Sommerhitze 30°, genau die richtige Zeit für Kino
Gewonnen hat „Side effects may vary“, auf dem zweiten Platz „Shake Rattle & Roll Extreme“, den ich beigesteuert habe.
Tatsächlich hab ich diesmal einige Filme ausgelassen, abgebrochen oder nur zum Teil geguckt. Bin einfach zu alt geworden und halte diesen Indie Kram nicht mehr durch.
Simon’s „Taubenmann und Kakerlakenboy“ könnte wenn er ein Langfilm wäre so direkt von Constantin ins Kino kommen, der hatte echt Kino Qualität.
Gerade zu Hause angekommen, kann später noch mehr erzählen.
Ein würdiger Gewinner. Ich gönne es J.R. Bookwalter und hoffe auf weitere Filme von ihm … und kürzere Zeitabstände zwischen seinen Filmen
Ging mir ganz genauso, habe aus konditionellen Gründen und mangels Klimaanlage auch auf Einiges verzichtet, aber Deine philippinische Anthologie war tatsächlich einer der besseren WOF Beiträge. Teil 3 der Anthologie namens „Rage“ war scheinbar die philippinische Antwort auf SADNESS. Auf 50 Min. komprimierte Zombie Abknall- und Abschlacht-Orgie, sehr geil und mein Favorit vom Wochenende.
Die beiden Kurzfilme „Return of the Näcken“ und „No Violent Man“ hab ich auch beigesteuert. Beim ersten hab ich gecrowdfundet und vom zweiten hatte ich den Langfilm „All Through The Hall“ als Weltpremiere bei mir, ist vom gleichen Team.
Scalper habe ich vor über einem Jahr gesehen, daher rüber zu Apocalypse Bigfoot, nach ein paar Minuten war klar, übelster Trash, also raus und sich lieber mit den anderen unterhalten. Das ist sowieso eine eigene Welt, das Get Together wie auf einer Party.
Side Effects hatte zwar einen billigen Look, wurde mit iphone 14 gedreht, aber eine gute Story und Dramaturgie, man wurde hinein gesogen und nahm die Corona Impfnebenwirkungen aufs Korn.
Zu Shake Rattle Roll muss ich wohl nichts mehr sagen, den hätte ich selber auch gerne gezeigt, aber da ich den letztes Jahr kurz vor oder nach meinem Festival entdeckt habe, und der im November dort schon rauskam, war ich mir nicht sicher ob der ein Jahr später noch zu haben ist, also schnell auf dem WOF platzieren. Bin froh dass sie eine mp4 geschickt haben, denn der andere Film von Joey (Day Zero) gab es nur als verschlüsselte DCP.
Cheat war von Black Mandala, sah also hochwertig aus, war aber eine langsame Geister Geschichte und sowas ist nicht mein Fall.
Samstag:
Soljanka ein klassischer Amateurfilm, Taubenmann & Kakerlakenboy dagegen kinotauglich und hochwertig. Saal war über ausverkauft mit weit über 100 Leuten.
Soul Proprietor, der einzige Kurzfilm den ich nicht kannte war ganz nett.
Hellper ein weiterer Geisterfilm, in schwarz weiß und noch dröger und langsamer als Cheat.
2 Aliens, immer gut, hatte ich schon gesehen aber auf großer Leinwand natürlich top.
Game of Death: ein Wald und Wiesen Epos, zwei Strukturen in einem, einmal ein klassischer „Wir laufen im Wald von A nach B und kämpfen gegen die Gegner“ Actionfilm und dann der etwas schwulstige dialoglastige Überbau davor, danach und auch dazwischen. Mir gefielen die optischen Spielereien die den Film wertiger aussehen haben lassen als er gekostet hat. Wird zum Glück noch gestrafft.
Watch them come blood & Suicide for Beginners: So ist das wenn man überwiegend auf Einreichungen zurückgreift, der erste sah wieder billig aus, war wirr und schlecht gemacht. Bin dann raus, später wieder rein, etwas Gewalt, juhu, keine 80 Minuten lang aber fühlte sich trotzdem lang an weil sich vieles so angefühlt hat als würde einfach nur eine Kamera nebenbei mitlaufen.
Den letzten hab ich probiert aber es war schon so spät und der Humor recht albern, mal wieder in einem Haus, Keller gedreht, es hieß auch nach 30/40 Minuten geht es los, die hab ich nicht durchgehalten, ab ins Bett.