Ich muss zugeben, dass ich bei den Erklärungen im Film teilweise üble Verständnisprobleme hatte, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen, die Puzzlestücke zusammenzusetzen Das ist mir etwas peinlich, normalerweise verstehe ich amerikanisches Englisch besser. Oder haben die beiden Hauptdarsteller ungewöhnlich undeutlich gesprochen?
Jedenfalls… Jebediah Crone hat seine Familie (zwei Kinder? wie sind sie gestorben?) verloren und ist sich sicher, dass sie in der Hölle schmoren (weil er ein Betrüger war?). Er selber hatte eine Nahtoderfahrung und hat dabei die Hölle gesehen, kam aber zurück. Mit seinem so erlangten Wissen gründet er eine Art Sekte in der Stadt New English. Den Bewohnern dort geht es anscheinend schlecht, aber wie schlecht genau? Sie willigen ein, ihre Kinder zu opfern, also müssen sie sich irgendeine großartige Verbesserung erhoffen. Jebediah Crone kann zwar Kranke heilen, aber das kann doch nicht alles gewesen sein? Oder hat er vorher alle krank gemacht, so dass jeder einen Grund hat, die Opfer hinzunehmen?
Das Geisterhaus lässt er errichten, um durch das Kombinieren möglichst vieler “tragischer Orte” ein Tor zur Hölle zu öffnen, um seine Kinder wiederzusehen und eventuell zu retten. Dafür sammelt er Zimmer, an denen sich grausame Todesfälle ereignet haben, weil solche Orte Geister anziehen. Was ich mich frage ist allerdings, ob alle diese Orte mit New English verbunden waren, weil es versprochene Kinder waren (das wären ziemlich viele)? Oder ob das nur im Fall von Julias Schwester so war? Und kann Jebediah sich selber und die Einwohner der Stadt teleportieren? Man sah sie ja in dem Haus, wenn ich mich jetzt nicht vertue.
Ich kann Dir leider nicht helfen, aber Dich insofern beruhigen als dass auch ich große Verständnisprobleme hatte.
Es lag wohl am undeutlichen Sprechen und an den sehr verschwurbelten ausufernden Erklärungsdialogen…
Ich werde mir den Film baldmöglichst in Deutsch ansehen.
Unser Jahrmarktsbösewicht hatte keine Nahtoderfahrung, er war tatsächlich eine gewisse Zeit lang selbst in der Hölle – so habe ich das zumindest verstanden.
Und als ordentlicher Schurke geht’s ihm beim Häuslebauen natürlich auch nicht nur um das Wiedersehen seiner Familie – sondern um die Apokalypse. Denn durch das Fertigstellen eines Höllenhauses wird ganz viel Hölle auf die Welt losgelassen – “like a hole in a prison wall, you leave with all the prisoners”. Das hatte er ja auch den Dorfbewohnern erzählt: Der Himmel hat euch nur verarscht, also erwecken wir die Hölle zum Leben. Damit wir das können, müsst ihr aber erst mal eure Kinder opfern. Und ich mein Häuschen bauen.
Warum es denen nun speziell so schlecht ging, oder was das eigentlich heißt – das wurde m.M. gar nicht weiter erläutert. Deine Frage mit dem Teleportieren verstehe ich nicht ganz. Aber ich denke, ein Großteil der Verständnisprobleme liegt nicht unbedingt am Englisch, sondern an der überflüssig verschachtelten Erzählweise.
Leider weiß ich nicht mehr genau, in welcher Szene (vermutlich beim Mord von Julias Schwester), aber man sieht einmal mehrere Gestalten im Hintergrund. Bevor Julia wegfährt. Sie sind genauso in Szene gesetzt wie die Dorfbewohner, die später die alte Frau im Schlaf besuchen.
Wenn es sonst niemandem aufgefallen ist, möchte ich nicht ausschließen, dass mir mein Gedächtnis einen Streich spielt.
Schade, dass die Motivation der Einwohner nicht ganz klar wurde. Dafür, dass man seine Kinder opfert und das Tor zur Hölle öffnet, würde ich eigentlich eine ordentliche Erklärung erwarten
Ich habe da irgendwie auch vieles nicht verstanden…ich glaube es war so: Dem Dorf ging es sehr schlecht…wegen Wirtschaft und so…dann kam der J., der hatte vorher seine eigene Familie abgeschlachtet (wofür allesamt in die Hölle kamen, er auch), dann wieder auf Erden gründet er diese Sekte. Er verspricht den Leuten einfach nur bessere Zeiten…Das Haus baut er als Tor in die Hölle, denn er will unbedingt zu seiner Familie. Er muss dafür aber so und so viele Tragödien sammeln. Die Dorfleute, die dann da rumstehen, die sind einfach nur so da glaub ich, nicht teleportiert oder so…treue Anhänger.Die haben die Frau auch in der Realität besucht, nicht im Schlaf, denke ich. Was ich aber immer noch nicht verstehe: Wieso kommt die ganze Familie für J.`s Tat in die Hölle? Wieso sind die Dorfbewohner so treu, nachdem sich bei denen die ganze Zeit nichts verbessert hat? Und ist Julia vorher (bevor die Handlung einsetzt) irgendwas Schlimmes passiert? Hat sie ein Kind verloren oder so? Oder gehts immer nur um ihren toten Neffen?
Hatte viel erwartet von Film…so ein guter Ansatz…aber dann…naja.
Achso, Hallo, bin neu.
Doch, ZiB, die Dorfbewohner sind mir genauso an den beiden Stellen aufgefallen. Nur hatte ich das nicht mit einem übernatürlichen Teleportieren in Verbindung gebracht, sondern eher vermutet, daß der Ausflugsbus um die Ecke geparkt ist.
Ist zwar schon ein paar Tage her aber das ist was ich noch erinnere bzw. mir zusammenreime.
Seine Kinder sind mit ihm zusammen gestorben, durch die Flinte eines Mannes, den er betrogen hatte. Das sehen wir ja gleich zu Anfang und später noch mal im Abattoir. Wie er zurückgekommen sein soll habe ich jedoch nicht mitbekommen.
Vom Aussehen der Stadt, würde ich auch auf wirtschaftliche Probleme tippen als Motivation für die Bewohner. Und Krankheit. Ihre Mutter sagte ja, sie wäre an Krebs gestorben. Ein drittes Kind hat ihr wohl damals das Leben gerettet? Oder war Julias Schwester die bisher nicht erbrachte Schuld? Gewährt die Hölle Aufschub?
Ich meine Julia hat recherchiert, dass alle aus New English kommen. Und da es um eine Stadt geht, sind da natürlich sehr viele Kinder.
Da alles Teil eines großen Plans ist, waren die Einwohner natürlich immer vor Ort, um sich von der ordnungsgemäßen Durchführung zu überzeugen.
Ich glaube schon, die haben ihre versprochenen Verbesserungen erhalten. Nur ist das Abattoir noch nicht fertig. Die Bewohner stehen offensichtlich voll hinter dem großen Plan, weil sie auf die Hölle setzen statt auf den Himmel.
An eine Vorgeschichte bei Julia kann ich mich nicht erinner. Es geht für sie um die Aufklärung des Todes ihrer Schwester aber auch des Neffen, dem sie noch kurz vor dem Tod sagte: „I will not let anything happen to you. I promise.“
Also Julia und ihre Schwester stammen ja aus New English und wurden nicht beim Schulfeuer geopfert, sondern weggeschickt. Die Dame, bei der sie in New English unterkommt, ist ihre Mutter. (Wenn ich das so noch richtig in Erinnerung und richtig verstanden habe).
Okay, dass er seine eigenen Leute zu jedem Mord schickt, sehe ich noch ein… Mir kommt die Motivation der Einwohner aber immer noch nicht überzeugend vor. Ich hatte gehofft, dass ich irgendeine clevere Erklärung übersehen habe.
Für Jebediahs oberstes Ziel, sein Spukhaus zu bauen, spannt er also die Einheimischen ein und sie warten jahrzehntelang darauf, dass es ihnen besser geht. Obwohl der Ist-Zustand nun nicht so berauschend aussieht… von den erwähnten Wunderheilungen abgesehen, aber die reichen den Leuten wohl. Wieso inszeniert er aber die Tragödien, um an die Spukzimmer zu gelangen, selber? Und wieso nur bei den weggezogenen Kindern? Wieso erst nach so vielen Jahren (gut, er hat die letzten beiden vielleicht lange gesucht)? Das alles kommt mir extrem unständlich vor. Würde es nicht viel mehr Sinn machen, auch Tragödien zu verwenden, für die er nicht selber verantwortlich ist, damit sein Haus schneller wachsen kann? Oder wird im Film irgendwann gesagt, dass der Höllentrick nur mit Räumen funktioniert, in denen die als Opfer versprochenen Kinder auf tragische Weise gestorben sind?
Die simple Antwort lautet vermutlich: Der Film ist einfach ziemlich dumm! Kenne die Graphic-Novel-Vorlage zwar nicht, aber ich hatte das Gefühl, es ging Bousman hier mehr um seine Noir-trifft-Horror-Atmosphäre als um eine ausgefeilte Story. Naja, wir werden dann ja vermutlich in der Fortsetzung sehen, ob mehr dahintersteckt…
@todi Zum Thema “Tod der Familie von Jebediah Crone”: Sicher, dass der Killer ein Fremder, ein von Crone Betrogener war? Ich hatte gedacht, Jebediah selbst hatte seine Familie erschossen… Oh, well.
Jein. Nicht zu 100%. @Zwerg-im-Bikini hatte das scheinbar ähnlich verstanden, nicht? Ich hatte “who I deceived” beim Intro aufgeschnappt. In seinem Zimmer wurde, neben zwei Kindern, ein Mann erschossen. Wer sollte das sonst gewesen sein, wenn nicht J.C.?