Live Q&A von Arrow anlässlich der sehr empfehlenswerten Bluray-Veröffentlichung.
Habe den Film nun drei weitere Male gesehen. Jedes Mal mit anderen Freunden und immer wurde in der Hälfte (bei dem großen Break) Stop gedrückt, damit jeder seine Theorie abgeben kann, was hier genau Sache ist. Bin überrascht, dass einige den großen Twist mitsamt Auflösung bereits Meilen gegen den Wind riechen können. Ich bin zwar echt ein erfahrener Filmschauer, kann das hier aber beim besten Willen nicht voraussehen.
Mit jedem weiteren Sehen achtet man umso mehr auf mögliche Logikfehler, aber ich habe bis heute keinen entdeckt. Alles richtig gemacht, der Titel wirkt bis heute nach und das (hässliche) Mediabook steht mit Stolz im Regal.
Gab es irgendeine Erklärung, warum so viel Zeit zwischen den früheren Morden und den aktuellen vergangen ist und der Polizist jetzt wieder losgelegt hat?
Ich schätze das liegt daran, dass er mit dem Missbrauch der Kinder seine schon recht früh vorhandenen Minderwertigkeitskomplexe kompensiert hat. Weshalb er diese hatte, konnte er nicht mehr erläutern da Alec ihn ja vorher tötete. Im Streitgespräch mit seiner Frau war das kurz Thema. Ich glaube sie hatte einen höheren sozialen Stand oder so (hab den Film erst einmal gesehen und kann mich nicht mehr an Einzelheiten erinnern). Mit der Heirat konnte er sich wahrscheinlich selbst wieder aufwerten bis sie ihn betrogen hat. Dann ging es wieder von vorne los und er hat sich neue Opfer gesucht. So erkläre ich mir das zumindest. Es war ein bisschen schade, dass man nichts über seine Vergangenheit erfahren hat, aber es deutet darauf hin, dass er selbst Opfer von Gewalt als Kind war.
Alec ging es meiner Meinung nach nicht nur um Rache sondern auch darum, sich aus der Opferolle zu befreien und das geht am einfachsten wenn man selbst zum Täter wird. Daher die Pinkelaktion und das Fesseln des Sohns (der ja eigentlich unschuldig war), vielleicht waren das Dinge, die mit ihm auch gemacht wurden.
Im Grunde sind der Polizist und Alec recht ähnlich in Ihrem Verhalten und in Ihrer Motivation.
Hallo,
also mir ist aufgefallen, dass einige (@Alexander @todaystomorrow) nicht verstanden haben, warum denn Alec wusste, dass der Cop der Kindermörder ist.
Ganz am Ende kommt eine Frequenz in der man den Cop sieht, wie er zwei Kinder anspricht. Diese Kinder sind entkommen. Einer davon ist der entstellte Tommy, den der andere Detectiv besucht. Der andere ist Alec. Man sieht in der hinteren Hosentasche seiner Jeans diese Joshi-Pez-Figur und die hat er auch noch dabei als er mit dieser Freundin im Haus des Cops phrogging macht.
Danke! Das mit den PEZ Figuren ist mir damals, glaube ich, nicht aufgefallen. Ein unglaublich intelligent gemachter Film, muss ich wohl noch mal anschauen.
Als Alec den Vater in seinem Haus erschießt und kurz darauf von dessen Partner angeschossen wird, sagt er doch: „detective sowieso“
Also war Alec selbst ein detective, der undercover ermittelt hat. Zwischen den Entführungen der Kinder liegt so viel Zeit, weil Alec selbst von dem Vater damals entführt und mißbraucht wurde. Daher auch die peinigungen wie das anpinkeln usw. Deswegen stehen ihm auch Tränen in den Augen als er den Vater erschießt. Außerdem sieht man ganz am Ende die Szene wie die Kinder vom Vater angequatscht werden. Aber das waren nicht die Kinder aus dem Trailer. Das war viele Jahre früher. Der Vater hatte noch keine grauen Haare und die Kinder waren andere. außerdem immer wieder der Bildwechsel von Alec auf den kleinen Jungen, dann wieder auf Alec, wieder auf den kleinen Jungen. Alec wurde damals selbst von ihm entführt und misshandelt! Daher auch das grüne Messer als er seinen Sohn in der Badewanne gefesselt hat. Er wollte ihm zeigen „Ich bin da, ich weiß bescheid, jetzt krieg ich dich!“ Alec wusste daher auch von den Kindern im trailer.