Hatte ich auch total uebersehen, obwohl ich regelmaessig immer auf der Seite nachgeschaut habe. Der Aufbau der Seite ist - in meinen Augen - einfach ne Katastrophe, wenn man selbst so eine doch recht wichtige Ankuendigung uebersieht.
Nun, ich bin jedenfalls erstmal froh, dass Stuttgart am “gewohnten Termin” stattfindet
Mmmmh… in der Tat ein interessanter Umstand lol Ist mir aber in der Tat nicht aufgefallen, da sich der Aufbau in der Darstellung der paar gesehenen Zeilen bei meiner recht kleinen Aufloesung nicht von den News darunter ueber die Nights unterscheidet. Daher hat es mein Auge nicht als “neu” aufgenommen, obwohl sich ein Wort unterscheidet… Naja. Vielleicht werd ich auch einfach nur alt lach
So - mein Newsletter inklusive einer erneuten Preiserhoehung fuer das Sommerfestival ist soeben eingetrudelt Also liebe Leute: Spam-Ordner ggfs checken…
//Umelbumel war schneller
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Sidschei am 01.02.2013 16:55 ]
Was die Einzeltickets wohl kosten werden. Jetzt haben sie auch gemerkt dass man für München und Berlin mehr verlangen kann weil es einen Tag mehr gibt. Das war früher der große Vorteil. Ob die Nights ab nächstem Jahr dann auch mehr kosten werden?
DK für den Sommer wäre diesmal so oder so nicht drin gewesen, ginge nur in Berlin und die sind super schnell weg, bis ich mir die leisten kann war es das. Vielleicht auch mal gut ne Pause einzulegen und sich nur das mit Einzeltickets anzuschauen was man auch wirklich will.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Dvdscot am 01.02.2013 17:07 ]
Preiserhöhung ist meines Erachtens nach Wucher.
Ich weiß nicht was das soll. Ich glaube ja net mal dran, dass diese Erhöhung die letzte sein wird. Und das schon wäre für mich dann wieder ein Grund zu sagen: DK kann mir dann gestohlen bleiben, geh ich halt zu weniger Filmen und die Auswahl wird genau beachtet.
Die DK werd ich mir holen, keine Frage, aber wenn nächstes Jahr 220 in HH kostet, weiß net.
Also, ich faende es da sehr entscheident zu wissen, ob der 13 Uhr Slot erhalten bleibt… vor allem dann finde ich den Preis auch noch ok.
Da ich aber die letzte Vorstellung wirklich selten besuche (da ich eh meistens einschlaf g), kommt der Break-Even-Point dann solangsam sonst ins Wanken. Aber auch erstmal abwarten, wie die Einzelticketpreise sich entwickeln; kann ja kaum sein, dass die gestiegenen Kosten blos ueber die DK’ler abgedeckt werden Aber solangsam finds ichs knapp an der Grenze zum “teuer” werden. Darf man mal wieder gespannt abwarten, ob sich das in den Besucherzahlen auswirkt.
Jedenfalls warte ich dieses Jahr definitiv die ersten Bekanntgaben nun ab. Wenn ich dann zu spaet ordere, hab ich halt Pech.
Sid
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Sidschei am 01.02.2013 21:30 ]
Kommt drauf an, wie teuer die Einzelkarten sind und wieviele Filme man sieht. Ich glaub, bis jetzt war es so, dass sich ab 20 Filmen die DK gelohnt hat.
210 EURO find ich jetzt schon erst mal einen Durchschnaufer wert, aber alles wird teurer. Die Preise waren ja jetzt relativ lang stabil, oder ?
Mich würde interessieren, ob die Preiserhöhung auch mit den 3D-Filmen zusammenhängt, die ja als Einzelkarten schon immer 2 € mehr kosten. Wenn es dieses Jahr wieder so viele oder sogar noch mehr sind als 2012, könnte das ja durchaus sein… und dann würde ich mich noch mehr über diesen Trend ärgern als sowieso schon . Ideal wäre eine günstigere “2D-Dauerkarte”, aber die wird es natürlich nicht geben.
Ich denke nicht, dass es mehr 3D Filme werden…denn der Trend ebbt tatsächlich eher ab. Im Main- wie im Offstream.
Die Umrüstung auf Digitalprojektoren verbunden mit erhöhten Saalmieten halte ich durchaus für realistisch.
Und selbst, wenn das nicht die komplette Erhöhung rechtfertigte, warum sollten die Mitarbeiter nicht ihr “Gehalt” auch an die Umstände anpassen dürfen? Die Preise sind lange stabil geblieben - wie Michaela schon geschrieben hat -, die privaten und geschäftlichen Kosten des FFFs und deren Mitarbeiter sicherlich nicht.
Außerdem ist bei den DKs die Nachfrage deutlich größer als das Angebot (Nürnberg mal ausgenommen), was betriebswirtschaftlich die Erhöhung auch sinnvoll werden lässt.
Natürlich hilft das dem Einzelnen, der sich jetzt die Karte gerade nicht mehr leisten kann wenig…aber warum ist denn die Nachfrage nach DKs so hoch? Weil das Team und das FFF Jahr um Jahr einen sehr guten Job macht. Und dann haben sie es vielleicht verdient, wenn unter ihrem Strich etwas mehr übrigbleibt.
Bevor auf mich eingedroschen wird und mir unterstellt wird, ob ich wohl den Mehrpreis aus dem Kleingeldfach meiner Bentleys nehme: Ich war die letzten Jahre Student mit einem 400€ Job und musste meine Dauerkarten auch bitter ersparen…ich habe es nicht einmal bereuht.
Ich habe auch trotz der Preserhöhung keine Sekunde gezögert. Es ist immer noch günstiger, als übers Jahr verteilt regulär ins Kino zu gehen, und deshalb bezahle ich den Preis gerne. Andere fahren dafür halt im Sommer weg .
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Zwerg-im-Bikini am 02.02.2013 15:52 ]
aber warum ist denn die Nachfrage nach DKs so hoch?
Wir scheinen da unterschiedliche Wahrnehmungen zu haben. Sieht man mal von Berlin ab, waren die DK „frueher“ definitiv schneller ausverkauft, als sie es in den letzten Jahren waren. Was natuerlich unterm Strich nichts dran aendert, dass sie dennoch irgendwann ausverkauft waren - aber eine hohe Nachfrage sieht fuer mich anders aus.