Berlinale 2013

Morgen geht es los. Ich gucke mir den Eröffnungsfilm “Grandmaster” an, hab dafür 2,75h in der Schlange gestanden.
Heute nur 2 Stunden für “Don Jon’s Addiction” und “The Necessary Death of Charlie Countryman”, für “Endzeit” muss ich Samstag wieder in die Schlange.
Ist schon krass wie schnell die Filme ausverkauft sind. Um 10 Uhr ging es los, nach 20 Minuten war “Charlie” auf gelb, heißt nur noch wenige verfügbar. Dabei hat der Berlinale Palast 1600 Plätze. Der Friedrichstadtpalast sogar 1895.
Mittlerweile sind alle drei Filme ausverkauft. 13 Euro für den Wettbewerb ansonsten 9 Euro, gibt aber auch nen Berlinale Day wo alles 6 Euro kostet ganz zum Schluss, den hatte ich letztes Jahr bei “Flying Swords” erwischt.
Die Merchandising Preise sind auch jenseits von Gut und Böse.

Gibt’s da auch Dauerkarten ?

Wohl nicht

http://de.rec.film.misc.narkive.com/MGBpUYhe/keine-dauerkarte-berlinale-2006

Am 06.02.2013 19:50 , Dvdscot schrieb:

Morgen geht es los. Ich gucke mir den Eröffnungsfilm „Grandmaster“ an, hab dafür 2,75h in der Schlange gestanden.

:confused: wie jetzt…
es gibt doch eigentlich offiziell keine KARTEN für den Eröffnungsfilm zu kaufen!?

Habe am vierten Februar dafür in der Schlange gestanden und es gab sogar noch Tickets an der Abendkasse, sind wohl immer so Kontingente.

Die Eröffnung vom Berlinale Palast, welche auch auf 3sat lief, wurde dort ebenfalls übertragen, anschließend kamen Wong Kar Wai und Dieter Kosslick vorbei. Sollte eine Überraschung sein.

Der Film war anders als die anderen Ip Man Filme, teilweise wie Duelist. Die Kämpfe waren toll gefilmt aber im Kern war es ein Drama und es ging auch viel um Gong Er nicht nur Ip Man.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Dvdscot am 08.02.2013 10:25 ]

Am 08.02.2013 10:22 , Dvdscot schrieb:

Habe am vierten Februar dafür in der Schlange gestanden und es gab sogar noch Tickets an der Abendkasse, sind wohl immer so Kontingente.

OK. hätte ich nicht gedacht,
da meine Bekannten meinten, es gäbe da nix an KARTEN
und die schlafen dort immer die ganze NACHT (seit Jahren)
um next day gleich in der ersten Reihe Tickets zu bekommen.

ABER vielleicht war es ja auch nur bei diesem FILM (in diesem Jahr) so
oder hast Du schon öfters beim Eröffnungsfilm offiziell KARTEN gekauft :confused:

Das war das erste Mal.

Die eigentliche Eröffnung im Berlinale Palast ist ja nur für eingeladene Gäste, die erste Vorführung für Normalsterbliche ist eine Stunde später im Friedrichstadtpalast. Für die und die zwei weiteren Wiederholungen gab es noch Karten. Gab andere Filme die schneller ausverkauft waren.

Am 08.02.2013 13:08 , Dvdscot schrieb:

Das war das erste Mal.

Die eigentliche Eröffnung im Berlinale Palast ist ja nur für eingeladene Gäste, die erste Vorführung für Normalsterbliche ist eine Stunde später im Friedrichstadtpalast. Für die und die zwei weiteren Wiederholungen gab es noch Karten. Gab andere Filme die schneller ausverkauft waren.

OKi, also warste net im BERLINALE Palast sondern im FP …
alles klaro, danke fürs beantworten :wink:

Berlinale Palast kommt morgen dran. :slight_smile:

Heute war ich im Martin Gropius Bau, wo der Filmmarkt u.a. stattfindet. 17 Uhr lief Painless, ich stand direkt vor der Saal Tür aber ohne Badge kommt man nicht rein. Immerhin hab ich mir den dicken Katalog mitgenommen, da stehen die ganzen Kontaktdaten der Firmen und die Filme die laufen drin. Rosebud hat das sicher auch.

09.02.:

Heute haben die Leute sogar dort übernachtet. Ich war um 8 Uhr da, hab dort unsere Frankfurter FFF Kollegin getroffen die seit 6:30 da war, 10 Plätze vor mir. “Side Effects” (erste Vorstellung) war nach 7 Minuten auf gelb und nach 15 Minuten ausverkauft. Ich wollte ja nur “Endzeit”, der war kein Problem.

12.02.:

Endzeit war ein Mini Hell. Die Meteoriten Szene war animiert, kein Budget für Effekte vorhanden. Dann wird durch den Wald gelaufen, alle Dialogszenen schön langsam inszeniert. Paar Sexszenen, sie finden eine Hütte, dort brauchen sie die Vorräte auf, dann geht es weiter und der Film endet, naja.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Dvdscot am 13.02.2013 02:18 ]

Wie hat dir “Don Jon’s Addiction” gefallen? Ist ja quasi meine Biografie xD.

Super und beneidenswert, dass du bei der Berlinale bist. Ich war letztes Jahr dort. Zusammen mit dem FFF2010 mein Highlight der letzten 5 Jahre :slight_smile:

Don Jon war gut, enthält ein paar krasse Wahrheiten. Schön wär es gewesen wenn man gesehen hätte mit welchen Tricks er die Frauen abschleppt aber darum ging es in dem Film wohl nicht.
Natürlich hat sich vieles in dem Film wiederholt, man sieht halt den Wandel den er durchmacht. Toll fand ich die schnellen Schnitte und die vielen Pornoszenen, das kann ein größerer Film nicht bringen.

Charlie war eine Fantasy Romantik Gangster Action Komödie, hatte nen eigenartigen Stil. Hat mir wohl gefallen, hätte aber weniger Romantik und mehr Action vertragen können.

Irgendwie ist die Berlinale sowieso eine eigene Welt für sich. Mit etwas passenderen Filmen könnte man fast süchtig werden.

Okey, dann freu ich mich mal auf den offiziellen Kinostart.

Jo, wär mein Wohnsitz in Berlin, bestünde bei mir akute Suchtgefahr xD. Das Wettbewerbsprogramm im letzten Jahr war einfach der Hammer. Glaubt man der Presse, sah’s diesmal etwas mauer aus…

Habe auch “Endzeit” auf der Berlinale gesehen, fand den aber sehr durchschnittlich. Verkopft und unlogisch.
Mein Highligt war “Upstream Color” von Shane Carruth. Strange Story und strange Erzählweise, naja dar war ich aber ziemlich alleine. Im Saal hat kaum einer geklatscht und sonst wird bei jedem Murks geklatscht.
“Harmony Lessons” war auch gut (Kakerlaken im elektrischen Stuhl) aber schwere Kost.