Der Beitrag von den Nights 2017, den ich Freitag nachgeholt habe. Fand ihn sensationell gespielt, zumindest auf weiblicher Seite, den männlichen Part fand ich etwas blass und unscheinbar aber vielleicht sollte das so. Genauso kraftvoll fand ich den Film inszeniert, es schnürt einem ja fast die Kehle zu. Von der Regisseurin Cate Shortland stammt auch das Drama Somersault - Wie Parfum in der Luft stammt, welches ich ebenfalls klasse finde. Ganz sicher werde ich mir auch ihren Film Lore aus 2012 noch zu Gemüte führen.
Aber genug der Lobeshymnen, ich hätte da nämlich noch etwas Klärungsbedarf zu Berlin Syndrome. Wenn Clare in das verschlossene Zimmer (Andis perverses Reich) eindringt, stößt sie ja auf das Album mit Andis vorherigen “Trophäen”, auf zahlreichen Polaroids festgehalten. Dann findet sie ein weiteres Album, was zunächst wie ein Kinderfoto-Album wirkt. Auf der letzten Seite sind dann wieder Polaroids einer Frau, woraufhin Clare sehr verstört reagiert. Was hat es mit diesem zweiten Album auf sich? Wer ist die Frau auf den Bildern?
Es bleibt außerdem ziemlich unklar, ob Andi etwas mit dem plötzlichen Tod seines Vaters zu tun hat. Warum in Herrgotts Namen schneidet er ihm die Fußnägel? Offensichtlich fantasiert er im Keller des Hauses zumindest kurzzeitig, diesen zu einem Verließ auszubauen.
Wieso erschrickt Clare, als sie auf dem Kugelschreiber Calgary Tower liest? Dieser - ich hab gegoogelt - liegt nicht etwa in ihrem Heimatland Australien, sondern in Kanada.
Dann die ganze Sache mit Franka, seiner Schülerin. Das Ende ist sicher dem Effekt geschuldet und nicht ganz so nachvollziehbar. Nachdem Clare auf die clevere Idee kommt, ein Polaroid und eine Message (?) in Frankas Arbeitsheft zu hinterlassen, ist die Folgereaktion nicht so ganz schlüssig. Erstmal schüttet Andi jegliche Flüssigkeit in seiner Wohnung in den Ausguss und sperrt das Wasser ab. Außerdem versteckt er Clares Rücksack im Keller des Hauses. Will er Clare verdursten lassen? Als Franka das Foto erblickt, geht es ganz schnell. Sofort erstarrt sie. Ihr vorheriger Besuch an Andis Wohnung legt jedenfalls nahe, dass sie vorher schonmal hier war. Jedenfalls schlägt sie das Heft ganz schnell wieder zu. Wer also ist auf dem Polaroid zu sehen, das sie so schnell realisiert, hier läuft etwas schief? Man erkennt eine nackte, gefesselte Frau aber nicht besonders gut. Im Heft selber liest sie jedenfalls nicht. Ist das beabsichtigt oder einfach ein Schnitzer in der Inszenierung?
Unter einem Vorwand verlässt Franka verstört den Klassenraum. Dabei fällt von ihr unbemerkt das Polaroid auf den Boden. Sofort macht das Bild seine Runde unter den Mitschülern. Zeigt es Franka in gefesselter Weise? Derweil rennt Franka aus dem Schulgebäude und legt das Heft auf einen Tisch im Pausenhof. Daraufhin radelt sie davon. Andi hat inzwischen mitbekommen, dass die Klasse von dem Foto weiß und hechtet aus der Klasse, auf dem Weg zu seiner Bude. Hier entdeckt er im Innenhof die schwarze Geldkassette, aufgebrochen. Daneben ein Schraubenzieher und ein Hammer. Außerdem ist ein Fenster geöffnet und auch die Tür zu seiner Wohnung steht offen. Er betritt leise seine Wohnung und hört vom Stockwerk über ihm ein Geräusch. Er geht hoch und schlägt die Türe mit einer Brechstange auf. Dahinter eine verwaiste Wohnung. Wenig später stellt sich heraus, dass Franka völlig verstört im Küchenschrank kauert. Clare ruft Andi, der wieder runter geht. Clare lockt ihn in seine Wohnung (ziemlich guter Spannungsteil ;)), rennt raus und schließt Andi ein. Daraufhin befreit sie Franka aus besagtem Küchenschrank.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen: Eine die Handlung betreffend und eine rationale. Was ist hier in den letzten Minuten vor Andis Eintreffen passiert? Hat Clare in letzter Instanz doch die Plexiglas(?) Scheibe zerstört, die Geldkassette rausgeworfen, aus der sich Franka dann den Wohnungsschlüssel genommen hat? Also alles ein Plot von den zweien?
Und die rationale Frage: Wer würde in so einer Situation denn nicht bei der zugegebenermaßen cleveren Idee mit dem “Hilferuf”, die Polizei rufen? Stattdessen der Einzelkampf von Franka. Weiß sie einfach mehr und schämt sich? Wie gesagt, kann alles so inszeniert sein, damit die Story mehr Thrill und einen Twist am Ende bekommt (was ich glaube). Auf jede andere Art und Weise würde Andi zum Schluss schließlich nicht in seiner eigenen Buden eingeschlossen werden.
So, das war’s erstmal. BIn gespannt auf Eure Erklärungsmodelle!