Plan 9 aus dem Weltall

Am Do., 4.11.10, um 0.30 Uhr auf ARTE.

Mein erstes und bis heute eins meiner schönsten FFF-Erlebnisse (in der alten Filmpalette, einem knuffigen Kino, dass den Geist der 50er Jahre zutiefst atmet). 100 Gleichgesinnte und der totale Wahnsinn des Ed Wood.

https://f3a.net/plan-9-from-outer-space-plan-9-aus-dem-weltall,film,407.html

Wird regelmäßig als schlechtester Film aller Zeiten bezeichnet, was man mit konventionellen Maßstäben vielleicht unterschreiben kann. Nur übersieht man dabei, was für eine herzergreifend naive Liebeserklärung damit Ed Wood an das Kino gelungen ist. Nichts klappt, aber wer ständig auf die Fresse fällt und dennoch sein Ding durchzieht, dem gehört einfach mein tiefster Respekt. Die hausinternen Reviewer haben das leider nicht verstanden.

Yay, ich liebe den Film! :slight_smile:

(Hab mal gelesen, dass sich Wood nicht den Vorgaben großer Filmstudios unterordnen wollte und man die albernen Spezialeffekte deshalb nur als “Symbol” für das sehen dürfe, was er mit einem gescheiten Budget bewerkstelligt hätte… xD)

Ja, die sogenannten Symbolic Effects :wink:
Aber Ed Wood hätte auch mit einem gigantischen Budget Schund gedreht. Teuren Schund. Aber eben Schund. Das war einfach in ihm drin, das war seine Welt. In seiner Version wäre die “Titanic” vermutlich gegen eine Riesenkrake geprallt, die Passagiere wären ein Sammelsurium aus schrägen Charaktern gewesen, die pathetisch-poetische Monologe gehalten hätten und Kate Winslet hätte die ganze Zeit einen Angorapulli tragen müssen. Da war er sich einfach treu.