Fantasy FilmFest Archiv Feeds

Im ständigen Bestreben das Fantasy FilmFest Archiv zu verbessern beschäftigt mich momentan die Frage ob jemand die Feeds nutzt? OK, ich kann anhand der Statistik sehen, dass in den beiden “Filmfest-Monaten” Juli und August 2006 der Newsfeed 19831 mal und der Reviewsfeed 11789 mal aufgerufen wurde. Sie werden also definitiv genutzt. :slight_smile:

Es wundert mich aber, dass niemand Probleme mit den Umlauten gemeldet hat. Vielleicht hat ja auch keiner welche, aber der Feed Validator sagt es gibt Probleme mit den Umlauten im ‘Neues’ Feed. Hat das keiner bemerkt oder hat sich keiner getraut etwas zu sagen? :astonished:

Ausserdem würde mich interessieren ob der Reviewsfeed so gut ist wie er jetzt ist oder ob ich etwas verbessern kann? Die ersten Worte aus dem Review oder die Bewertung mit in die Vorschau packen z.B.?

Wenn du dich jetzt fragst, “Was sind überhaupt Feeds?” dann empfehle ich den Wikipedia Artikel.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: todi am 18.02.2007 17:49 ]

“Was sind überhaupt Feeds?” (o;
Nö, nie genutzt…interessiert mich irgendwie auch nicht wirklich.

Kein Problem, nur weißt du dann auch nicht was dir entgeht. :wink:

So, dass Problem mit den Umlauten ist jetzt behoben.

(Edit: Upps, das Thema hatte ich vor ein paar Jährchen schon mal erstellt.)

Das Fantasy FilmFest Archiv bietet ja schon immer die neuen Filme und Reviews auch im Really Simple Syndication (RSS) Format an, das sind die Hauptfeeds:

rss Neue Filme im Archiv
rss Frische Reviews (nur Titel)
rss Frische Reviews (komplette Texte)

Daneben gibt es auch noch jeweils einen Feed für jeden Reviewer (auf der User-Seite verlinkt, um keine Rezension deines Lieblingsautoren zu verpassen :wink: ) und für jedes Festival je einen mit den Trailern und den Postern (bisher nicht verlinkt, sondern nur über die Feed-Discovery Funktion des Browsers zu finden). Es gibt dann zwar auch noch den News-Feed aber der ist tot seit ich die News von der Site genommen habe.

Bei den drei oben Verlinkten habe ich letzte Woche das Format der Timestamps korrigiert bzw. bei den Filmen hinzugefügt. Damit werden die Feeds nun hoffentlich von allen RSS-Readern korrekt eingeordnet.