
Mit Daemonium hast Du ja jetzt einen Gradmesser!
Und mit White Settlers hat der weibliche Cast wohl gepunktet?:laughing:

Die Crowdfunder alleine waren ja 14, das mal 4 macht 56, also kamen mehr als doppelt so viele. David Brückner hat noch gut Werbung für seinen Film gemacht und ich kannte ein paar Leute die doch noch kommen konnten, ein paar haben ja abgesagt.
Wird schwer das zu toppen, also filmisch gesehen. Sowas wie Daemonium gibt es nur einmal.
Och, in Memory of the Dead gab es auch schöne Frauen und das auch nackt. Daemonium hatte ebenfalls tolle Kriegerinnen.

„Am letzten Wochenende: Berlin´s jüngstes Genrefestival in Charlottenburg, organisiert von David Ghane. Hat Spaß gemacht. Do it again, David!“ - Andreas Marschall, Regisseur von Masks und German Angst - Alraune

„Richtig schönes Ding gewesen! Und eine tolle, internationale Auswahl an richtig hochwertigen Indiefilmen! Gerade Daemonium hat mich was Ausstattung und Look angeht weggeblasen!“ - David Brückner, Regisseur von Iron Werewolf

„Absolut … tolle, weitreichende Auswahl David. Hat schön die große Bandbreite von Indiefilmen gezeigt“ - Dominik Balkow, ebenfalls Regisseur

Daemonium lief natürlich in Argentinien und Brasilien. Die Europa Premiere war auf dem BIFFF in Brüssel, das zweite europäische Screening in Neuchatel auf dem NIFFF, dann kam Polen. Danach lange nichts mehr. Nächstes Jahr läuft er in Italien. Sie wurden vom Frightfest und Sitges abgelehnt und kannten kein deutsches Festival weil auf Melies keines vertreten ist. Da hab ich ja genau zur richtigen Zeit reingestochen, Wahnsinn. Es gibt 80 Millionen Bundesbürger und ich hab als einziger gefragt, kann es noch gar nicht richtig fassen im Moment.

Hei meikl. Antwort zu weiter oben: nein, ich hab nichts verwechselt. Ich hatte kurzfristig überlegt, das erste obscura Filmfest in Berlin zu besuchen. Wann kann man denn schon zu solchen Premieren? Außerdem war ich noch nie in Berlin. Hat aber dann aus familientechnischen Gründen leider nicht geklappt.

David: ich persönlich würde einen festen Termin bevorzugen, da man als Kunde dann eher dran denkt. So wie ich jetzt schon weiß, dass im Sommer FFF ist und ich ungefähr planen kann. Und dann nicht enttäuscht da steh und mir denk"oh schade, war ja schon". Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Aber vielleicht möchtest du ja noch den besten Zeitpunkt herausfinden. Wobei Mitte Oktober nicht schlecht ist, oder?