Schöne Sonder-Editionen

Da hier ja offensichtlich einige Sammler an Bord sind, wollt ich mal die Frage in den Raum werfen, was Eure schönsten Sonder-Editionen sind? Auf welche VÖ habt Ihr besonders hingefiebert und wie geht ihr da vor? Schaut ihr bei der ofdb nach (leider ist es da, weil nicht nach Jahren sortiert, teilweise recht unübersichtlich), welche Editionen es gibt? Bestellt ihr weltweit? Spielen ausländische Fassungen für Euch eine Rolle?

Ich zum Beispiel überlege mir eine schöne Halloween Edition oder sogar Box zuzulegen. In den USA ist gerade eine feine Collection rausgekommen, allerdings nur auf Blu-ray (bin noch auf altem DVD Stand). Oder aber die 25 Anniversary Edition, die aber mittlerweile ja auch schon wieder überholt ist. Ganz aktuell kam in D eine neue Fassung von Halloween 3, 4 und 5 raus (die mit dem Kürbis drauf - weiß eigentlich einer, ob der Kürbis nur auf der Verpackung ist?). Dank Euch werd ich noch zum Sammler hier…:wink: Auf die Spitze treiben könnte man es noch mit dem Erwerb der Laser Disc Fassung. Das Format fand ich immer so schön: :smiley:

Also, ich hab’s lieber billig und kaufe von daher keine Sammlereditionen. Die einzige Sammleredition, wenn man so will, die ich hab, ist die James Bond Box. Achja, und dann noch die Lucky Luke Staffeln, die ein Panoramabild ergeben, wenn man sie aneinanderstellt. :racehorse:

Normalerweise greife ich zur günstigsten Fassung. Allerdings gibt es durchaus Filme, bei denen ich mir gezielt eine schicke Special Edition fürs Regal geholt habe. Entweder, weil wir / einer von uns den Film so sehr mögen (so geschehen bei Natural Born Killers, Donnie Darko, Der Nebel) oder wir entdeckten sie günstig auf dem Wühltisch und griffen einfach deshalb zu (so geschehen bei Matrix, Hulk). Neben dem Aussehen der Box spielt auch oft eine Rolle, wenn eine längere Fassung des Films vorhanden ist.

Es ist bisher fast immer so gewesen, dass wir zufällig über die Special Editions gestolpert sind, da ich mich nicht extra über neue Releases informiere. “Guck mal, die Box sieht aber gut aus! Wieviel kostet die?”. :smiley: Nur bei South Park bin ich so sehr Sammler, dass ich versuche, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Da habe ich dann auch mal den Film extra aus den U.S.A. importiert, als er dort in einer SE Version auf Blu-ray erschien. Das dürfte übrigens auch der Film sein, den wir in den meisten Varianten besitzen (deutsche DVD, deutsche VHS, spanische VHS, U.S. Blu-ray). Normalerweise reicht mir eine Version.

Einige Lieblingsstücke (leider kein gutes Foto, das rosa Plüsch und der Nebel-Effekt kommen nicht ganz zur Geltung :wink: ):

Zu DVD-Zeiten hatte ich super viele Sondereditionen. Doch als ich meine Sammlung dann komplett verkauft habe auf Grund BR-Aufkommen (ca. 2008), musste ich feststellen, 1) wie sehr es weh tut diese seltenen Editionen abzugeben & 2) dass diese leider auch nicht viel wertbeständiger waren als die normalen DVDs. Den meisten ging es nur um den Film.

Daher habe ich auf BR immer nach der möglichst günstigsten Single-Version Ausschau gehalten & darauf umgeschwenkt. Doch auch da sind natürlich über die Jahre einige Sammlerstücke zusammengekommen - die “Star Trek” (2009) Edition mit Enterprise, die hunderten Criterions aus den USA (auch OOP ein paar), etliche OOP-Mediabooks oder die Komplettboxen/Erstauflagen von “Prison Break”, “Lost” oder “Battlestar Galactica” wären da zu nennen.

Vielleicht erhöht mein verstärktes Streaming-Aufkommen ja den Kauf der BR-Sondereditionen, bei Filmen, die man unbedingt in der Sammlung haben will & liebt… zuletzt “Der Babadook” oder “Reality” oder die Studio Ghibli-BRs. Werde diese diesmal auch nicht nochmal verkaufen, trotz 4K-BR-Aufkommen :wink:

Dass das schmerzt kann ich mir vorstellen, ich hätte es wahrscheinlich nicht übers Herz gebracht. Die schönsten „veralteten“ Sondereditionen hätte ich als Zierde fürs Regal behalten, selbst wenn ich sie wegen der Bildqualität nicht mehr einlegen würde. Als Wertanlage habe ich Filme nie gesehen… wahrscheinlich, weil ich so sehr an meinem Kram hänge, dass ich selten etwas verkaufe. :wink: Deshalb stehen in unserer Sammlung auch DVDs bunt gemischt neben Blu-rays. Die VHS-Kassetten habe ich irgendwann bis auf ein paar Erinnerungsstücke aussortiert, aber da waren keine Special Editions dabei.

Da sagste was. Irgendwo hab ich noch eine zweite OVP Criterion von Schweigen der Lämmer. Außerdem werde ich meine zweite Japan Box von Kill Bill Vol. 1 nicht los. Vollfarbfassung mit Shirt, Schwert und pipapo. Ebenfalls OVP, hätt ich halt gerne 80 Euro für, der Einkaufspreis von damals.

Gerade weil ich nicht der große Sammler bin, schaue ich gerne wozu es Sondereditionen gibt. Wenn ich mir schon eine DVD/BR kaufe (gut 20 im Jahr) wünsche ich mir einen gewissen Mehrwert zum alleinigen Film (den ich mir auch ausleihen kann), sei es in Form eines Booklets, möglichst vielen Extras oder, weniger wichtig, einer außergewöhnlichen Verpackung, wie z.B. außergewöhnliches Cover Design im Steelbook. Das englische I, Robot Steelbook oder Ex Machina Steelbook sind zwei Beispiele aus meiner kleinen Sammlung. Allerdings sind sie mir häufig zu teuer. Dann habe ich noch einige Mediabooks (ein paar von Capelight) oder Possession von Bildstörung. Ich kaufe bestimmte Titel auch blind wenn sie im Angebot sind und lasse sie unausgepackt, bis ich die Gelegenheit hatte sie im Kino zu sehen.

Es gibt einige auf die ich gezielt warte oder gewartet habe, wie jetzt kürzlich die Donnie Darko VÖ von Arrow auf BR in (hoffentlich) besserer Qualität als die bisherigen. Da es ohnehin einer meiner liebsten ist, durfte es dann auch die etwas teurere Box sein.
Ansonsten besitze ich noch die Star Trek TNG Box. Ich liebe sie. Unerschöpflich das Teil. Richtig viele Extras und ein super Bild aber leider mit leicht instabiler Pappbox und zu vielen Fehlern bei den dt. UTs. Hat schließlich über hundert Euros gekostet…Nun ja…

Warten tu ich auch auf eine neue VÖ (neues Master bitte) von Zhang Yimou’s Hero, gerne in einer schönen Edition mit Extras. Ebenso möchte ich mir die GITS SAC Box zulegen, bislang war ich immer zu knauserig ca. 60 Euro für einen Anime Blindkauf hinzulegen. Immerhin aus dem Ghost in the Shell Universum. Und die erste Herr der Ringe Box schiebe ich auch ständig vor mir her.

Gefreut hatte ich mich außerdem auf eine gute VÖ der Werke von Tarkovski. Die ersten Caps zu den neuen VÖs von Artificial Eye haben mich aber nicht so vom Hocker gerissen, so das ich zumindest davon ab bin, mir die Gesamt Box zu kaufen wie ich es ursprünglich mal vorhatte. Muss mich eh fragen, ob Tarkovski auf meinem 40 Zöller wirkt…
So gibt es noch einige Beispiele, die ich aber mit Engelsgeduld :angel: abwarte bzw. beobachte.

Zum Vorgehen: Ich habe da keinen Master - oder 5 Jahres Plan zu Käufen von Sondereditionen :wink: . Grundsätzlich sind es zahlreiche Aspekte, die ich heranziehe oder gegeneinander Abwäge.
Im Hinterkopf habe ich natürlich mein halbes Dutzend Wunschtitel. Für einen Nicht Sammler recherchiere ich ziemlich viel, schaue mir gefühlt alle 6 Wochen Bildvergleiche auf Caps-a-holic an und speichere das ab im Kopf. So kann man ggfs. auch spontane Schnäppchen Fehlkäufe vermeiden.
Käufe aus Übersee fallen bei mir eh weg, weil ich keinen Regioncode freien Player habe und die Import Kosten aus den Staaten oder Asien ohnehin meist hoch sind. Mein Blick beschränkt sich daher auf Europa. Interessant in der Hinsicht ist, das Criterion nun auch über England in Europa aktiv wird. Regelmäßiger Besuch der Labels mit denen ich gute Erfahrungen habe oder die mitunter VÖ Überraschungen vorzeigen sind ebenfalls hilfreich. Z.B. Arrow, Camera Obscura, OfdB Filmworks, Rapideyemovies, Artificial Eye, Capelight und Koch Media u.a.
Die erste Überlegung für den Kauf eines Film in besonderer Edition mache ich häufig direkt nach Erst Sichtung im Kino. Überlegung ist eigentlich das falsche Wort. Ich weiß dann oft schon ob ich einen Film gerne mit Zusatz Infos oder mit schickem Cover im Regal hätte.

Welcher Aspekt gerne übersehen wird ist das Jubiläum eines Films. Zum 10 oder 25 jährigen hauen die Labels gerne mal etwas Besonderes raus. Gründe weshalb ich mit der Anschaffung von Contact oder Basic Instinct (wird 2017 15 Jahre alt) bislang gewartet habe.
Auch potenzielle 4K Remaster wie demnächst die ersten X-Men oder Tiger and Dragon sind ein Grund für mich zu warten ob da möglicherweise eine besondere Edition erscheint. :slight_smile:

Und ganz vergessen: Audiokommentare sind für mich mittlerweile ein wichtiger Aspekt bei der Wahl der Edition.

Wow. Also einfach kaufen , weils hübsch aussieht, ist bei dir wohl nicht ?:tiger:

Ich kauf mir keine Sonderausgaben, weil mir der Mehrwert nicht so wichtig ist. wenn ein Film allerdings interessant aussieht, kann er schon mal bei mir im Regal landen, auch wenn ich nix bis wenig über ihn weiß.

:grinning: Trotz vieler Abwägungen zum Thema bin ich noch flexibel genug für spontan Käufe. Meistens habe ich dann aber auch die für mich wichtigsten Infos im Kopf. So geschehen vor zwei Wochen bei Saturn. Das Mediabook von Hana-Bi lag dort für 12,99. Ist noch ein weiterer Film mit drauf und wird sonst deutlich teurer angeboten (sonst nie unter 16) und ich hatte ein paar Screenshots der Edition bereits gesehen. Auch Amer habe ich mir vor einigen Wochen für 4 Euro online gekauft obwohl ich den Nachfolger der Regisseure auf dem FFF so furchtbar fand, das mir der Name jetzt nicht einfällt.
Blindkäufe weil hübsch oder billig kommen tatsächlich vor. Bounty Killer war so ein Fall. Cover gesehen, Klappentext gelesen…137 Karat mit Yvann Atall, der serbische Clip, Born to Fight (2,99) und der richtig gute Frozen River gehören auch dazu. Ja, doch ein paar solcher spontan Filme habe ich. Auf dem Asia Filmfest bin ich auch aufgeschlossen für Experimente und habe auf dem Weg den genialen Black Kiss entdeckt. Und auf der Filmbörse könnte das auch passieren. So habe ich z.B. das Label Camera Obscura entdeckt. Bei solchen Events gehen jedoch meist informative Gespräche mit dem Kauf einher.

Gibt es denn eine empfehlenswerte Seite, auf der diverse Fassungen aufgeführt sind? Die ofdb ist da zwar sehr umfangreich und meistens up-to-date aber leider auch etwas unübersichtlich.

Außer ofdb kenne ich keine. Ist oft leider alles mühsames zusammen recherchieren. Kombination von ofdb, ggfs. Händler im Netz aufsuchen, die mehrere Versionen eines Films anbieten, evtl. Hinweise durch Schnittberichte.com (nutze ich eher selten). Der Blick auf die Internetseite des Labels, das den Film herausbringt kann helfen. Wenn Du gezielt für einen Film suchst, kannst du natürlich über Google oder so im Internet allgemein Dein Glück versuchen. Einige Tipps zu Fassungen bzw. VÖs habe ich auch schon ab und an durch das Deadline Magazin erhalten. Und Gespräche auf der Filmbörse können auch nützlich sein. Wenn ich wirklich ganz konkret zu Filmen nach Fassungen/VÖs suche, bin ich mit diesen Möglichkeiten eigentlich immer weit genug gekommen. Ofdb macht leider echt nicht viel Spaß, ist aber immer noch die beste Quelle.
Achso, Blu-ray.com ist ebenfalls häufig nützlich!

Die Seite www.dvdcompare.net ist ganz nützlich, um Extras und Lauflängen verschiedener internationaler Veröffentlichungen (DVD und BR) zu vergleichen. Natürlich nicht immer vollständig, aber welche Seite ist das schon.

1 „Gefällt mir“

Ich habe eine Sammlung von verschiedenen Mediabooks und Steelbooks.

Bei den Mediabooks feier ich die Edition von V/H/S 2 mit VHS-Kassette :grin: , Four Lions mit 4 essbaren SIM-Karten :+1: :smiley: und auf Funny Games habe ich mich damals arg gefreut.

Bei den Steelbooks ist es American Psycho (UK Import), Fear an Loathing in Las Vegas, Drive und Fight Club.

Ich informiere mich ab und zu bei Collectors Junkies was so auf den Markt kommt,
aber häufig stolper ich drüber und wenn es mir gefällt wirds eingekauft :grin:

Sorry, dass ich diesen uralten Thread wieder aufmache, scheint mir aber gut zu passen. Liebe deutsche Herausgeber, hier ist etwas, dass ich mir unter dem Begriff „Mediabook“ vorstelle. Nicht dieser glänzende Mist mit 10 Seiten Text von Pseudo-Experten.







Arrow mal wieder. Falls sich jemand wundert, ich kriege (natürlich) nichts von denen für diesen Post und mache das aus freien Stücken und Freude über meine Anschaffung. :slightly_smiling_face:

Für ca. 138 Euro darf man auch etwas mehr als ein glänzendes Mediabook erwarten.
Viel Spaß mit dem Schmuckstück. :star_struck:

Ja das stimmt natürlich, wobei ich „nur“ 110 Pfund gezahlt habe (Vorbesteller) und in der Edition glaube 8 oder mehr Filme drin sind.

Dennoch, gleichzeitig noch eine weniger umfangreiche Edition von The Game mitgenommen, die kostete 40 Pfund, womit wir in ähnlichen Regionen sind wie die Mediabooks in Deutschland. Allein die Haptik und allgemeine Qualitätsanmutung ist um Welten besser. Vom Inhalt gar nicht zu reden, das ist halt auch ein Hardcover Buch.