Es ist wahr. Das nächste Filmfest ist schon wieder in Reichweite. Genauer gesagt fing es heute bereits mit dem Eröffnungsfilm Lucky an, von dem man sagt, es sei Harry Dean Stanton’s Performance seines Lebens. Alles was er als Darsteller jemals gemacht hätte, würde in diesem Film gipfeln. Ich muss wohl noch ein Weilchen warten bis ich mich davon überzeugen kann, denn Karten gab es schon lange nicht mehr. Und, tja, ich bin dieses Jahr spät dran.
25. Filmfest Hamburg : 05.10 - 14.10. 2017 Link Filmfest mit Prg.
Austragungsorte sind die üblichen Kinos mit einer großen Änderung: das B-Movie ist dieses Jahr nicht dabei. Okay, bei der Größe des Kinos ist das eigentlich eine kleine Änderung Warum es nicht teil nimmt, weiß ich nicht.
Es gibt wieder die bekannten Sektionen, wobei ich die 16:9 und die Kinderfilme der Michel Sektion i.d.R. ignoriere. Erwähnenswert scheint mir jedoch, das unter den TV Krimis eine Regie Arbeit von Volker Schlöndorff ist - Der Namenlose Tag und der Trailer zum Film Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße von Damian Schipporeit ganz gut aussieht. Außerdem werden die ersten zwei Folgen der neuen TV Serie Babylon Berlin gezeigt, bei der u.a. Tom Tykwer Regie geführt hat. Läuft ab 13.10. auf Sky.
Nachdem letztes Jahr der Douglas Sirk Preis nicht vergeben wurde darf sich Wim Wenders nun über diese Auszeichnung freuen, so wie über die Aufführung seines neuen Films Submergence mit James McAvoy und Alice Vikander Offizieller Start Termin wird der 15.02.2018 sein. Schade das man ihm bei der Gelegenheit nicht eine kleine Retrospektive widmet. Wieder etwas, was ich nicht verstehe.
TEXAS, PARIS mal auf der Kino Leinwand, das wär doch was…
Der Abschlussfilm The Square hat schon zahlreiche Preise abgeräumt, und er hat mich auf Grund seines kuriosen Trailers sehr neugierig gemacht. Ich bezweifle, das es noch Karten gibt. Leider habe ich dieses Jahr erst drei Karten. Für weitere Käufe wurde mir heute der Weg per Bahn in die City verwehrt: Der Sturm war schuld. Also versuche ich morgen mein Glück.
Das Programm mit 130 Filmen zum 25. Jubiläum sieht zumindest auf dem ersten Blick ernster aus als letztes Jahr. Vielleicht weil das Hauptthema Arbeit ist? Leute mit Arbeit, ohne Arbeit, was sie machen um Jobs zu kriegen zu behalten, Last oder Erfüllung usw… Doch es sind einige Komödien bzw. Filme mit grotesken, skurrilen Elementen dabei. Z.B. die dt.- niederländischen Produktion FÜHLEN SIE SICH MANCHMAL AUSGEBRANNT UND LEER. Ja, man merkt, ist halt teils deutscher Film, der Trailer ist irgendwie herrlich absurd. Ich hab spontan Bock bekommen. Gibt aber nur eine Vorführung und die ist ausverkauft. Der Film startet am 30.11.2017.
Beachtenswert sind die 8,4 Pkt auf ImdB (82% von 709 Usern geben 8-10 Pkt!) für die derbe Komödie Three Billboards Outside Ebbing, Missouri mit F. McDormand, Woody Harrelson und Sam Rockwell. Interessante Besetzung. Und kommt vom BRÜGGE SEHEN…UND STERBEN Regisseur Martin McDonagh.
Weitere humoristische Töne vermute ich in Arrythmia (Beziehungsdrama mit viel Krankenwagen), Wajib - laut Prg. (Generationenkonflikt in Nazareth), Life Guidance (trocken skurril), Free and Easy (absurd, schwarze Komödie aus HK), Dog (franz. mit Hunden , laut Prg. abgedreht-surreal), Crash Test Aglaé (sture Frau in klapprigem Auto, lakonisches anarcho Roadmovie), Tomorrow and Thereafter (Tragikomödie mit Kind und sprechender Eule), Voll verschleiert ( frz.-arab. Komödie mit Schleier), Ali, The Goat and Ibrahim
, den ich mir anschauen möchte. Eine Parabel und skurriles Roadmovie in Ägypten. Marita (Komödie mit Familien Thematik), Simpel (dt. Film mit Bruderpaar, spielt im Norden, mit David Kross), The Dissidents (Komödie aus Estland, Lettland und Finnland!), For your own Good (Box-Office Hit aus Spanien um drei Kindsköpfe), Rock’Roll (franz. Satire mit Marion Cotillard), Solitaire (arabische bitterböse Komödie um eine Heirat zwischen Syrer und Libanesin) und dann noch A Song from Lisbon, portugisischer Kinohit um einen Medizinstudenten der nichts auf die Reihe kriegt.
Okay, ganz schön viele Komödien für ein ernstes Filmfest
Gerade fällt mir noch auf, das unter den Filmen einige Roadmovies sind. (ich zähle sechs). Darunter auch die Doku Promised Land, die im Rolls Royce von Elvis quer durch Amerika führt und dabei Prominente wie A.Kutcher und E.Hawke zu Wort kommen lässt.
Mich interessieren allerdings einige Produktionen, die hier noch keine Erwähnung fanden. Dazu später mehr, sobald ich Karten habe.
Edit: Link zur Filmfest Seite hinzugefügt.