4. Obscura Filmfestival Berlin 02. - 04. November 2018

Interessantes Programm!

Welchen der 3 Säle hast du dir geschnappt?

Ich bin im Studiokino mit integrierter Bar, das hat 65 Plätze. Toilette ist direkt nebenan und es ist etwas abseits von den anderen beiden Sälen.

Ab sofort gibt es Einzeltickets:
https://www.kino-union.de/event/70618
https://www.kino-union.de/programm

Die Goodie Bag für Dauerkartenbesitzer. Ein exemplarisches Beispiel. Nur solange der Vorrat reicht und die Hälfte ist schon weg!


Mara Nightmare mag Obscura ebenfalls.
Mehr hier.

Danny Trejo, Milla Jovovich, Malcom McDowell, Rutger Hauer, Bruce Davison und Huub Stapel oder einfach nur Obscura.

Übermorgen beginnt das geilste Festival Deutschlands. Daher gibt es zwei Eintrittkarten zu verlosen:

Gästeliste geupdated:

Samstag
Luis G. Iga Garza (USA), Regisseur von “Murder in the Woods”, Samstag, 03.11.2018, 13:00 Uhr
Derek Carey Vernon (UK), Schauspieler in “The Rage”, Kurzfilm aus den Saturday Shorts, Samstag, 03.11.2018, 17:00 Uhr
Rabea Peter (D), Regisseurin von “Whatever you Desire”, Kurzfilm aus den Saturday Shorts, Samstag, 03.11.2018, 17:00 Uhr
Paul Bushe & Brian O’Neill (IRL), Regisseure von “The Killers Within”, Samstag, 03.11. 19:10 Uhr

​Sonntag
Kai Erfurt (D), Regisseur von “Beta”, Kurzfilm aus den Sunday Shorts, Sonntag, 04.11.2018, 16:50 Uhr
Matt Maloney (USA), Regisseur von “Gryphon Animo”, Kurzfilm aus den Sunday Shorts, Sonntag, 04.11.2018, 16:50 Uhr
Sergio Solares Álvarez (MEX), Regisseur von “Aire” & “Saori”, Kurzfilme aus den Sunday Shorts, Sonntag, 04.11.2018, 16:50 Uhr

Hallo, wie war das “geilste Festival Deutschlands” :wink: ??
Wollte Sonntag zu den Shorts vorbeischauen …
aber arbeitstechnisch hats dann nix hingehauen :upside_down_face:

Na jedenfalls hast Du ein schönes KINO ausgesucht!

Natürlich saugeil. :slight_smile:

Die Entfernung von der City hat tatsächlich ein paar Leute vom Besuch abgehalten, auch welche die gewonnen oder gekauft hatten. Dann gab es auf der S Bahn Strecke an dem Wochenende Schienenersatzverkehr bzw. man musste die Tram nehmen. Dadurch sind einige Filmemacher zu spät zu ihren Kurzfilmen gekommen.

Der Freitag war nicht so gut besucht, die ersten Samstags Vorstellungen ebenfalls, da dachte ich ans aufhören. Der Regisseur von Murder in the Woods hatte selber auch Gäste mitgebracht, das war cool.
19 Uhr kam dann die Wende. Auf einmal musste ich Blanko Stimmkarten nachschreiben weil ich nicht genügend hatte. Auch ganz viele Filmemacher waren dann da, gab ein tolles Q&A. Während es lief wollten schon die nächsten Leute rein, musste sie erst mal aufhalten. Ich war überfordert und der Projektionist hat beim verteilen der Stimmkarten ausgeholfen. Auch der Spätslot war immer noch zweistellig. Es ist schon ein Wahnsinns Gefühl wenn man diese tollen Filme nach Deutschland gebracht hat, im Kino sieht und hinter einem 20 Leute sitzen die die Filme genauso genial finden wie ich. Man sieht, die großen Titel ziehen doch, daher will ich gar nicht mehr kleiner werden, sondern so professionell wie möglich. Um 21:30 lief das große Highlight, lustig, harmlos und sehr mainstreamig wo dann auch ganz normale Zuschauer kamen. Das FFF wollte ihn nicht, bei mir war er das große Highlight und alle haben zugestimmt. Der Unterschied wurde sehr deutlich, ist schon Wahnsinn was ich da aufgefahren habe. Dafür arbeitet man monatelang hin.
Sonntag bekam ich dann feuchte Augen bei Redbad, dem wohl größten Film ever auf dem Obscura. Ich bin total drin versunken und war überwältigt. Auf dem FFF bin ich das selten und ist schon länger her.
Auch der Goodie Tisch wurde gut abgeräumt, hab ihn extra etwas weniger bestückt. Statt die Blu-Rays zu verlosen oder zu verschenken hab ich sie auch mit auf den Tisch gelegt. Waren sofort weg.
Ich hab nach dem Cineways mein zweites Autogramm gegeben. Nur bin ich leider immer sprachloser geworden, denn zuviel Lob und Honig kann ich dann auch nicht mehr “vertragen”.
Man vergisst zu essen und wenn man dann sein Sandwich isst, fühlt es sich an als hätte man vorher lange Zeit gehungert. Zum Glück hab ich noch ans Pinkeln gedacht. Abspann gucken geht auch nicht, da muss ich sofort aufstehen und kontrollieren ob Nachzügler ihre Stimmkarten haben, bzw. ihnen geben.
Hab in den Nächten immer nur ein paar Stunden geschlafen. Mehr ging nicht, Koffeintabletten waren trotzdem niemals nötig. Heute fühle ich mich wie ein Krieger nach einer Schlacht.
Jetzt ist im Frühling 2019 wieder Hannover angesagt.
2020 will ich es dann in Berlin wieder probieren, aber dann in einem zentraler gelegenen Kino.

Der Kinosaal war diesmal klasse. Die Filmauswahl war auch gut!
Manche Sachen würde ich weglassen, aber das ist sicher Geschmackssache, den Vorfilm von “The Killers Within” fand ich z.B. wirklich furchtbar.

Ich bewundere dich für deine Leidenschaft und Euphorie. Mach weiter so und ich glaube dann wird es irgendwann auch groß.

Ich denke auch, dass du echt Pech hattest mit dem Schienenersatzverkehr und ich kann mir vorstellen, dass dir da einiges an Leuten entgangen ist. Ich hatte ursprünglich auch vor Freitag und Samstag zu kommen, aber habs dann bei Samstag belassen, weil der SEV für mich heftig war.

Danke, magste etwas zu den Filmen schreiben?

Dead by Daylight ist ein Fanfilm basierend auf dem Videospiel. Wurde von einer befreundeten Regisseurin in nur einer Nacht gedreht, dann 2 Wochen Post Production, das wars. Dachte das passt gut weil Halloween in aller Munde ist. Ich hab ihn jetzt im Kurzfilm Thread gepostet.

Statt den SEV kann man auch nach Adlershof oder Schöneweide fahren und dort die 60/61 Straßenbahn nehmen. Oder Regionalexpress nach Erkner und dann mit der S-Bahn zurück.

The Killers Within hat mir gut gefallen, auch wenn ich die erste Hälfte deutlich besser fand als die zweite Hälfte.
Deadtectives und Book of Monsters fand ich auch gut und unterhaltsam, insbesondere weil ich eig nicht so auf Horrorkomödien stehe (vielleicht auch etwas ungünstig, dass 2 “Komödien” hintereinander liefen)
Framed war für mich der beste Film des Abends!

Ja, Framed war keine Premiere mehr, dadurch bekam er bei mir einen “schlechteren” Slot. Book of Monsters war halt eine Frightfest Weltpremiere, außerdem passt der Spätslot gut zum härtesten Film.
Die beiden davor konnte ich auch nicht wirklich umdrehen, da der kostenpflichtige den besseren Slot kriegen muss und so passiert das dann halt mal.

Festivalbericht.
http://ittenbach-fans.de/2018/11/07/festivalbericht-obscura-filmfest-berlin-4/

Das klingt doch eigentlich alles ganz gut.
Das KINO selber finde ich (wie schon erwähnt) toll, hatte ja im Vorfeld einige Flyer mitgenommen und an Kollegen und Freunde verteilt. Schade das Du im UNION nicht bleiben magst, ja OK die Verkehrsanbindung, obwohl wenn nix Schienen- Ersatzverkehr ist, kommt man doch recht entspannt zum KINO.
Was haben die KINO Betreiber gesagt, fanden sie dein Festival gut? Passte es zum eigentlichen Friedrichshagener Publikum :wink: würden sie wieder ein Festival mit Dir vor Ort veranstalten?

Ich arbeite ja im sozialen Bereich und wir veranstalten auch zweimal im Jahr ein KINOWEEKEND!
Das geht jetzt schon über 15 Jahre :muscle: Da zeigen wir im kleinen Rahmen an drei Tagen unterschiedliche Filmkost, natürlich auch Horror, Action aber auch Lustiges (man muss ja ne bunte Mischung im Auge behalten).
Jedenfalls finde ich es ausgesprochen mutig und cool das mit deinem OBSCURA!

Sie fanden mein Festival sehr gut. Ob es zum Publikum passt, weiß ich nicht genau. Zu den großen Mainstream Filmen kamen auch ältere Leute aus der Umgebung. Denke mal schon dass die das nochmal machen würden. Würde auch bleiben wenn sich nichts anderes ergibt. Ich will es halt mal probieren mit einem zentraleren Kino.

Wo findet dein Kinoweekend statt?

Wir haben erst in Räumen des Vereins angefangen, sind dann später in Jugend-Einrichtungen die mit uns sogenannt kooperiert haben gewechselt. Derzeit spielen wir im WK14 einer sehr schönen, ja coolen Einrichtung in Berlin Schöneweide!
Ich bin ja nun auch schon ein “alter” FFF Hase und finde das man sich immer wieder neu orientieren sollte, sprich u.a. Besuche anderer Film Festivals (wenn man da Bock drauf hat).
Überhaupt gibt es ja eine Menge guter Alternativen zum (für mich) immer noch tollem FFF.

:sunglasses: