Ich war bisher noch nie auf dem Fantasy Filmfest, möchte dieses Jahr aber aufjedenfall dabei sein und mir wahrscheinlich sogar ne Dauerkarte holen. Dazu hab ich jetzt 2 Fragen:
Gilt eine Dauerkarte immer nur für eine einzelne STadt oder für das gesamte Filmfest? Jobbedingt muss ich nämlich häufig zwischen Berlin und Köln hinundherpendeln und so müsste ich dann nicht jeden Tag 5 Filme sehen, sondern könnte die mir aufteilen.
Gibt es für Dauerkartenbesitzer einen besonderen „Eingang“, sodass man früher reinkommt, oder reservierte Plätze, oder muss ich mich normal in die Reihe stellen?
Und wenn eines der ersteren Sachen der Fall ist hab ich noch ne Frage. Ich will mir ein paar Filme mit Freunden angucken, welche sich aber die Dauerkarte nicht leisten können. Kann man die, natürlich nur wenn sie ne eigene Karte haben, „miteinschleusen“?
Eine Dauerkarte (DK) gilt immer nur für die jeweilige Stadt die draufsteht, sind sogar unterschiedlich farblich kodiert.
Wenn du pendelst, wären wohl Einzeltickets besser, es sei denn du guckst in einer Stadt definitiv mehr als 22 Filme, dann lohnt sich für eine Stadt eine DK.
Keinen besonderen Eingang und nur in München und Nürnberg gibt es besondere Sitzreihen für die DK Inhaber, in anderen Kinos heißt es früh genug da sein oder den Sitzplatz in der Vorstellung davor mit 'nem Rucksack zu reservieren.
Wie meinst du “miteinschleusen”? Jeder braucht ein eigenes Ticket für den jeweiligen Film bzw. DK., das wird kontrolliert.
Er meint wohl - denn er schreibt, dass sie ne Karte haben - dass sie ueber den gesonderten Eingang - den es nicht gibt - mit rein koennen, damit sie zusammen bleiben koennen…
Nur das Gesicht, am besten Passfoto, sonst würde man bei der kleinen Bildgröße gar nichts erkennen weil dann das Gesicht bei vollem Körper noch kleiner wäre.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Dvdscot am 12.02.2010 17:10 ]
Ich hab nochmal ne Frage, ist mit Foto ein Ganzkörperfoto oder nur das Gesicht gemeint?
mensch, da bin ich nich mehr in berlin und dann kommt der charme höchstpersönlich vorbei…da könntste doch verrückt werden!
gefordert sind natürlich ganzkörperfotos, wenn möglich un- oder leicht bekleidet, email-adresse geb ich dir auch gleich durch: zornlamm@freenet.de
ach du scheiße…hier gehts um „charmed“, also um die deppert-lustige lesbenparade, richtig?!?..ähm, nö, denn muss ich dir wohl doch die falsche adresse gegeben haben!
hehehe, und extraeingänge für dauerkarteninhaber…der war geil…abba sieh zu, dass du so oft wie möglich aufs klo deines entgegengesetzten geschlechts gehst, dit haben die im cinemaxx am potsi besonders gerne!!!
und grüß mal die leutz in berlin von mir…ein paar davon vermiss ich jetzt bereits, wenn ich an die woche fff-abhängen dieses jahr denke!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: zornlamm am 04.03.2010 14:03 ]
Irgendwie finde ich es schade, dass durch die FSK deine Transformers-Signatur fast untergeht. Denn die finde ich richtig gut.
du glaubst nicht, wie überrascht ich grad war, etwas positives als antwort auf den dünnschiss, den ich grad verfasst hab, zu lesen!!!
danke, hast mich drauf aufmerksam gemacht, dass die „transformers“-signatur teils gelöscht war, hab ich jetz behoben. tja, hast schon recht, sie geht etwas unter, aber man kann nicht alles haben, wa!?
und grüß mal die leutz in berlin von mir…ein paar davon vermiss ich jetzt bereits, wenn ich an die woche fff-abhängen dieses jahr denke!
War ja klar…nach Jahren lohnt sich dank hart erkämpftem Urlaub im August mal wieder ne Dauerkarte für mich, und dann verläßt Lämmchen die Stadt…ick werd dir vermissen! Falls du irgendwann ne Übernachtungsmöglichkeit in Berlin suchst, melde dich ruhig wieder bei mir (vielleicht aber etwas weniger kurzfristig als beim letzten Mal ).
Moin Leute,
Kann mir mal jemand erklären wieso das Filmfest eigentlich Stornierungen ausschließt? Hatte mich auf die White Nights am Wochenende gefreut, kann nun allerdings aufgrund eines familiären Zwischenfalls nicht hin, und lerne eben erst, dass Stornierungen, Gutschriften, Weiterverkauf allesamt ausgeschlossen sind. Nahezu jede Veranstaltung heutzutage bietet Stornierungsmöglichkeiten, und gerade bei so etwas wie dem FFF wo man für einen Festivalpass jedes Mal gutes Geld hinlegt finde ich das ehrlich gesagt ziemlich unterirdisch, das nicht anzubieten. Naja, das wars für die Zukunft für mich wohl mit den Festialpässen.
Wahrscheinlich wegen Planungssicherheit, denn sie können die Tickets die jetzt frei werden nicht so schnell nachträglich wieder verkaufen. Dauerkarten Plätze werden ja im Vorfeld geblockt. Ich biete auch keinen Umtausch oder Rückgabe an.
Dann könnte man das Ganze trotzdem zumindest als Gutschrift für einen anderen Festivalpass erstatten, dann geht das Geld nicht verloren. Machen Kinos mit Tickets ja auch so. Oder zumindest das Umschreiben auf einen anderen Namen erlauben und den Pass privat selbst weiterverkaufen. Finde ich alles sehr unglücklich gelöst.
Der Pass ist ja Personen gebunden mit Foto. Müsstest beweisen dass du ihn nur an über 18 Jährige weiterverkaufst.
Ich durfte mal die Stadt wechseln aber nur weil die Deadline noch nicht vorbei war und es in der neuen Stadt noch welche gab.
Ich an Deiner Stelle würde mal versuchen, falls Du es nicht eh’ schon getan hast, dennoch einfach 'ne nette e-m@il an die Rosebud-dies zu schreiben, ihnen die genauen Umstände / die Sachlage zu schildern, und zu fragen, ob da nicht doch was möglich wäre, aus Kulanzgründen. Weil, ein familiärer Zwischenfall ist ja doch noch mal was Anderes, und da kannste ja selbst auch gar nix für. Und selbst, wenn sie Dir zurückschreiben, dass da nun trotzdem so gar nichts drin ist, dann haste es wenigstens versucht, und weisst dann für die Zukunft Bescheid. Jetzt einfach so die Flinte ins Korn zu werfen, ohne da nicht vorher noch alles Mögliche versucht zu haben, dafür wäre mir das Geld an Deiner Stelle dann auch zu schade. Drück’ Dir jedenfalls die Daumen, dass sich da eventuell doch noch eine Lösung ergibt.