Die Härte von SPEAK NO EVIL (2022) (?) (Spoiler)

Die Härte entsteht ja auch grade daraus, dass (sollte meine Interpretation zutreffen) auf das doch recht geringe Vergehen eines angepassten, konformen Lebensstils ein Martyrium folgt, das mit dem unausweichlichen Ende richtig, richtig weh tut. Insofern gebe ich dir recht, und ich hatte selbst eine andauernd unterschwellige Abneigung gegen den Film. Deswegen hab ich ihm ja nen halben Punkt abgezogen… :wink: weil er am Ende halt doch brillant ist.

Ist übrigens am 28. September regulär in den Kinos gestartet. Konnte nicht herausfinden, ob das eine Event-Programmierung war (unser Kino hier hat ihn nur an dem Tag gezeigt) oder ob er nun regulär läuft. Auf jeden Fall hoffe ich, dass ein paar mehr Leute auf den Film aufmerksam werden, der meiner Meinung nach deutlich mehr kann als The Nun 2 und Konsorten.

1 „Gefällt mir“

Läuft in München ganz normal im Kino. Wär interessant zu erfahren, wie der so ankommt. Mich regt das mit dem Stofftier immer noch auf :joy:

1 „Gefällt mir“

Hmmm… den würd’ ich auch ganz gerne mal nachholen. Hab’ ja beim letztjährigen FFF pandemie-bedingt leider noch aussetzen müssen / wollen. Ärgerlicherweise scheint er aber (zumindest zur Zeit) hier in HH irgendwie gar nicht zu laufen… hab’ dazu jedenfalls nix gefunden (bislang aber zugegebenermaßen auch nur halbherzig gesucht). Der kongenial-praktische Kino-Fahrplan Hamburg ist zwar noch online, aber bekanntermaßen ja anno 2019 „stehengeblieben“, wird also - aus nachvollziehbaren Gründen - ja leider seit Jahren schon nicht mehr gepflegt und aktualisiert. Ich vermisse den wirklich beinahe jeden Tag, und heute mal wieder umso mehr… Sollte jemand aus HH oder Umgebung eine praktikable Alternative in Sachen „Online-Kino-Programm-Übersicht“ wissen, würde ich mich über entsprechende Hinweise sehr freuen…

Naja, zur Zeit sind die relevanten Lichtspielhäuser, wo er vermutlich am Ehesten laufen würde, ja ohnehin durch’s FilmFest Hamburg „verstopft“… :wink: :smiley: Schau’n mer mal. Notfalls warte ich halt bis in den Winter, wenn das Mediabook bei Plaion rauskommt.

Hab’ den thread wegen Spoiler-Angst nur kurz überflogen … der Vergleich mit Hanekes „Funny Games“ macht mir allerdings große Sorgen. Für mich damals ein absolutes Ärgernis, weil des Herrn Regisseurs mal wieder bis zum Anschlag erigierter erhobener moralischer Zeigefinger und das oberlehrerhafte Vorführen des Publikums mir die Sichtung anno dunnemal doch ziemlich vergällt hatten und mich mehr als nur ein wenig vergrätzt zurück gelassen haben. Hab’ danach von Haneke auch nur noch „Die Klavierspielerin“ (Isabelle Huppert !!! :heart: :heart: :heart: ), den ich nur so leidlich gelungen fand, und „Caché“, der mir tatsächlich ganz gut gefallen hat, gesehen. Ich hoffe mal, daß „Speak No Evil“ sich in Sachen moralinsaure Belehrung und Unter-die-Nase-Reiben des Zuschauer:Innen-eigenen (von Haneke ja doch nicht nur implizit behaupteten) Voyeurismus dann doch ein gutes Stück zurückhält, bzw. wenn doch, dieses dann wenigstens nicht ganz so offensichtlich-enervierend raushängen lässt…

Ich versuche nicht zu spoilern und mich kurz zu halten:
Es bleibt natürlich subjektiv, aber aus meiner Sicht besteht keine Gefahr. Der Vergleich mit FUNNY GAMES (den ich exakt so wahrgenommen habe wie du) liegt weniger in den Filmen an sich, sondern bezog sich auf die potentielle Gefühlslage, wenn man aus SPEAK NO EVIL rausgeht. Die Gründe dafür, zumindest denke ich das, sind ganz, ganz andere… mit einiger Sicherheit aber nicht der erhobene Zeigefinger eines Haneke.

1 „Gefällt mir“

Okay, thanks 4 letting me know… wie gesagt, konnte Eure Diskussion (die mir sehr spannend erscheint, werde ich nach der Sichtung dann bestimmt nochmal nachlesen) bislang halt leider nur überfliegen / querlesen.

Mit seelisch erschütternden Film-Erfahrungen / -Wahrnehmungen hab’ ich jetzt eigentlich auch nicht sooo das Problem… aber warten wir mal, wie’s mir danach dann so gehen wird… :wink: :crazy_face: :scream:

Speak noch evil verfolgt mich immer noch!

1 „Gefällt mir“

Der Film erscheint übrigens am 24. November auf Paramount+.

Ich habe den Film eben auf Paramount gesehen und bin danach auf eure sehr interessante Diskussion hier gestoßen.
Viele der hier aufgekommenen Deutungen und Bewertungen empfinde ich als durchaus treffend.
Eine Frage die ich mir im Laufe des Films gestellt habe und auch nun im Anschluss immer noch stelle ist jene: Hat die holländische Familie ihre Opfer aktiv ausgesucht? Haben Sie Ihre Gäste in den ersten Tagen ihres Besuchs ausgetestet und hätten sie von ihren Opfern eventuell abgelassen wenn sich doch etwas mehr Gegenwehr geregt hätte?

Ich denke, sie hätten abgelassen, wenn Gegenwehr gekommen wäre. Am Ende fragt ja der Vater, warum der andere das tut und er antwortet mit: weil du mich lässt.

Heißt für mich im Umkehrschluss: lässt du mich nicht, mach ich’s nicht.

Dagegen spricht natürlich das ganze Diebesgut im Schuppen (?) nebenan. Wär also so oder so wahrscheinlich nicht gut ausgegangen.

Mich regt es allerdings immer noch auf, dass sie wegen dem blöden Kuscheltier zurück gefahren sind. Der Vater lässt sich ja wirklich von jedem rumschubsen.

Wird übrigens grade vom Regisseur von EDEN LAKE neu verfilmt.