Noch stehen die Termine nicht, über Facebook wurde aber soeben der erste Titel bekanntgegeben:
„Shape of Water“, von Meister del Toro, der zuletzt den goldenen Löwen von Venedig gewonnen hat! Hammer!
Noch stehen die Termine nicht, über Facebook wurde aber soeben der erste Titel bekanntgegeben:
„Shape of Water“, von Meister del Toro, der zuletzt den goldenen Löwen von Venedig gewonnen hat! Hammer!
Wow, das ist ja mal ein richtig gelungener Start!
Oh my… was ein geiler erster Titel
Und die termine sollen morgen auch kommen. Hoffentlich wirds wieder das 20.21. Januar wochenende. Geburtstag im kino is super.
ich denke mal, dass Hamburg wieder leer ausgehen wird
Also sally hawkins mag ich zwar nicht, aber andere dafür schon. Del toro ist ja auch vielversprechend. Zumindest bei filmen. Mit the strain hab ich dann doch so meine probleme.
@Roughale: Hamburg wurde auf Facebook ausdrücklich bestätigt! Also keine Sorge!
Ui, hatte ich gar nicht mitbekommen, aber seit die mich wegen einer Lapalie um den Film der Handybenutzung im Kino propagierte bei FB blockieren, bekomme ich nur sehr selten was mit… Freut mich zu hören!
Für alle, die wie ich suchen mussten: es steht in den Kommentaren zur Ankündigung, dass Shape of Water von del Toro dort laufen wird.
Jaaaaa, sie sind da, die Termine. Leider nicht an meinem Geburtstag, sondern eine Woche später, am 27. und 28. Januar in Hamburg und München, wenn ich das in meiner Euphorie richtig erinnere. Die andern das we vorher. Berlin, Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt und Köln.
Und wie findet ihr die Harmonie?
11 Euro / 75 Euro, das ist schon ne Ansage.
Spannende Änderung für uns Frankfurter!
Ich war noch nie im Harmonie Kino, aber freue mich erst mal, weil ein kleineres Kino vielleicht die Festivalatmosphäre wieder mehr aufleben lässt, die in einem Multiplex alleine schon durch die “normalsterblichen” Besuchermassen ein bisschen eingeschränkt ist. Und es wird ja sicher besser ausgestattet sein, als der Turmpalast damals, bei dem ich den Umzug am Ende gut verstehen konnte (alleine wegen der Klimaanlagensituation…).
Etwas Sorgen mache ich mir nur wegen der Erreichbarkeit, und Sachsenhausen ist gerade abends nicht unbedingt mein Lieblingsviertel. Aber der Lokalbahnhof ist ja nicht so weit weg, also ist man auch wieder schnell in der Innenstadt.
Vielleicht können ja mal ein paar berichten, wie das neue Kino im Vergleich zum Cinestar abschneidet, was Sitze, Toiletten, Leinwandgröße, usw. angeht?
Gerade mal Fotos gesucht. Das sieht doch ganz nett aus. Aber kommt es mir nur so vor, oder hat der Raum kaum Steigung? Wie ist das dann für kleine Zwerge in den hinteren Reihen?
Ich freue mich darüber das man es geschafft hat die White Nights nach Hamburg zu holen. Finde aber die Preise für dieses Event langsam echt frech. Die Filmfest Seite gibt 11 Euro für das Parkett und 13 Euro für die Loge an. Die Dauerkarte ist auch im Preis gestiegen.
Freue mich auf die weißen Nächte am 20./21. in Köln Vielleicht dann ja sogar wirklich mal in weiß…
Mit der Preiserhöhung kann ich im Luxuskino leben. 7,50€ pro Film dort ist noch immer ein Schnapper.
Und man merkt an großen Titeln wie “Es” oder “Shape of Water”, dass wieder mehr Geld in die Hand genommen wird für die dicken Fische. Daher verstehe ich das. Nicht zu vergessen das eh alles teurer wird. Auch normales Kino… leider.
Cool, endlich ist Hamburg dabei!
Gibt keine besonders nennenswerte Steigung, aber die Leinwand selbst ist ziemlich stark erhöht Du musst also sowieso etwas nach oben blicken, darum gibt’s da keine Probleme. Außerdem gibt es ja auch Plätze oben, im Rang
Ich kann ansonsten nur sagen, dass ich vom Harmonie als neues / altes FFF-Kino schwer begeistert bin. Dort haben wir dann wohl endlich wieder das Gefühl, das ganze Kino quasi für uns zu haben; keine Fabrik-Atmosphäre mehr; kein dumm prolliges Laufpublikum mehr. Von der Technik her ist zumindest der große Saal super; und das Harmonie-Team ist halt tatsächlich auch genrebegeistert (siehe „(DIS)HARMONIE“). Insofern - es hätte kaum besser kommen können, finde ich (Auch, wenn das Harmonie für mich wesentlich ungünstiger liegt als das Metropolis…)
Als Frankfurterin noch nie in der Harmonie gewesen - spricht jetzt nicht gerade für Dich.
Ich gehe doch in keine Kinos, in denen nicht das FFF läuft.
ENDLICH! Nach gefühlten Jahrzehnten des bettelns und Manipulations…ähhh Empfehlungskampagnen hat Rosebud endlich mal den Mut was neues zu probieren. Daher bin ich sehr gespannt wie es läuft. Hoffe nur das hier das “Laufpublikum” nicht schwächer ausfällt als im Metropolis damit der Saal immer voll ist.
Ergänzung für ZiB: Die Toiletten sind insgesamt natürlich weniger als im Metro, aber zumindest bei den Herren war es eigentlich immer akzeptabel sauber. Allerdings werde ich die gelegentlich aus der Tür hinter dem Waschraum hervorspringende Putzfrau im Metro vermissen…
Auch was die Snacks angeht ist man mit besserem Popcorn sowie echten Getränken in Glasflaschen (nix Zapfanlage) deutlich besser aufgestellt als im Metro. Gegenüber liegt ein Rewe der lauftechnisch sogar näher ist als beim Metro.
Und um die Ecke gibt es eine der günstigsten und besten Pizzarien Frankfurts, den Calli´s Pizza.
Versorgungstechnisch also ein Upgrade.