Phantasm

Huhu - mal eine Frage:

Den Film kriegt man ungeschnitten wohl nur auf irgendwelchen DVD-Börsen, oder ?

Es gibt da eine 11 Euro Box mit allen vier Phantasm Filmen. Kennt die jemand ? Dürfte aber ziemlich geschnitten sein.

Wenn Du diese Box meinst:

lasse lieber die Finger davon. Hier gibt es neben Zensurkürzungen auch noch ein schlechtes Bild.

Ich habe mir auf einer Filmbörse mal die Schweizer Fassung von MGB (Media Group Bern Ltd.) für 15,- EUR mitgenommen:

Diese ist ungekürzt und hat ein besseres Bild. Allerdings ist hier nicht ganz sicher ob es sich evtl. um ein Bootleg handeln könnte.

Diese deutsche VÖ von Laser Paradise ist unzensiert aber schwer zu bekommen.

Ansonsten existieren noch div. Österreichische Fassungen die ungekürzt sind, zu denen ich aber leider nicht näheres sagen kann.
Versuche doch einfach mal Dein Glück auf der nächsten Filmbörse in München am 01.05.2013 in der Tonhalle.

Danke - spaßeshalber hab ich mal auf amazon.at geklickt, wurde aber wieder auf amazon.de zurückgeleitet - da sieht man’s mal wieder.

Am 25.03.2013 19:05 schrieb Michaela:

Danke - spaßeshalber hab ich mal auf amazon.at geklickt, wurde aber wieder auf amazon.de zurückgeleitet - da sieht man’s mal wieder.
:grin:

Gerne doch.

Also dein Bildchen verwirrt mich immer - doch zuviel Sojasauce, aus dem Augenwinkel heraus sieht es immer so aus, wie ein Roboter mit Riesenkopf, bei genauerem Hinsehen dann das Männchen, das den Fernseher trägt :slight_smile:

Das ist der gleiche Avatar den ich auch bei Schnittberichte.com verwende. Betrachte es als Corporate Identity :slight_smile: . Ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt. Hier mal das Original: Klick!

Also, wenn du auf die schlechte deutsche Synchro verzichten kannst, dann empfehle ich die Anchor-Bay-Sammelbox mit allen vier Teilen + Bonus-Disc.

Gibt’s bei amazon.co.uk gebraucht für sehr kleines Geld, mit top Ton und Bild:
http://www.amazon.co.uk/Phantasm-DVD-Box-Set/dp/B000B6F8O6/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1364241690&sr=1-2

Ich packe das mal hier rein:

Phantasm V: Ravager

Bild

Laut Blairwitch.de soll der Film sogar schon abgedreht sein.
Ich bin gerade sehr gespannt :slight_smile:

Am 25.03.2013 19:05 , Michaela schrieb:

Danke - spaßeshalber hab ich mal auf amazon.at geklickt, wurde aber wieder auf amazon.de zurückgeleitet - da sieht man’s mal wieder.

Das ist normal. Du erkennst am .at im amazon-Logo oben links, dass du auf der AT Seite bist!

Am 26.03.2014 13:36 , Buster schrieb:

Ich packe das mal hier rein:

Phantasm V: Ravager

Bild

Laut Blairwitch.de soll der Film sogar schon abgedreht sein.
Ich bin gerade sehr gespannt :slight_smile:

Aber scheinbar nicht mit Don Coscarelli als Regisseur.

Das stimmt. Drehbuch und Regie stammen von David Hartman. Coscarelli fungiert hier lediglich als Aufsichtsperson :wink:

Erster Teaser :slight_smile:

Am 15.01. um 15 Uhr 30 zeigt das Metropolis Kino in HH den Film Phantasm als 35mm Projektion in deutscher Sprache. Die Länge wird mit 88 Minuten angegeben.

Da ich zu denjenigen gehöre, die das Glück haben ihn noch nicht zu kennen, an dieser Stelle meine Frage, ob ihr diese Fassung bei Erstsichtung empfehlen würdet? Sind 88 Minuten die normale Länge oder wurde vermutlich geschnitten? Empfiehlt sich der saure Apfel einer dt. Tonspur wenn man ihn dafür auf der Leinwand sehen kann?

Ich würde mir diesen Leckerbissen im Kino nicht entgehen lassen, ist einer der inovativsten und besten Horror-„Kult“-Klassiker der 80er Jahre und einer meiner Lieblings „Horror“ Filme schlechthin. Ich erinnere mich das er „relativ“ kurz war, auch in der ungeschnittenen Fassung. Es gibt eigentlich nicht sehr viele blutige Szenen und die Härte hält sich doch sehr im Rahmen, so das es sich bei der 88 Minuten Version meiner Meinung um eine ungekürzte Fassung halten könnte. 100% sicher bin ich mir aber nicht, allerdings gibt IMDB auch 88 Minuten Laufzeit an.

Habe mir gerade den neuen und wohl auch letzten Teil der Reihe , „Ravager“ angesehen. Ich finde ja das nur die ersten beiden Teile wirklich überzeugen konnten, aber „Ravager“ hat mir auf heden Fall besser gefallen als Teil 3 und 4 und glänzt mit einem herrlich derangiertem Reggie Bannister als „Reggie“, der in Würde gealtert ist und skuriler weise noch immer in seinen Eisverkäuferklamotten durch die Szenen tappt…

Heute war es dann endlich soweit. Phantasm. Oder wie er in der gesehenen deutschen Version heißt: Das Böse.
Ich befürchte ich habe den Film ca. 30 Jahre zu spät gesehen. Nach der heutigen Vorstellung kann ich weder die Euphorie für den Film noch den Hype nachvollziehen. Er hat Charme und Atmosphäre und eines der besten und richtig gruseligen Musik Themes des Genres. Aber richtig gruselig fand ich ihn insgesamt nicht. Wenn ich Handlung, bzw. Spannung und Grusel Atmosphäre mit Nightmare on Elm Street vergleiche; da liegt eine weite Strecke dazwischen, da kommt Phantasm lange nicht heran. Selbst Poltergeist fand ich seinerzeit wesentlich Furcht einflößender. In jungen Jahren sind solche Filme allerdings auch schon sehr prägend. Schade das er damals an mir vorüber ging. Der zweite Teil interessiert mich dennoch, mit der Hoffnung, das die phantastischen Elemente einen größeren Stellenwert einnehmen.
Im Heimkino würde ich einer guten Blu ray im OT eine weitere Sichtung gönnen. 6,5-7 Pkt.