Das Filmfest Hamburg wirft seine Schatten voraus und findet „in echt“ vom 30.09. bis 09.10.2021 in den üblichen Kinos statt.
Ich hoffe unser Frank berichtet wieder ausgiebig
Aufgefallen ist mir ein Film von Gaspar Noe
Das Filmfest Hamburg wirft seine Schatten voraus und findet „in echt“ vom 30.09. bis 09.10.2021 in den üblichen Kinos statt.
Ich hoffe unser Frank berichtet wieder ausgiebig
Aufgefallen ist mir ein Film von Gaspar Noe
Aloners läuft hoffentlich auch in Frankfurt.
Für Vortex habe ich auch eine Karte. Bin sehr gespannt, da der Film ja sehr untypisch für ihn sein soll.
Und einen Dario Argento als Schauspieler mit 81 Jahren, wird man wohl auch nicht mehr so oft zu Gesicht bekommen? War er eigentlich überhaupt jemals VOR der Kamera?
Hallo! Und vielen Dank @meiklsan das dir meine Berichte von der „Front“ gefallen. Leider muss ich da dieses Jahr enttäuschen, denn ich werde dem Festival wohl (nahezu?) komplett fern bleiben.
Trotzdem sind mir natürlich einige Produktionen im Programm aufgefallen, die neugierig machen. Da wären einmal die „alten Bekannten“. So ist dieses Jahr Wes Anderson mit seinem neuen Film vertreten:
Die Sektion Voila zeigt den neuen, bereits erwähnten, Gaspar Noe, VORTEX.
Aus der gleichen Sektion der französisch sprachigen Filme stammt eine neue Regiearbeit von Mathieu Amalric, FÜR IMMER UND EWIG:
In der Sektion Kalaidoskop, quer durch alle Welt, finden wir ANNETTE von Leos Carax:
BELFAST von Kenneth Branagh:
Neues von Paolo Sorrentino:
Und einige Filme von Andrea Arnold, darunter ihr Debut:
Darüber hinaus haben spontan vier Filme mein Interesse geweckt. Einmal der Folgende, weil mir der englische Titel ANATOMY OF TIME zusagte
Dann LAND OF DREAMS, der mich vom gesamten Programm am meisten interessiert, sowohl von der Story her als auch von den Bildern, die ich bisher sah:
WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT basiert auf zwei Graphic Novels, ist in s/w gedreht und wird von Regisseur Jaques Audiard umgesetzt, dessen „Rost und Knochen“, den ich noch nicht kenne, ja einige Aufmerksamkeit generiert hatte. Drei Bestandteile, die meine Neugier geweckt haben:
Und zu guter Letzt bleibt der deutschsprachige HINTERLAND, der mit außergewöhnlicher Optik Neugier weckt.
So, sollte ich nur einen Film schauen, würde es LAND OF DREAMS werden. Allen anderen wünsche ich Viel Spaß mit Eurer Auswahl.