Bin ich nicht, und Groucho hat’s ja schon richtiggestellt. Ich hab selbst nicht nachgeschaut, aber bei uns gab’s vorher eine Verlosung samt Quiz, da wurde nach dem Vor-Vorgänger von Alienoid gefragt, wusste keiner, als Auflösung wurde nämlicher Midnight After genannt. Das war also offensichtlich ein Fehler, oder ich hab irgendwas missverstanden. So what. Jedenfalls beides tolle Filme
Eigentlich kenn ich mich mit Regisseuren aus, aber bei den Asiaten hakt’s des öfteren… Kumiho wird mich völlig zurecht für einen chauvinistischen, ignoranten Barbaren halten
Schade dass man die Szene mit der Hütte nicht weiter ausgeführt hat. Sie war zweimal da, da hätte man einiges an Hinweisen und Story Elementen einbauen können und nicht nur eine Leiche.
Wenn der keinen deutschen Verleih hat und von Toho kommt, dann ist der teuer. Auf den geförderten japanischen Festivals lief der auch nicht.
Guter Hinweis mit metoo, gerade das ist eine Chance für kleinere Festivals mal was großes abzugreifen. Hab jetzt auch meine erste Langfilm Weltpremiere weil kein anderes Festival vor mir den zeigen will.
FREAKS OUT
Hat da noch jemand gesagt, zu wenig phantastische Filme im Programm? FREAKS OUT ist ein irres, mutiges, durchgeknalltes Feuerwerk, mit manchmal sinnfreien, aber visuell herausragenden poetischen Sequenzen und einer durchgehenden Sympathie für die Freaks unserer Gesellschaft. Rogowskis meistert seine ambivalente Rolle als Freak unter Nazis ganz toll, es stecken unheimlich viel zauberhafte Details und Ideen in den einzelnen Szenen, und welchen Song spielt man mit 6 Fingern am Klavier? Natürlich Radioheads Creep.
Natürlich bleibt narrative Logik hier bisweilen auf der Strecke, aber ehrlich, wen stört’s? Zweieinhalb Stunden wundervolle Unterhaltung mit abseitiger Filmkunst. 10/10
WATCHER
Konventioneller Stalker-Thriller, aber in sowas von gut! Atmosphäre durchweg überzeugend, Maika Monroe spielt die zunehmende Verzweiflung super und glaubhaft, dabei klingt ein Thema an, das heuer nicht zum ersten Mal auftaucht und leider nach wie vor aktuell bleibt: was müssen Frauen eigentlich tun, damit man ihnen glaubt?
Was ist Einbildung, was ist Realität? WATCHER reflektiert dieses Spannungsfeld sehr clever und ist dabei zu jeder Sekunde spannend. 8/10
EMPLOYEE OF THE MONTH
Da wiederum war deutlich mehr drin, ähnlich wie bei OLD PEOPLE dachte ich, ich bin in einem 20.15-Uhr-Fernsehfilm gelandet. Dass man kein Budget hat, muss nicht zwingend ein Nachteil sein, aber da braucht’s dann schon etwas Kreativität und Mut, und nicht nur Flachwitze, ein gewitzter Dialogschreiber hätte auch gut getan. Schade drum. 4/10
Employee of the month
Vergnügliche, schwarzhumorige Komödie im office setting. Die männlichen Kollegen waren mir ein bisschen zu überzeichnet. Hat Spaß gemacht.
Freaks Out
Das ist mein absolutes Highlight. So einen fantastischen Film auf der großen Leinwand zu sehen, berührend, lustig, emotional. Movie magic.
Watcher
Geradlinig, spannend, konsequent. Minimales setting. Fand ich ganz gut.
Hunt
Koreanischer Politthriller, bei dem ich ziemlich schnell den Überblick verloren hab, wer gegen wen und warum. Aufgrund der action trotzdem spannend.
Hatte ich schon erwähnt, dass wir einen, wie ich finde, starken fresh blood Wettbewerb dieses Jahr haben.
Meine zwei Favoriten wären Freaks out bzw. Family Dinner.
Rainer düst morgen zur Eröffnung nach Köln.
Den Hamburgern, Kölnern und Stuttgartern viel Spaß ab morgen. Lasst von euch lesen.
EMPLOYEE OF THE MONTH
Ein kleiner sympathischer Film mit sonderbaren Figuren.
Schwarzhumoristische Satire die ein Hieb auf die „Männerwelt“
sehr witzig umzusetzen weiß!
Sehr sympathische Darstellerinnen.
FREAKS OUT
Ein Superheldenfilm der sich NICHT vor den Hollywood–Blockbuster [Marvel, DC] verstecken muss! Dafür sorgen eine ganze Menge absonderliche Ideen, die hervorragend funktionieren – tolle Figuren auch.
WATCHER
Sehr gut gespielt, Einflüsse von Hitchcock und Giallos–Vertretern!
Spannungsreiches Kino – ein kleines Highlight!
Employee sehr sympathisch und schwarzhumorig, Freaks endlich mal ein echtes, irre aufwendiges Fantasy-Highlight, Watcher auch packend und atmosphärisch, vielleicht mit einem etwas weichgespülten Ende. Schließlich Hunt, der war zwar vom Plot her verwirrend, wie eine Schüssel schizophrener Spaghetti, aber mit toller Action und teilweise unglaublich spannend! Hat sich sehr gelohnt!
Employe of the month:
Metoo revenge comedy.
Leider haben für mich nur wenige Witze gezündet.
Wäre als 30 min Kurzfilm besser gewesen
Watcher:
Gestern ausgelassen da ich ihn schon auf dem Filmfest münchen gesehen habe.
Sehr solider spannender Serienkiller Film.
Hat man alles schon mal gesehen, war aber überdurchschnittlich gut gemacht.
Hunt:
Komplexer spannender old-school Spionage thriller mit viel Action.
Das 80er Jahre setting gefiel mir. Spionage macht doch mehr Spaß ohne super high tech Überwachungstechnologie.
Klar war die Story komplex, aber das man zum Schluß nicht weiß was los ist kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen
Wie findet ihr den Zeitplan mit 4 Slots an Wochentagen im Vergleich zu den 5 Slots, die es zumindest in den Jahren vor COVID gab? Frage richtet sich vorrangig an die Viel- und Allesgucker.