FFN 2009 - Fantasy Filmfest Nights

Fantasy Filmfest Nights #7

07/08 März in Hamburg und Berlin
13/14 März in Stuttgart
13/15 März in Nürnberg
14/15 März in München
21/22 März in Köln und Frankfurt

Die Filme (Links)

Book of Blood
Dead Girl
Dead Snow
Franklyn
The Good, The Bad, The Weird
The Horsemen
Long Weekend
My Bloody Valentine (3D)
Splinter

http://fantasyfilmfest.com

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: lexx am 06.02.2009 13:34 ]

Splinter und The Good, the Bad, the Weird

http://blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=5730

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: lexx am 18.01.2009 10:45 ]

Hat einer von Euch (schon) ne Idee, was die 3D-Tickets zu bedeuten haben, die in einigen Staedten dann doch mit saftigen 10 Euro ausgeschrieben sind?

3D Tickets?
Na, dann ist hiermit wohl auch MY BLOODY VALENTINE 3D bestätigt :slight_smile:

Sieht wohl so aus, schade nur für Berlin, Hamburg und Frankfurt. Die kommen wohl nicht in den Genuss des 3d Erlebnis.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Morbo am 18.01.2009 13:50 ]

Clive Barkers Book of Blood in der Pipeline.

http://blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=5766

Wow, da kündigen sich ja wirklich hervorragende Nights an!

Auf “The Good, the Bad & the Weird” freue ich mich tierisch, “The Horsemen” hat auf jeden Fall schon mal eine tolle Besetzung und “Splinter” und “My Bloody Valentine 3D” haben für Horrorfilme sehr ordentliche US-Kritiken bekommen.

Und wenn “Book of Blood” qualitätsmäßig an die letztjährige Barker-Verfilmung “Midnight Meat Train” ranreicht, werde ich mich auch nicht beschweren. :slight_smile:

Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch Raimis “Drag me to Hell”, von dem letzte Woche bei der Münchner Filmwoche gut 12 Minuten vorgeführt wurden - und sehr gut ankamen. Aber ich befürchte, für den Film kommen die Nights doch noch etwas zu früh …

das mit den terminen stimmt so aber sicherlich nicht.

07/08 März in Hamburg und Berlin
13/14 März in Stuttgart
13/15 März in Nürnberg
14/15 März in München
21/22 März in Köln und Frankfurt

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: funky_mariechen am 22.01.2009 15:47 ]

Warum nicht?

Weiß einer voran es liegen könnte, dass Berlin Hamburg und Frankfurt nicht die Option auf den 3D Film bekommen??

Liegt es an der Technik? Irgendwer ne Idee?

Berlin ist ja das Stammkino das Cinemaxx und ich glaube das ist nicht 3D fähig, kann mich aber auch irren.

Hamburg hat kein 3D Kino… Frankfurt hat zwar eins? aber das ist wohl nicht das Festivalkino.

Am 22.01.2009 15:46 , funky_mariechen schrieb:

das mit den terminen stimmt so aber sicherlich nicht.

Stimmt, da hat wohl jemand die Nights mit dem Hauptfestival verwechselt. War mir noch nicht aufgefallen. :laughing:

Am 22.01.2009 15:46 , funky_mariechen schrieb:

das mit den terminen stimmt so aber sicherlich nicht.

Recht hast Du, das waren die Termine für das Fantasy Filmfest im Sommer. Habe es korrigiert.

Ist aber auch blöd dargestellt auf der Rosebud Seite, alles dreht sich um die FFF-Nights, nur rechts über den Terminen steht relativ klein Fantasy Filmfest 2009. :wink:

http://fantasyfilmfest.com/

Long Weekend ist jetzt angekündigt.

was ist eigentlich mit der ankünding:

“auch dieses jahr gibts für die fff-nights eine dauerkarte”

gabs das bisher? eigentlich doch nicht, oder doch? oder musste man da zum kreise er erlauchten & auserwählten gehören?

Und nun auch offiziell My Bloody Valentine 3D.

Am 26.01.2009 19:26 , funky_mariechen schrieb:

was ist eigentlich mit der ankünding:

„auch dieses jahr gibts für die fff-nights eine dauerkarte“

gabs das bisher? eigentlich doch nicht, oder doch? oder musste man da zum kreise er erlauchten & auserwählten gehören?


Gabs seit letztem Jahr. Gekostet hats damals 48 Euro.

In Nürnberg wird der Slasher aller Voraussicht nach sogar im IMAX-Kino gezeigt.
In Frankfurt haben wir 5 Minuten Gehweg vom FFF-Metropolis entfernt auch ein IMAX Kino, verstehe nicht wieso man da nicht kooperiert.

Generell finde ich, ziehen wir Frankfurter sehr häufig den Kürzeren, auch was prominente Gäste angeht, so gut wie nichts.

Aber man darf wohl schon froh sein, wenn man überhaut noch in den Genuss des FFF kommt.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: lexx am 27.01.2009 13:44 ]

Generell finde ich, ziehen wir Frankfurter sehr häufig den Kürzeren, auch was prominente Gäste angeht, so gut wie nichts.

Ist in Köln nicht anders…