MEIN Thread — also zu Hallam Foe:
…cool und unkonventionell, mit einem chartverdächtigen Britpop-Soundtrack, zu dem Franz Ferdinand den Titelsong beigetragen hat. Ein echtes Feelgood-Movie, ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären für die beste Filmmusik der Berlinale 2007.
Den bereits erwähnten AVALON Soundtrack find ich klasse, auch wenn mir der Film nicht so gefiel.
Aus diesem Jahr: MACBETH … nur der Musik wegen anzusehen.
Und THE GIRL WHO LEAPT THROUGH TIME war auch sehr bezaubernd.
zu Professional Widow … ich vermute eher, dass der Remix von Armand van Helden gemeint ist, wenn es um den schubigen geht.
ähem … Thema OST … muss es OST sein oder darf es auch der “score” sein??
mein Lieblingsscore ist spontan “american beauty” ; Und der Soundtrack gefiel mir auch … allerdings nicht sehr FFF verdächtig, der Film.
AMERICAN BEAUTY??? Was hattn das jetzt mit FFF zu tun?
Gut, naja, da kommt jemand zum Schluss um… ok…
Ja, Professional Widow war der Armand-van-Helden-Mix, den ich meine, das hatte ich zwischenzeitlich auch rausbekommen. Damit wäre dann die Frage, was dieser BT für Tori Amos gemacht hat wieder aktuell - gehört aber auch nicht hierhin. Also, bitte wenn per PM.
Und ich denke mal zwischen OST und Score müssen wir nicht penibel unterscheiden, wir meinen einfach die Musik, die im Film gespielt wird. Ob das nun die dafür komponierte Musik ist oder eine Songzusammenstellung, ist erst mal nebensächlich, und wurde ja bislang auch in den Beiträgen munter durcheinandergemischt.
Auffallend gut und insbesondere für die Wirkung des Films essenziell fand ich den jazzigen Score von Film Noir – ein echter Hinhörer und für mich die Musik-Entdeckung des Filmfests.
ja, bei film noir geb ich dir recht, gibt es den OST schon?? da war ich auch ganz entschieden, den haben zu wollen!
Das ist echt gemein, wir hier im Norden können erst mitreden wenn alles schon vorbei ist.
Das halbe Festival ist heute durch.
Meine Top 3 Soundtracks bisher:
3… OSS 117
2… Hallam Foe
1… La Antena
Ich glaube es wird schwer die zu toppen.
Erwähnenswert ist sicherlich auch der fetzige Soundtrack der freundlichen Stuntmänner von “The Devil dared me to”.
schönen guten tag
kann mir wer sagen, wie dieses vangelisartige arienstück aus UV hieß, was der vater jeden abend gespielt hat?
grüße
bz
Der Vater legte Goreckis Symphonie Nr. 3 auf, in einem eigenen Thread hatte ich die Berliner gebeten, doch bitte für mich noch mal zu schauen, welche Interpretation das genau war, denn ausgerechnet das habe ich nach dem Film verpennt.
Mit Vangelis würde ich das allerdings nicht vergleichen.
Eine Freundin informiert mich gerade, dass er auch Offenbachs Barcarole aus Hoffmanns Erzählungen auflegt. Das habe ich nicht rausgehört, aber ich will es der Vollständigkeit halber nicht unerwähnt lassen.
Am besten einfach mal bei Amazon reinhören, welches Stück Du nun genau suchst.
diese synthieklänge hören sich für mich schon sehr nach vangelis an, bis eben die alte anfängt zu singen, hab aber von klassik eher keine ahnung.
ich hör mal obs passt. danke!
Synthieklänge???
Hm… also… hm
Ist beides Klassik. Von Elektronik keine Spur.
Aber vielleicht hat es dich einfach an Synthie erinnert.
Ok, jetzt ist das FFF auch in HH vorrüber. Ein sehr guter Soundtrack ist mir noch aufgefallen:
Film Noir von Mark Keller
(oh ich seh gerade das wurde schon genannt… muss mich erstmal ausschlafen)
Der Trailer hat zwar auf Dauer genervt, aber von wem ist die Mucke vom “The Darkness” Trailer ? M. Manson ?
Yep, das ist ‚Cruci-fiction in Space’ von Marilyn Manson.
A propos Trailer, lief zwar auf den Nights dieses Jahr, aber ich fand die Untermalung des Trailers zu THE HILLS HAVE EYES II mit INSECT EYES von DEVENDRA BANHART einfach GENIAL und tatsächlich mit ABSTAND das BESTE vom ganzen Film!
Und was mir tagelang nicht mehr aus dem Kopf ging war SEALED WITH A KISS von ALL THE BOYS LOVE MANDY LANE…
hehe… hab ich mir dann auch gleich bei iTunes besorgt, das gute “Sealed with a Kiss”…
Am 04.09.2007 22:54 , todaystomorrow schrieb:
hehe… hab ich mir dann auch gleich bei iTunes besorgt, das gute „Sealed with a Kiss“…
Welche Version denn?
Die von
Jason Donovan
The Four Voices
Brian Hyland
Gary Lewis and the Playboys
Bobby Vinton
Agnetha Fältskog
Shelley Fabares
The Glitter Band
The Happenings
Christine Lavin
Samuel Hui
The Lettermen
Spanky and Our Gang
Gábor Szabó
The Toys
Bobby Vee
The Shadows….
Das wär doch was, ein ganzer OST nur mit dem Song
Bobby Vinton… ist das Original, glaube ich…?! Scheint mir jedenfalls die Version aus dem Film zu sein.
Am 17.08.2007 09:41 , lexx schrieb:
An aktuellen Filmen gefällt mir der OST von Sunshine sehr gut.
lexx
Jaaaa, der ist schön!!! Leider kann man den nirgendwo kaufen. Ich suche schon seit Monaten danach!
Nach dem diesjährigen FFF habe ich mir sofort den OST zu „Paprika“ besorgt, der hat mir gut gefallen. Auch die Scores von „The Last Winter“ (leider nicht zu kaufen) und „I’m a cyborg…“ haben mir gefallen.
Gute Scores (nach meinem Geschmack) von FFF Filmen der letzten Jahren waren noch: Kontroll, Casshern, Storm, Renaissance (tolle Aufmachung bei der CD, mit großem Artbook) und natürlich Avalon.