9. HARD:LINE Film Festival

Die Pandemie zwang uns dazu und eigentlich wollten wir das auch schon länger: HARD:LINE zieht kalendermäßig um. Ab sofort werden wir im Frühjahr unseren Platz finden. In enger Absprache mit uns befreundeten Festivals im Ort sowie dem Weekend of Fear und allen, die mit uns darüber reden möchten. Schließlich geht es um euch Fans und nicht darum, sich gegenseitig Konkurrenz zu machen.

Zwar ist unser Termin bereits seit über einem Jahr kommuniziert, aber ich möchte unser Artwork-Release gerne nutzen, um diesen Threat zu eröffnen. News zu den Filmen, den Rahmenveranstaltungen und auch zu einem anzukündigenden PLUS findet ihr bald hier.

HARD:LINE 9 wird surreal!


6. bis 10. April 2022
Ostentor Kino Regensburg

3 „Gefällt mir“

Sehr schönes Artwork! Genau mein Geschmack!

1 „Gefällt mir“

Yep, tolles Poster! Denke/hoffe, ich werde es dieses Jahr auch erstmals nach Regensburg schaffen.

1 „Gefällt mir“

Herzlichen Dank für die Blumen! Seit heute Nacht sind unsere sehr schicken, super einfach zu bestellenden und gar nicht mal so teuren Dauerkarten zum Vertrauensvorschusspreis von 85€ erhältlich.

Was kommt?

Wir planen endlich wieder ein ganz normales Filmfest und daher auch ein Programm mit 15 langen und 16 kurzen Filmen. Innerhalb der Kurzfilmauswahl werden erneut zehn Filme um den international anerkannten Méliès D’Argent Award für den besten europäischen Kurzfilm buhlen. Sechs weitere fantastische Beiträge aus dem Rest der Welt zeigen, wie lebendig die Kurzfilmszene ist.

Trotz Corona wollen wir mit euch ein aufregendes Filmfest feiern. Wir versprechen nach bestem Wissen und Gewissen eine feine Auswahl internationaler Genrehighlights zu kredenzen. Das Programm nimmt Formen an und rund drei Viertel des Line-Ups sind bereits fest, so dass wir euch heute schon verraten können, dass es ganz schön wild werden wird. Von hier bis dort, von groß bis klein, von zackig bis langsam, von creepy bis derbe, arthousig bis mainstreamig. Für jede und jeden wird sich wieder etwas im Programm finden. Ihr werdet aber ganz sicher auch finden, was ihr nie gesucht habt.

Erste Titel werden über unsere Medienpartner verraten, bevor wir sie dann langsam auf unserer Website einpflegen. Haltet daher die Augen offen, lauscht den Dudes von Deep Red Radio, lest die Art of Horror, verfolgt die News über Scary Movies und übt euer Englisch bei Dread Central. Genrepartner für Genrefans!

Ist leider wieder zeitgleich mit den FFF Nights in Nürnberg. Ich wäre echt gerne mal zum Hardline gefahren, da ja auch nicht so weit weg von Nürnberg. Schade. :cry:

Ja, da kann ich dich gut verstehen. In diesem Leben glaube ich aber nicht mehr, dass es zwischen Nürnberg und HARD:LINE keine terminliche Überschneidung gibt. Vielleicht müssen wir aufhören, unsere Termine soweit vorher zu veröffentlichen (müssen wir leider, da gefördert). Naja, ein Verschieben ins Frühjahr hat zumindest nicht gefruchtet.

Ich mach mir keine Sorgen um unsere Ränge, aber ich will selbst auch mal wieder aufs FFF :wink: Egal - hauptsache alle haben geile Festivals!

2 „Gefällt mir“

Ich wünsch auch jedem ein tolles Festival. Immerhin habe ich es vorletztes Jahr geschafft, mir online ein paar Filme vom Hardline anzuschauen. Hat auch irgendwie Spaß gemacht. :smiling_face_with_three_hearts: :grinning:

1 „Gefällt mir“

Unser Medienpartner Art of Horror hat bereits über die ersten vier Titel berichtet und nun ziehen auch wir nach. Vier Filme haben wir ausgewählt, die eine Richtung vorgeben und zeigen sollen, dass für alle was dabei ist. Wir bleiben dabei unserer Idee treu, dass es nichts Langweiligeres gibt, als berechenbar zu sein. Warum geht man denn auf ein Filmfest? Na klar! Schätze finden und Dinge entdecken, die man nicht auf dem Schirm hatte. Mit Leuten draüber quatschen und Perspektiven einnehmen. Das ist doch der Kern des Ganzen. Also werfen wir doch Mal die ersten vier Perlen ins Wasser. Danach tauchen dürft ihr selbst!

ARBORETUM

Ein Städtchen mitten in Thüringen. Die Teenager Erik und Sebastian sind Außenseiter. In der Schule werden sie gemobbt und im Dorftreff gibt’s von den Nazis aufs Maul. Ansonsten ist hier der Hund verreckt. Also sitzen sie ihre Zeit ab. Zocken. Ballern mit dem Gewehr im Wald rum. Doch unter der Oberfläche brodelt es. Gewaltfantasien reifen, ihre Gedanken kreisen. Um Rache. Vergeltung. Gerechtigkeit? „Tu es!“, flüstert da diese Stimme aus dem Sumpf. Erik hört hin. Es ist der 11. September 2001. Auch in Thüringen.

Julian Richbers Film erzählt eine finstere Mär von Licht und Schatten. Sein düsterer Coming-of-Age-Horror ARBORETUM, ist ein hungriges Biest!

Sektion: Highlight Deutsches Kino | Mit Gästen | Mehr Infos

NIGHT CALLER

Als die Hotline-Hellseherin Clementine an einem eigentlich ganz normalen Dienstabend einen weiteren Anruf bekommt, hat sie eine schreckliche Vision: Sie wird Zeugin, wie der Mann am anderen Ende der Leitung eine Frau regelrecht abschlachtet. Allen Warnungen zum Trotz folgt Clementine seiner Spur. Was sie findet ist der Wahnsinn in Person: Ein frauenmordender Psychopath treibt sein schändliches Unwesen. Dem nicht genug, sieht sie deutlich, dass der Killer genau weiß, wer sich da an seine Fersen geheftet hat.

Das vor Blut und Nostalgie triefende Machwerk ist ein sehr unterhaltsamer, aber auch derber Serienkillerfilm. Blutig, schräg und toll anzusehen!

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

THE RETALIATORS

Als örtlicher Pastor hält Bishop den Glauben hoch und sogar in brenzligen Situationen die Backe hin. Das treibt seine beiden Töchter auf die Palme. Natürlich muss Bishop dann auch mal nachgeben, wenn die Ältere auf eine Party will. Als Sarah jedoch Zeugin eines schwerwiegenden Verbrechens wird, treibt sie der Täter in den Tod. Für Bishop bricht eine Welt zusammen. Für ihn ist klar: Er wird die Täter suchen und sie zur Strecke bringen. Doch wo er hingeht, gibt es keine Götter. Hier gibt es nur Rache!

Was klingt wie ein knüppelharter Rachethriller ist ein grandioser Spaß für Freunde blutiger Unterhaltung, Crossover-Fans und Genregeeks! Was für eine Granate!

Deutschlandpremiere | Eröffnungsfilm | Mehr Infos

WHEN I CONSUME YOU

Ständig ist er da, dieser finstere Schatten mit den gelben Augen. Er wartet nur darauf, sie zu verschlingen und ihnen den Lebensmut zu rauben. Nur schwer bewältigen die Geschwister Daphne und Will ihren Alltag, denn ein traumatisches Kindheitserlebnis nagt an ihnen. Es läuft zwar manchmal ganz okay, aber dann beißt die Vergangenheit wieder gnadenlos zu. Nur gemeinsam können sie bestehen! Als ihre Zweisamkeit plötzlich erschüttert wird, wittert der Gelbäugige seine Chance…

Dieser sehr düstere Indie-Film wartet mit einem Dämon auf, der uns alle beschäftigt. Doch was hier zu sehen ist, ist in seiner Beiläufigkeit ein fieser Schlag!

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

2 „Gefällt mir“

Nur noch ein letzter Monat bis wir das Weltkulturerbe mit subkultureller Fantastik besudeln… und jede Sekunde davon genießen werden!

Zeit, euch und uns ein wenig Lust darauf zu bereiten! So, jetzt frohlocket. Aber sofort!

2 „Gefällt mir“

Auch diese vier Titel wurden von einem unserer Medienpartner bereits exklusiv angekündigt. Unsere langjährigen Freunde von Scary Movies haben sich hingesetzt und zusammengetragen, welch feines Fresschen dem Genrefreund hier garniert wird. Einmal mehr soll an dieser Stelle eines unserer obersten Gebote vorgetragen werden: Die Mischung macht’s! Ja, dieses bunte Potpourri hat etwas für sich!

DAWN BREAKS BEHIND THE EYES

Er nörgelt pausenlos rum. Sie verabscheut ihn. Er ist Dieter, herrischer Egomane. Sie ist Margot, feinfühlige Gattin und Erbin eines Schlosses. Dort macht er eine unheimliche Entdeckung. Eine Gestalt im Dunkeln. Ein Schock – er verliert die Autoschlüssel. Für diese Nacht sitzen sie fest. Die Zeit nutzen, um sich zu versöhnen? Geht nicht. Hier ticken die Uhren anders. Vergangenheit? Zukunft? Gibt’s nicht. Und: Margot und Dieter sind nicht allein. Jemand beobachtet ihr zankendes Schauspiel genauestens.

Dieser filmische Wahnsinn zeigt, wie fancy deutsche Genre-Kost schmecken, wie cool der hiesige Horrorfilm aussehen und wie gut der Giallo Deutsch sprechen kann.

Sektion: Highlight Deutsches Kino | Mit Gästen | Mehr Infos

HALL

Es hätte so schön sein können. Doch mit Branden an ihrer Seite wird selbst der schönste Urlaub zur Hölle. Sie hätte dieses traurige Kapitel schon lange zuschlagen sollen, wäre da nicht die gemeinsame Tochter Kelly. Doch Branden wird bald schon Vals geringstes Problem sein, denn das Hotel ist Ground Zero eines Virusausbruches. Der Erreger zerfrisst seinen Wirt von innen und die Infizierten quälen sich von Atemzug zu Atemzug. Val und Kelly müssen raus, doch draußen lauern Verderben und Wahnsinn.

Unsichtbare Bedrohungen, Halluzinationen und Überlebenskämpfe. Begleitet von tollen Bildern und einem irren Sounddesign, ist HALL ein absolutes Indie-Highlight!

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

THE MEDIUM

Ein Filmteam wittert im waldigen Norden Thailands eine Geschichte: Sie begleiten das Medium Nim, in der eine alte Gottheit wohnt; ein guter Geist, der im Dorf verehrt wird. Doch es ist auch Böses am Werk und es scheint in Nims Nichte Mink gefahren zu sein. Mal treibt sie sich auf der Straße rum, mal schlägt sie kleine Kinder, mal vögelt sie sich quer durch das Großraumbüro, in dem sie arbeitet. Als sie ihre Familie attackiert, ist klar: Der Dämon muss aus Mink vertrieben werden. Die Lösung? Ein Exorzismus!

Einer der fiesesten, wahnsinnigsten und grusligsten Filme, die wir jemals auf unsere Leinwand projizieren durften. Was für ein sagenhaft bösartiges Machwerk!

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

OFFSEASON

Irgendetwas stimmt hier nicht. Dem ist sich Marie sicher, als sie mit ihrem Freund George auf die entlegene Insel kommt. Nichts passt hier zusammen! Es passt nicht, dass ihre Mutter hier begraben liegt, obwohl sie das zeitlebens nicht wollte. Es passt nicht, dass das Grab verwüstet wurde und es passt nicht, dass niemand in diesem verdammten Nest etwas zu wissen scheint. Doch hier passt noch viel mehr nicht, an diesem Ort ohne Zeit und Raum, an dem die Welt wie wir sie kennen, nicht zu existieren scheint.

Mickey Keatings neuester Streich ist durchdrungen von düsteren Albträumen, von undurchsichtigem Nebel, von Dunkelheit und von diesem alles beherrschenden Etwas.

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

Als Méliès-Festival haben wir die Ehre, jedes Jahr im Namen der Föderation den besten europäischen fantastischen Kurzfilm mit dem Méliès D’Argent auszuzeichnen. Der Gewinner unseres Wettbewerbs tritt dann im Herbst gegen die Gewinner aller anderen Méliès-Festivals an und wird in Sitges mit dem Méliès D’Or ausgezeichnet. Dieser festivalübergreifende Wettbewerb zählt zu den weltweit wichtigsten Kurzfilmpreisen und wir sind stolz wie Bolle, Teil des Ganzen zu sein.

In Regensburg laufen auch in diesem Jahr wieder 10 Filme in der Competition. Daneben stehen sechs Highlights auf dem Programm, die außerhalb Europas entstanden sind.

Wir haben zusammengefasst, was da auf euch zukommt!

Wie läuft das denn ab mit dem Online-Festival?

Details zum Online-Fest gibt es ab Ende nächster Woche. Im Moment schnüren wir noch alles zum Live-Event.

Fest steht:

  • Von 14. bis 24. April 2022
  • 8 Langfilme, 2 Kurzfilmblocks
  • Alle zwei Tage werden zwei Filme veröffentlicht
  • Filme sind für 48 Stunden verfügbar
  • Nur aus Deutschland abrufbar
  • Das virtuelle Kino hat 200 Plätze
  • Pro Film oder Block 5€ Unterhaltungspauschale
  • Tickets wird es ab 11.4. über unsere Website geben.
2 „Gefällt mir“

Während die Geeks von Deep Red Radio den ersten Info-Pod zum Festival veröffentlichten (mit vier exklusiven Festivaltiteln), haben wir heute zwei weitere Filme rausgehauen. Die wollen wir euch hier nicht vorenthalten. Vorab vielleicht so viel: Wir lieben absurde Exoten und haben ein Faible für kluge Variationen bekannter Genrestereotypen.

APORIA

Die kahle Prärie. Eine Kolonne. Die Fracht? Menschen. Auf der Truckladefläche macht sich Panik breit. Ihre ausweglose Situation scheint mit einem missglückten Menschenexperiment zu tun zu haben. Widerstand leisten scheint kaum sinnvoll, denn der sadistische Kommandeur und seine bewaffneten Bluthunde bestrafen jede unerwünschte Handlung brutalst. Trotzdem schaffen es Arvin und Ejla zu fliehen… Doch die Flucht nimmt ein jähes Ende und endet in einer metertiefen Grube, aus der es kein Entkommen gibt.

Ein aserbaidschanischer Zombie-Survival-Horrorfilm? Aber hallo! APORIA schafft es spielend und mit Augenzwinkern, das Publikum an die Sitzkante zu nageln.

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

SLAPFACE

Für Lucas und Tom ist nichts wie es war. Die Welt ist verrückt und mit ihr auch das gesamte Umfeld der beiden Brüder. Nach dem Tod der Eltern versuchen sie, sich durchs Leben zu boxen und jeder der beiden geht damit anders um. Lucas wird zum klassischen Problemkind in der Schule und Tom sucht sein Heil im Alkohol. Ein Spiel hält sie zusammen: Slapface. Schlag so fest zu wie du kannst, dann schlage ich… Dem nicht genug, lauert ein dunkles Wesen im Wald und hat die beiden fest im Blick. Vor allem Lucas.

Düsternis und Hoffnungslosigkeit verbreiten sich in diesem hundsgemeinen, aber auch bewegenden Hexenfilm, der gekonnt mit seinen Motiven und Zuschauern spielt.

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

Long time no hear. Die vergangenen zwei Wochen waren wild und an der Orga-Front gings drunter und drüber. Daher mit einiger Verspätung nun die letzten fünf Titel des kommenden HARD:LINE Film Festivals!

CATCH THE FAIR ONE

Zweifelsfrei ist sie es! Das halbnackte Mädchen auf dem Bild ist Kaylees Schwester Weeta! Wie lange hat sie diesen Tag herbeigesehnt und wie sehr hat sie ihn doch gefürchtet, denn damit ist ihre Vorahnung bittere Realität geworden. Weeta wurde entführt und ist in die Fänge eines skrupellosen Clans geraten, der junge Mädchen in Massen an Freier verhökert. Ewigkeiten des Trainings, des Rückzugs und des Schmerzes – es ist Zeit für die ehemalige Boxerin loszuziehen und ihre Schwester zu suchen.

Boxfilm und Rachethriller gleichermaßen! Lasst euch von Kali Reis‘ unglaublicher Leinwandpräsenz auf die Bretter schicken, denn dieser Film ist wie ein Schlag!

Mehr Infos

FRANK & ZED

Frank und Zed sind wandelnde Leichen. Furchtbar hässlich, doch immerhin am Leben! Grund dafür ist ihre effiziente WG. Damit ihre verrotteten Körper funktionieren, müssen sie sich regelmäßig gegenseitig zusammenflicken. Dass sie dafür Frischfleisch brauchen, nehmen die beiden Wankenden gerne in Kauf. Als jedoch ein Magistrat aus dem nahegelegenen Dorf die Bürger dazu aufstachelt, Frank und Zeds Burgruine zu stürmen, ist’s vorbei mit dem schaurigen Idyll. Eine uralte Prophezeiung steht ins Haus: Die Blutorgie.

In diesem Puppenhorrorfilm bleibt kein Körperteil auf dem anderen! Das hier ist das charmanteste Gematsche, das der gemeine Gorehound in diesem Jahr sehen wird.

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

HOLY SHIT!

Wenn du aufwachst und alles blau ist, ist entweder der Suff dran schuld oder ein Dixi-Klo. Richtig scheiße wird‘s, wenn diese stinkende Plastikhölle zur Seite gekippt in einer Baustelle liegt und du auf einer Metallstange aufgespießt drin liegst. Davon kann Frank ein Lied singen! Als der Architekt sich so wiederfindet und dann auch noch die Bürgermeisterrede des nahegelegenen Festes kundtut, dass hier bald gesprengt wird, ist die Kacke so richtig am Dampfen. Für Frank steht fest: Er muss raus aus dieser Scheiße!

Die „beschissene“ Variation von 127 HOURS wischt sich mit der herrschenden Prüderie und bayerischem Filz genüsslich den Arsch ab! Spaß, Gore und Ekel inklusive!

Weltpremiere | Mit Gästen | Mehr Infos

SLUMBER PARTY MASSACRE

Fünf Mädels, dazu noch Pizza und Alkohol – so muss eine echte Party aussehen. Als die Karre allerdings Probleme macht, wird ein Zwischenstopp irgendwo im nirgendwo nötig. Zum Glück hat die schrullige Alte von der Tanke eine Hütte zu vermieten. Weit draußen am See, wo man niemanden schreien hört. Egal. Party war angesagt, oder? Pizza reingeschoben, bisschen saufen, Pyjamas raus und schon geht’s los. Da lässt Frau sich doch die Stimmung auch nicht von einem Finsterling mit einem ein Meter langen Bohrer verderben.

Mädels, Party, Bösewicht! Ein frischer und recht derber Vertreter seiner Zunft. Gory, sarkastisch, niemals boring, immer bohrig. Kinoparty ick hör dir trapsen!

Deutschlandpremiere | Abschlussfilm | Mehr Infos

THE PARKER SESSIONS

Parker plagt eine Vergangenheit voller Gewalt. Wenn die junge Frau am Abend ihre Augen schließt, ist an Schlaf nicht zu denken. Zu viele Dämonen machen ihr das Leben zur schlaflosen Hölle. Also wendet sie sich an einen Psychotherapeuten – wieder ein Mal. Sie müsse sich ihren Dämonen stellen, sagt der. So weit, so gut. Doch wie kann sie ihren „Boogeyman“ besiegen? Schritt für Schritt nähern sich die beiden einander und ihren Ängsten an… doch in den Tiefen unserer selbst lauert unvorstellbares Grauen.

Solch nihilistischen Charme, sieht man nur sehr selten im Kino! Dieser grimmige Albtraum fällt euch hinterrücks an und frisst sich gnadenlos in eure Gehirne!

Deutschlandpremiere | Mehr Infos

1 „Gefällt mir“

Gerade Aporia gesehen, mich wundert dass der jahrelang nicht beachtet wurde oder in Erscheinung trat, ist er doch schon von 2019. Fängt super an, Menschenjagd wie AV - The Hunt. Wird dann ganz schnell und sehr lange zu 127 Hours. Einen kleinen Twist haben sie eingebaut, ob ich den nochmal zeige wird man sehen.