5. Obscura Filmfestival Hannover 01. - 04. November 2023

Letztes Mal in Hannover hatte ich sogar einen Arthouse Horrorfilm mit „anonymous animals“.

also heißt es jetzt du bist in der Arthouse game? Weil du ja immer schreibst Arthouse freie festival aber egal- cool dass der film läuft. nur hat mich gewundert, weil du ben immer was anderes schreibst.

Ja, Ausnahmen gibt es von Zeit zu Zeit und bestätigen die Regel. :wink:

2 „Gefällt mir“

Also, als „arthousig“ habe ich den Film (bei der Nippon Connection) nun gar nicht empfunden … eher als strunzdoofen, aber sehr unterhaltsamen Mainstream-Film bzw. B-Movie :thinking::laughing:

Hier meine Kurzkritik (der Einstieg macht „solo“ nicht so viel Sinn, aber egal):

#MANHOLE (Kazuyoshi Kumakiri)

Es folgte absolutes Kontrastprogramm auf dem Fuße: #MANHOLE, ein lupenreines B-Movie, das in seiner Inszenierung, allerdings auch in der Verstrahltheit seiner Handlung, kontinuierlich mehr Gas gibt und schließlich in haarsträubend absurden Sphären landet, die einem FACE/OFF zur Ehre gereichen würden. Wenn man ein Herz für Trash hat, also den Größenwahn der Story wie auch die gleichzeitige Ernsthaftigkeit ihrer Präsentation goutieren kann, bekommt man hier eine nägelbeißend spannende Partygranate geboten, die in gewissem Maße an eine erwachsenere, höher budgetierte Variante des deutschen ACH DU SCHEISSE! erinnert: Nach seinem Junggesellenabschied schwer betrunken, torkelt ein Yuppie-Typ durch die Straßen Shinjukus – und findet sich plötzlich am Boden eines Gullyschachts wieder, aus dem er alleine nicht mehr rauskommt. Sein Smartphone hat den Sturz zwar überlebt, aber er kann niemanden erreichen. Und die Polizei? Will er nicht anrufen. Die Gründe dafür sind abseitig und münden in einen komplett hanebüchenen Twist, der ein actiongeladenes Finale außerhalb des Schachts einleitet. Smart ist dagegen der Plan des Abgestürzten, per Twitter öffentliche Aufmerksamkeit für seine Situation zu generieren (daher das Hashtag im Filmtitel). Das gelingt auch, generiert aber Nebenwirkungen … Ein letztendlich zwar schwer bescheuerter, aber packender, keine Sekunde langweilender One-Location-Thriller.

2 „Gefällt mir“

Der lange Trailer ist online:

2018 lief „Book of Monsters“ auf dem Obscura, jetzt legt Stewart Sparke nach mit „How to Kill Monsters“, damit ist das Programm komplett.

How to Kill Monsters, UK 2023, 96 Min, Horror Komödie, eng. OV, Deutsche Premiere

Frightfest 2023

Jamie Lancaster ist die einzige Überlebende eines blutigen Massakers in einer abgelegenen Hütte in den Wäldern. Sie behauptet, ihre Freunde seien von einem schrecklichen Monster zerrissen und gefressen worden, und wird für ein Verbrechen, das sie nicht begangen hat, verhaftet und eingesperrt. Doch Jamies Unschuldsbeteuerung war echt, denn plötzlich wird das gesamte Polizeirevier aus der Realität gerissen und in eine alptraumhafte Dimension von Lovecraft’schen Monstern geworfen, die es auf Menschenfleisch abgesehen haben. Um die Nacht zu überleben, muss Jamie sich mit Polizeianfängern und Gesetzesbrechern zusammentun, um sich einen Weg durch die Monsterarmee zu bahnen und einen Weg nach Hause zu finden.

„So How To Kill Monsters is all at once a Lovecraftian rewrite of John Carpenter’s Assault on Precinct 13 (1976) – with a lot of Joe Dante’s Gremlins (1984) and Clive Barker’s Hellraiser (1987) thrown in – and a splatterfest of Eighties-style practical effects, Raimi-esque pandemonium and blood by the bucketload. Mostly, though, it is very, very funny, sharing its absurd comic tone, and many of its cast members, with Book of Monsters (2018).“ – Projected Figures

„How to Kill Monsters clearly aims to be as silly and over-the-top as possible, making it the perfect movie to enjoy with your friends along with a few boxes of pizza and more than a few cans of beer. If you happen to be in the mood for an unashamedly old-school monster movie with dedicated performances, tons of practical creatures and gore effects, and enough jokes to leave you in stitches, this really is not a film you can afford to miss.“ – Dread Central

1 „Gefällt mir“

Programmablauf:

Mittwoch, 01.11.23, Astor Grand Cinema, Saal 3
19:30, #Manhole, Japan 2023, 99 Min, Thriller, jap. OmeU, Berlinale Special 2023
21:50, Plus Minus, D 2023, 58 Min, Endzeit Drama, deutsche OmeU, Weltpremiere
mit den Vorfilmen The 13th Hour, 2 Min & Turno de Noche: Wrong Place, 20 Min

Donnerstag, 02.11.23, Medienhaus
18:00, Detective Dee: Skeleton General, CHN 2022, 77 Min, Fantasy WuXia Action, mand. OmdU
mit Vorfilm The Rage Part Two, 42 Min
20:20, Fantastic Shorts, 13 fantastisch unterhaltsame Kurzfilme, 111 Min, OV & OmeU
22:45, Virtual Reality, ARG 2021, 85 Min, Horror, span. OmeU, Deutsche Premiere

Freitag, 03.11.23, Medienhaus
18:00, Prime Orbit, CRI 2023, 98 Min, Science Fiction, span. OmeU, Internationale Premiere
20:00, Maria, ARG 2023, 66 Min, Sci Fi Horror Action, span. OmeU, Deutsche Premiere
mit Vorfilm Friday the 13th: Origin of Evil - Part 3, 28 Min
22:15, Die Braut die sich traut - Til Death Do Us Part, USA 2023, 111 Min, Action Komödie, eng. OmdU, Deutsche Premiere

Samstag, 04.11.23, Delphin Palast Wolfsburg, Victoria Saal
15:00, September, Ukraine 2023, 80 Min, Fantasy Groteske, ukr. OmeU, Internationale Premiere
mit Vorfilm A Taco, 2 Min
17:00, How to Kill Monsters, UK 2023, 96 Min, Horror Komödie, eng. OV, Deutsche Premiere
19:15, Demigod: The Legend Begins, Taiwan 2022, 103 Min, Fantasy WuXia Action, mand. OmeU, Deutsche Premiere
21:30, Witch Game, ARG 2023, 86 Min, Horror, span. OmeU, Deutsche Premiere
mit Vorfilm Purgatorium, 1 Min

1 „Gefällt mir“

Gäste auf dem 5. Obscura Filmfest Hannover:

Mittwoch, 01.11.23, 21:50 Uhr, Astor Grand Cinema
Plus Minus: Matthias Miemczyk, Regisseur, Deutschland

Freitag, 03.11.23, 20:00 Uhr, Medienhaus
Maria: Gabriel Grieco, Co Regisseur, Argentinien

Friday the 13th Origin of Evil Part 3:
Annika Schmidt, Schauspielerin, Deutschland
Francesco Tesauro, Regisseur, Deutschland

1 „Gefällt mir“

Die Filmbeschreibungen und das Programm sind mittlerweile auf der Website:
https://www.obscurafilmfest.com/programm-hannover/
https://www.obscurafilmfest.com/filme-hannover/

viel Erfolg in Hannover!

1 „Gefällt mir“

Eine Botschaft von Gustavo an euch:

Dauerkarten gibt es nur noch bis zum 20.10.2023!

Der VVK aller Einzeltickets ist online:

ASTOR
https://hannover.premiumkino.de/veranstaltung/events

Medienhaus
https://www.eventim-light.com/de/a/589fbfc7b5b67f04bc100b3f/
Medienhaus Tickets auch reservierbar per email an service(at)medienhaus-hannover.de

Delphin Palast

Online zzgl. VVK Gebühr.

Auch bei Radio21 zu hören.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Heute Abend geht es los mit #Manhole und PlusMinus im ASTOR Grand Cinema!

1 „Gefällt mir“

Na denn - allen Besucher:Innen viel Spaß und tolle Film-Erlebnisse :popcorn: :beer: :film_strip: :film_projector: :hocho: :axe: :drop_of_blood: :skull: :scream: :exploding_head:, und Dir, David, sowie dem gesamten Orga-Team und allen fleißigen Helferlein gutes Gelingen und einen möglichst stressfreien Ablauf der ganzen Geschichte… :crazy_face: :smiley: :+1:

Sollte eventuell das eine oder andere Forumsmitglied unter den Festivalgänger:Innen sein, oder der Chef höchstselbst Zeit und Muße finden, mag ja vielleicht mal jemand ein paar Zeilen zum Fortgang der Ereignisse verlieren… würd’ mich drüber freuen.

2 „Gefällt mir“

Das war verrückt gestern, bei Maria und dem Vorfilm Friday the 13th mussten Stühle nachgestellt werden. Ich hab mich bei der Ansprache verhaspelt und war überwältigt von der Masse an Leuten. Zählen war nicht mehr drin, aber war wohl die vollste Obscura Vorstellung im Medienhaus bisher. Die Friday Crew haben viele Leute mitgebracht. Gabriel aus Argentinien fand es auch toll.

2 „Gefällt mir“

Klingt doch supi :+1:

Gibt’s auch wieder „Fan-Merchandise“ ?
Lanyard usw. ?

Die DK Besitzer bekamen alle ein Lanyard/Rucksack und dann entweder Cappy oder Kalender.

In Wolfsburg war dafür leider nichts los. Kaum einer der bei der Horror Nacht da war kam vorbei, versteh ich nicht. Das Phänomen gab es schon mal. Ich sage im Medienhaus dass wir morgen im großen Kino sind und dort die dicken Filme als DCP laufen, interessiert die nicht so sehr.

Es war das letzte Obscura Filmfest in Hannover, ab 2024 nur noch jährlich in Berlin mit 2 Tagen Programm.

Die Filme die ich ausgewählt habe waren fantastisch, richtig Genre und sehr vielfältig. Gewonnen haben:
How to Kill Monsters, Lang
Un Taco, Kurz

Zum ersten Film ist folgendes passiert, zwei ältere Damen saßen drin und kamen kurz vor Filmbeginn wieder raus und fragten mich: „Ist das der Film mit Mia Farrow? Im Internet steht drin dass der mit Mia Farrow ist.“ Ich sagte dass ich Mia Farrow nicht kenne sondern dass es ein ukrainischer Fantasyfilm ist. Auf der Kinoseite und meiner Homepage steht nichts von Mia Farrow. Die meinten den:

Aber es lief:

Also haben sie ihre Karten zurückgegeben. Letztes Jahr hatte ich bei Egregor eine ältere Dame im Publikum daher hab ich mir nichts bei gedacht.

1 „Gefällt mir“