Dass man nach wie vor einen klassischen Editor hat, aber daneben live die Vorschau sieht, finde ich besonders praktisch. Und die kleinen Infokästen, die sich einblenden, wenn man auf einen Namen klickt, sind auch schick. Die Abzeichen sind eine lustige Sache :). Sieht man auch irgendwo, welche es insgesamt gibt, oder ist das eine Überraschung?
Rein optisch muss ich mich noch daran gewöhnen, dass es so weiß ist… es ist ein bisschen wie beim Zahnarzt . Aber an der Übersichtlichkeit habe ich nichts zu meckern, und die ist ja schließlich wichtig. Die Themen lassen sich gut lesen. Und die Unterteilung in “20 Tage später” usw. ist auch praktisch. Also: Gute Arbeit!
Danke, das sind ja ganz schön viele. Hoffentlich wird nur das mit dem “Beiträge melden” nicht nach hinten losgehen, wenn abertausende abzeichenjagende f3a Mitglieder sich gegenseitig bei dir anschwärzen.
Eine Frage noch: Gibt es einen “alles als gelesen markieren” Button wie in klassischen Foren? Ich bekomme jetzt nämlich alle alten Themen als ungelesen angezeigt. Ist das der “Ignorieren” Button ider sorge ich damit dafür, dass ich die Themen für immer ignoriere, wenn jemand etwas schreibt?
Oh mann, voll die Umstellung, da muss man sich erst mal dran gewöhnen.
Wo sieht man denn wer alles noch online ist und die Top10 Seite oder zählt die alte noch mit?
Nein, „alles als gelesen markieren“ ist nicht vorgesehen. Wenn du genau schaust, wirst du sehen, dass nur die als neu markiert sind, die innerhalb der letzten 48h neu sind. Und ungelesen nur das, was nach deinem letzten eigenen Beitrag geschrieben wurde. Das jetzt so viel ungelesen erscheint ist nunmal dem Umstand geschuldet, dass 1. siehe oben und 2. das alte Forum gar nicht wusste was du „gelesen“ hast.
Und du willst nicht wirklich alles als gelesen markieren, denn das bedeutet du würdest alle Themen verfolgen, was wiederum heißt du wirst in Zukunft auch zu Themen die ungelesen-Info erhalten, die du nie gelesen hast, sollte dort ein neuer Beitrag auftauchen!
Meinst du den ignorieren-Button in der Ansicht „ungelesen“? Der ist in der Tat dafür da diese aus der Ansicht zu entfernen. Aber Vorsicht: Hier bedeutet das, sollte ein neuer Beitrag in einem dieser Themen erfolgen, wirst du nicht darüber benachrichtigt.
Bei „neu“ bedeutet der Button, nur Themen anzeigen, die nach dem ignorieren neu sind.
Erstes kannst du nicht sehen. Für Zweiteres wirf bitte einen Blick auf „Benutzer“ im Hamburger-Menü!
Da dieses Forum ja noch frisch ist, gibt es dort allerdings noch nicht viel zu sehen.
Schade, denn ich bekomme bei fast jedem Thema eine blaue Markierung angezeigt, weil ich dort ungelesene Beiträge habe. Die müsste ich also alle einzeln anklicken, damit es wieder stimmt… nicht so motivierend ;). Warum das so ist, macht Sinn, aber gerade dann hätte ich erwartet, dass Discourse einen Button dafür einbaut.
Man kann dort oben links auf „Gesamt“ klicken und dann auf „Beiträge“, um danach zu sortieren. Dann werden anscheinend auch alle alten Beiträge mitgezählt.
Man muss dazu sagen, dass die Macher von Discourse nicht empfehlen alte Daten zu übernehmen, darum sind die Funktionen auf ein frisches Forum ausgelegt.
Stimmt, das ist wohl vergleichbar mit der alten Top-Liste. Obwohl die Zählweise nicht gleich zu sein scheint, aufgrund der offensichtlichen Abweichung… in meinem Profil hier sind bei der Übersicht auch 20 Beiträge mehr aufgeführt als in der neuen Topliste.
Ich hätte noch einen Gedanken zu den Kategorien…
Manche Themen haben jetzt in der Forenübersicht gar keine Kategorie, wahrscheinlich weil “Am Thema vorbei” von nun an alles kategorielose beinhaltet. Wenn ich mir aber die Threads, die da drunter fallen, ansehe, würde ich es passender finden, doch wieder eine richtige Kategorie daraus zu machen - und zwar “Film & TV allgemein” (bzw. außerhalb vom FFF). Denn so lassen sich die Themen dort ja eigentlich prima zusammenfassen.
Woah…Und Wow. Modernisiert. Zeit gemäß. Aufgeräumt. Funktions reicher. Zu Beginn ein kurzer Schockmoment für mich, ein wenig Eingewöhnungszeit wird nötig sein, aber es ist definitiv besser als das alte Forum. Als jemand, der nicht so tief in der Materie steckt, kann ich wohl nur schwer ermessen, wie viel Arbeit (und Mut) der Transfer von der alten auf die neue Plattform erforderte. Auch von mir ein dickes Dankeschön. Gut gemacht
Mein erster Eindruck vom Editor ist auch gut, besonders mit der Live Vorschau. Jetzt kann man auch während des gesamten Schreibvorganges noch in den Beiträgen nachlesen bei Bedarf. Im alten Editor war das ja nach der ersten Vorschau nicht mehr möglich. Sehr schön
Und ich sehe gerade, man kann auch komplett den Thread wechseln und durchs Forum surfen.
Die Aufpoppenden Info Kästen sind klasse. Meinen lieb gewonnenen Cryptkeeper Titel vermisse ich noch ein wenig - es fühlte sich an wie ein freier Fall aus großer Höhe, aber die Abzeichen sind ein toller Ersatz. Sie erinnern mich an Pfadfinder Abenteuer. Entdecken und immer wieder neu anfangen, während man Erfahrungen sammelt.
Es tun sich noch viele Fragen auf und es gibt ein paar Dinge, die ich noch nicht optimal finde bzw. vermisse. Allerdings durchblicke ich die Struktur noch nicht vollständig, daher vorerst ein paar allgemeine Fragen :
Wie flexibel ist die neue Plattform für Veränderungen? Ist es z.B. möglich zusätzliche Buttons hinzuzufügen? Wo sind ihre Grenzen?
Das neue Forum ist für mich leider mit meinem Blackberry mobil nicht mehr erreichbar. Die alte Seite leider auch nicht mehr. Das ist bitter und bedeutet für mich kein f3a mehr unterwegs, es sei denn, es gibt dafür eine Lösung (außer dem Kauf eines neuen Smartphones).
Mein Bildschirm zeigt die Info: "…Dieser Server wurde zuvor als Server mit Unterstützung für HTTP Strict Transport Security angegeben. Aufgrund von Warnungen/Fehlern im SSL-Zertifikat wird keine Verbindung hergestellt."
Kann man dem Handy evtl. Infos zum Zertifikat geben? Sind böhmische Dörfer für mich…
Beim Editor Abzeichen (für das ich hart gekämpft habe ) steht, die Möglichkeiten einen Beitrag zu ändern wären begrenzt. Nur Neugierde halber: Wo liegen die Grenzen? Wie oft darf man ändern?)
Die Seite scheint übrigens ganz schön Ressourcen hungrig zu sein. Die Nutzung an einem Laptop mit begrenztem Daten Volumen ist daher nicht optimal. Es gibt vermutlich keine Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen…?
Hallo ZIB,
wie meinst denn das? Wenn ich das Klapp Menu (mit den drei grauen Streifen) aktiviere und auf Am Thema vorbei klicke, listet er doch die ganzen Threads. Wie willst du denn aus denen wieder einzelne Kategorien machen? Meinst du, die nochmal thematisch zusammen zu fassen? Also sort them out/peinlich peinlich… z.B. unter eine neue Kategorie “Ungesehene Filme” im “Am Thema vorbei Thread” oder was meinst du mit Foren Übersicht?
Nein, ich würde nicht mehr Kategorien anlegen, sondern einfach nur “am Thema vorbei” umbenennen, da ich das Gefühl habe, dass dort eigentlich immer über “Film & TV allgemein” diskutiert wird. “Am Thema vorbei” klingt so nach Resterampe, obwohl es ja Filmthemen sind ;). Vielleicht könnte man das kontretisieren ohne ansonsten umzuräumen. Aber das ist natürlich nur ein Vorschlag, weil es mir beim durch die Themen stöbern aufgefallen ist.
Mit Foren-Übersicht meine ich die Startseite des Forums ( https://forum.f3a.net/ ). Dort stehen die Themen untereinander, die zuletzt Antworten erhalten haben. Es git eine Spalte, die die Kategorien auflistet. Nur alles was “am Thema vorbei” ist, bekommt dort aktuell gar keinen Kategorienamen angezeigt.
Ah, OK. Da hast du wohl recht. Merkwürdig, ist mir gar nicht aufgefallen, bin doch sonst so kritisch However. Stimme dir zu, da darf gerne etwas stehen. Aber was tust du, wenn es Film & TV allgemein heißt und jemand macht einen Am Thema vorbei Thread auf, der nicht unter diese Kategorie fällt ??
Da müsste man, falls die Idee auf Gegenliebe stößt, am besten noch mal genau durchschauen, was sich noch an alten Themen dort versteckt. Aber ich denke, dass eigentlich alle Themen durch die bestehenden Foren abgedeckt sein dürften. Wir haben ja noch das sehr allgemeine “Wer? Wie? Was?” für alles, was die f3a Community betrifft. Wenn z.B. nach Lieblings-Comics gefragt werden würde oder euren Kleidergrößen, könnte das theoretisch auch dort rein, weil es um unsere anderen Hobbies geht. Dort steht ja auch schon der ziemlich allgemeine “Google StreetView” Thread (wobei… der passt ja eigentlich eher in die FFF Kategorie, und “Giallo-Tipps” dann in “Film & Tv allgemein”).
Cool, mein F (Avatar Zeichen) hat mich mit einer kleinen 1 darauf aufmerksam gemacht, das Zwerg-im-Bikini ein Feedback gepostet hat. Nettes Feature!
Dort mal ein wenig aufzuräumen kann wohl nicht schaden. Ist ja auch ein guter Zeitpunkt dafür. Ich frage mich nur gerade, wie es sich z.B. mit Links verhält oder noch anders mit textlichen Erwähnungen in anderen Threads, die Bezug nehmen auf “Am Thema vorbei”. Wenn jemand geschrieben hat: siehe …im Thread Am Thema vorbei, wäre das ungültig. Obwohl, womöglich gibt es so einen Fall gar nicht.
Mann könnte auch auf den Begriff “Sonstiges” zurückgreifen, ist allerdings wenig elegant und wir haben ja schon Sonstige Filmfeste, nee…verworfen.
Einen kleinen Nachteil sehe ich in “Film & TV allgemein”, das dort der Begriff Film steckt, weil das Wort Filme schon als separate Kategorie existiert!
Ich fürchte, ich habe das nicht ganz klar geschafft zu erklären “Sonstiges” wäre ja im Grunde das selbe wie “am Thema vorbei”, nämlich völlig allgemein. Ich meinte hingegen einen Kategoriename, der zeigt, dass dort alles Rund ums Thema Film (abseits vom FFF) behandelt wird.
Die aktuelle “Filme” Kategorie ist eine Unterkategorie der “Fantasy FilmFest” Kategorie und dadurch eigentlich schon klar abgegenzt. Sie taucht auch nicht in der Forenübersicht auf, weil dort nur die Hauptkategorien stehen.
Das stimmt so nicht. Die Kategorie Filme wird bei mir unter Kategorien gelistet, auf der Foren Startseite. Scroll mal ein wenig runter; der John-Carpenter-Double-Feature Thread fällt darunter.
OK, vermutlich habe ich das immer noch nicht ganz verstanden. Ich gehe mal ein paar Minuten an die frische Luft
Dann wäre es aber vielleicht auch unabhängig von meinem Vorschlag sinnvoll, diese Kategorie in “FFF Filme” oder so ähnlich umzubenennen, damit es weniger irreführend in der Übersicht wirkt. So wie bereits bei “F4 im TV”.
@Frank Was meinst du mit Ressourcen hungrig und begrenztem Daten Volumen?
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Es werden nur minimal Daten übertragen, nämlich die Inhalte. Beim ersten öffnen muss natürlich die „App“ geladen werden, welche rund vier Megabyte groß ist inkl. Bilder. Solange die App im Cache ist, werden diese Daten nicht neu geladen (außer bei einem Update der App).