Änderungs-/Verbesserungsvorschläge

Wenn ich länger auf f3a unterwegs bin oder mich nach dem FFF etwas erschöpft nochmal einlogge oder ich zu weit vom Bildschirm entfernt bin, neige ich manchmal dazu, als Link eingebundene URL’s im Text nicht gleich als solche zu erkennen.

Kann man denen nicht eine andere Farbe geben, als dieses Lila-Grau-Blau? Z.B grün, gelb oder rot…

Oder geht das nur mir so; dann hilft vielleicht Schlaf? :wink:

Das würde sich aber ziemlich beissen und dadurch den Lesefluss stören, oder? Aus ästhetischen Gründen ist mir da das Blau auf jeden Fall lieber.

Auf meinem Monitor habe ich kein Problem mit der Unterscheidung, aber wenn das bei anderen anders ist könnte man sie ja vielleicht fett anzeigen oder unterstreichen.

Vielleicht ein dezentes hell Orange?

Orange würde unsere Farbwelt aber schon erheblich stören… :wink:

So lange man einen Link nicht angeklickt hat, hebt er sich m.M. deutlich genug vom restlichen Text ab. Nach dem ersten Klick sieht er leider tatsächlich fast so wie normaler Text aus. Werden wir intern mal diskutieren, ob wir das ändern.

Ich fand das Orange gerad so schön, in dem das Wort FAQ auftaucht. Ach so, das mit nach dem ersten Klick war mir gar nicht bewußt, hmm…Anyway, wenn’s nur mich stört, ist es wohl nicht von soo großer Bedeutung.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Frank am 09.09.2009 18:46 ]

Wah, das FAQ ist bei dir Orange? Also entweder hast du nen Knick in der Linse oder dein Monitor gehört mal kalibriert! :wink: Das Wort ist ja mal so was von rot!

Ansonsten gibt es da z.B. in Firefox im Abschnitt Inhalt die Möglichkeit die Linkfarben individuell einzustellen (auch in Opera: Erweitert, Inhalt; ja sogar im Safari: Erweitert, Style Sheet).

Ähemm…Meine genaue Analyse hat ergeben, das das FAQ in der Tat rot ist, wie ich jedoch finde, mit einer deutlichen Neigung orange sein zu wollen… :laughing: Vielleicht ist da was dran mit dem Knick, äh mit der Kallibrierung meines Monitors.

Möglichkeiten Linkfarben einzustellen? Das ist doch mal 'ne Ansage. Ich probiers aus. :slight_smile:

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Frank am 09.09.2009 20:28 ]

Harha, das ist gut. Wenn ich, wie Du vorgeschlagen hast, den Links (ob besucht oder unbesucht) in Firefox eine eigene Farbe zuweise, erscheinen alle “Verlinkungen” in benannter Farbe. Also auch die Schrift unter frische Reviews, frische Links usw. Ich sprach ja nur von den in den Beiträgen eingefügten URL’s. So geht’s also nicht. Keine Lösung für mich in Sicht. :disappointed:

Ja, entweder alles oder nix. :wink:

Oder du installierst Stylish und damit dann diesen Style.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: todi am 10.09.2009 00:18 ]

Mit deinem Stylish Link kann mein Firefox nix anfangen, weil er nicht weiß, wie er die Adresse öffnen soll, weil das Protokoll(uucp) mit keinem Prog. verknüpft ist.

Und “dieser Style”…Bißchen ernst, sachlich, oder? Ich freu mich eigentlich über das leicht verspielte Äußere von f3a, da ich mir selbst in letzter Zeit etwas zu ernst vorkomme…

Tjaa… mal schauen, sieht wohl so aus, das ich mich damit abfinde.
Aber Danke nochmal.

So aus programmiertechnischer Sicht ist mir das aber nicht klar, wieso eingebundene Links, die auf eine äußere Adresse verweisen, offensichtlich so behandelt werden, wie die internen Links?

Sorry, war nicht beabsichtigt. Kein Ahnung wieso da plötzlich uucp vor stand…

O.K., das ist vielleicht mal nen Versuch Wert, aber heute nicht mehr…

Danke :slight_smile: und Gute Nacht!

Ich habe NOCH einen Änderungsvorschlag. Ist nicht weltbewegend…, aber mir ist aufgefallen, das, wenn man eine Mitteilung ändert, die dann auch unter “Neu” (bei den letzten Beiträgen) erscheint. Aber es wird, wie sonst auch, nur der letzte gesamte Beitrag angezeigt. Wäre es nicht sinnvoll, der Link springt auch zu dem Beitrag/Fenster, an dem die Änderung vorgenommen wurde? Sonst muß man ja ewig die Beiträge abgrasen, um das Update zu finden.

Ja, wäre wünschenswert. Alternativ kannst du auch einfach nach der Uhrzeit der Änderung suchen. :wink:

Jetzt sehe ich auch auf was du dich beziehst. Wenn die Änderung nicht auf der letzten Seite stattfindet, hilft die Suche auf selbiger natürlich herzlich wenig. Um dem abzuhelfen mache ich es selber dann so: Verknüpfung zum Posting in einer neuen Nachricht ans Ende des Threads hängen. Der direkte Link zu einem Posting versteckt sich unter dem Nachrichtensymbol am Anfang vor “Eingetragen: …”

Ich versteh nicht wie Du das machst. Den direkten link vor “eingetragen” der Ursprungsnachricht sehe ich. O.K., jetzt öffne ich mit Antworten eine neue Nachricht. Die ist jetzt leer.
Und nu?

Na, jetzt schreibst du kurz was du geändert hast und nen Link dahin.

Ja, ach so ,nee klar… ja , jetzt ist auch klar, warum das so aussehen muß, als würde ich mich etwas arg dumm anstellen. Ich schreibe eigentlich gar nichts Neues, sondern korrigiere nur die Zahlen in der Gurkenliste, you know…, wenn meine Spürnase neue Daten von irgendwoher wittert. Dazu möchte ich ja nicht jedesmal neuen Text schreiben, sondern die alte Message bearbeiten…

axo.

Naja, dann machst du halt nen Link wenn es was neues dazu zu sagen gibt. Oder wartest mit den Updates bis du was dazu zu sagen hast. :wink:

Ja, so mach ich das. :wink:

Von der Anwenderseite aus gesehen, wäre es wohl dennoch erstrebenswert die kleine Programmieränderung vorzunehmen. So hat das doch etwas den Charakter einer Eselsbrücke :wink:

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Frank am 10.09.2009 20:34 ]