Fazit zum FFF 2024

Ja, auch für mich eines der absoluten Highlights in diesem Jahr… war für mich der persönliche Festival-Auftakt, und auch der Film, welcher mich von allen bisher gesehenen Streifen dieses FFF-Jahrgangs emotional am Meisten mitgenommen hat. Ein verstörend-anrührender Todestrip par excellence, voller bizarr-ungesehener Bilder out of this world. Für mich persönlich einer meiner vier Lieblings-Filme des FFF 2024… ich hab’ den dementsprechend dann ja auch in meinem Endlos-Jubel-review (<— Link / Klick’ mich!) gebührend abgefeiert.

„Sleep“ hätte ich auch gerne gesehen, lag’ hier in HH nur dummerweise in der Spätabend-Leiste, sodass ich ihn - schlechter Heimfahrts-Möglichkeiten wegen - dann schweren Herzens habe sausen lassen. Bei Euch in FFM war „Else“ ja leider auch sehr schlecht programmiert, mit dem letzten Tages-slot. Was aber „Breathing In“ anbelangt: Da sei mal lieber froh, dass Du den verpasst hast - ein fürchterlich nichtssagender Wust von Film, und das, obwohl quasi die ganze Zeit über geredet wird - mehr dazu siehe hier (<— Link / Klick’ mich!)

1 „Gefällt mir“