Für alle, die neben den blutigen und fiesen auch die großen und glänzenden Filme lieben, hat das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Sonntag ab 23 Uhr wieder eine super Veranstaltung am Start: Die lange OSCAR-Nacht 2014.
Mit Ausstellung, Oscar-Orakel, Themen-Cocktails usw. usf., vor allem aber natürlich mit einer Live-Übertragung des großen Events im passenden Rahmen. Letztes Jahr hat das Ganze jedenfalls wirklich Spaß gemacht und ich kann es jedem aus Rhein/Main empfehlen. Man sollte sich allerdings frühzeitig um Tickets kümmern, 2013 war es ziemlich voll.
Das genaue Programm
das hört sich doch ganz interessant an, nur wohne ich leider in Hamburg.
Gruß Boris aus HH
Was ich noch zu erwähnen vergaß: Von Freitag bis Sonntag zeigt das Filmmuseum außerdem in seinem Kino eine Auswahl der nominierten Filme (alle in OmU oder OF). Zum rechtzeitigen Nachholen.
OSCAR Best Picture Nominees im Filmmuseum
Ich finde, das ist eine tolle Idee. Habe ja ehrlich gesagt noch nie die Oscar-Nacht durchgemacht, sondern erst am nächsten Tag auf Video angeschaut. Aber wenn ich in Frankfurt wohnen würde, würde ich schon überlegen, dabeizusein im Filmmuseun.
Das klingt wirklich nett… und ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Filmmuseum. Aber zu Hause auf der Couch durchmachen fällt mir leichter und ist gemütlicher. Außerdem habe ich von den Filmen mal wieder viel zu wenige gesehen 
Mich würde einmal ein kurzes Feedback aus Frankfurt interessieren. Wie war denn die Atmosphäre im Filmmuseum während der Oscar Verleihung? Bestimmt waren dort viele interessierte Besucher.
Glaube in Hamburg in der Vergangenheit gab es auch solche Veranstaltungen im Cinemaxx, aber das liegt schon Jahre zurück.
Gruß Boris aus HH
Ich habe dann doch daheim geguckt. War jemand da?
Ich kann’s jedem empfehlen, der sich für die Oscars interessiert. Die Verleihung mit anderen im Kinosaal des Museums zu sehen, ist von der Stimmung her einfach super (Theoretisch konnte man auch im Foyer oder im 1. Stock hocken, aber die Kinositze sind viel bequemer).
Letztes Jahr kam’s mir voller vor, lag u.a. an der parallelen Oscar-Ausstellung. Auf der Homepage haben sie Eindrücke und Bilder gepostet:
http://deutsches-filminstitut.de/blog/oscar-nacht-2014/
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: DonJuon am 09.03.2014 14:22 ]
Einmal habe ich mir vor vielen Jahren im Cinemaxx am Dammtorbahnhof die Live-Übertragung angeschaut, der Saal war voll. Im Foyer gab es ein kleines, leckeres Buffet. Natürlich für die Nacht, die ja bekanntlich sehr lang ist, wurde Kaffee auch serviert.
Leider gibt es so ein Event in meiner Stadt seit einiger Zeit gar nicht mehr.
Gruß Boris aus HH