Sin City
weiß jemand, ob sin city in den normalen deutschen kinos die gleiche version ist, wie auf dem fff?
oder etwa geschnitten?
Ich hab Sin City auf den FFF in Stuttgart gesehen und 1,6 mal in Stuttgarter Gloria digital gesehen. Und mir sind keine unterschiede aufgefallen.
Am 16.08.2005 13:54 , derRenninger schrieb:
und 1,6 mal in Stuttgarter Gloria digital gesehen
genau 1,6 mal? wie haste das so genau ausgerechnet?
ich hab den Film ein mal wegen einem tech. Proplem bis ca. zur Minute 82 gesehen. Und dann natürlich noch eimal ganz.
100% / 124 Min (Laufzeit) * 82 Min = 66,129032258064%
Ich liebe Comics. Und ich habe fast nichts gegen die Welle an Comicadaptionen, die über uns herein gebrochen ist. Vieles vergisst man, manches ist aber einfach schweinisch genial. Und dazu gehört “Sin City” ja mal ganz eindeutig.
Ich weiß noch, dass ich glücklich war, den Film als OV sehen zu können. Mal ehrlich, die Herren der Schöpfung wurden nicht nur gecastet, weil sie kultige Rollen gespielt haben und als Actionstar magnetisch aufs Publikum wirken - es sind die Stimmen. Würde man nicht die wirklich klasse s/w Optik verpassen, wäre es reizvoll Rourke und Willis, selbst del Toro (sorry, ein großer Fan bin ich nicht von ihm) einfach nur zu zu hören.
Die Verknüpfung der Geschichten ist gut gelungen, man findet sich in dieser abgewrackten Stadt schnell zurecht und wie sich die Leute so manchmal begegnen ist das eine feine Sache.
Ich muss ja sagen, ich kann mich nicht entscheiden, welche der erzählten Geschichten mein Liebling ist. Sie haben alle ihren Reiz. An Brutalität mangelt es keiner und verdrehter Moral auch nicht. Die Darsteller sind super, das Make-up stimmt, die Atmosphäre passt sich an… es gibt viel Tragik und die Action ist kein Selbstzweck, das ist perfekt so!
hmm
Marv und Kevin
Hartigan und der Yellow Bastard
Dwight und seine Probleme mit Jackie Boy
Sie sind alle anders und fügen sich doch bestens zusammen.
Es ist bittersüß sich den Film anzuschauen und zu wissen, dass Brittany Murphy die einzige ist, die in allen Segmenten auftaucht - ich mochte sie als Schauspielerin sehr. Y.Y
Aber diese ganze Castliste… bei wem soll man da anfangen? Ich hätte ja nie und nimmer gedacht wie hammergenial Elijah Wood den Kevin spielt. Es ist überhaupt nicht einfach ohne Text zu spielen. Und die Optik tut das Übrige, damit man sein diabolisches Gesicht mit dem starren Blick nicht mehr vergisst… schüttel
Rosario Dawson (Gaile) war ja lange für mich nur “die dritte aus Josie & the Pussycats” (Klappe, ich find den Film lustig), aber seit “Sin City” hat sich das geändert.
Jessica Alba finde ich hier übrigens gecastet.
Warum… warum nur… oh, Teil 2… warum so lange auf dich warten müssen…
Ich habe die Comics nicht gelesen, bin damals aber trotzdem sehr gut gelaunt in den Film gehüpft, da mich erst mal das Styling total angesprochen hat. In den Trailern sah das „schwarz weiß mit hier und da ein paar grellen Farben“ richtig gelungen aus. Im Film selbst natürlich auch nicht schlechter. Das war meiner Meinung nach schon ein Grund in den Film zu gehen. So was hat man nicht alle Tage zu sehen bekommen und hat wirklich sehr gut zu dem Film gepasst.
Dazu hatte man noch einige großartige Schauspieler bewundern dürfen. In erster Linie natürlich den guten alten Actionstar Bruce Willis, welcher bei so einem Kracher natürlich nicht fehlen durfte und wieder mal eine typische Bruce Willis Rolle besetzt hat. Er hat mir am besten gefallen, schade, dass er eigentlich relativ wenig Screentime hatte, hätte ruhig länger vorkommen können.
Die Story an sich fand ich ganz nett bzw. Stories. War ja nicht nur eine kleine Geschichte die man da zu sehen bekommen hat. Am besten gefiel mir da der Part natürlich mit Bruce Willis. Er in Kombination mit Benicio del Toro war doch richtig gelungen. Dazu noch gutaussehende Actionparts… was will man mehr?
Den zweiten Teil, falls dieser jemals erscheinen wird, werde ich mir natürlich auch im Kino anschauen. Der erste Teil hat Lust auf mehr gemacht.