Splatterdaynightfever 2014

Joho,

das erste in diesem Jahr ist leider schon vorbei. Bin zur Zeit recht selten hier, warte noch auf meinen DSL Anschluss. Kann euch aber sagen wie es letzten Samstag war:

Seed 2 Weltpremiere mit Cast und Crew anwesend. Micaela Schäfer im transparenten Kleid und sonst nichts (keine Unterhose) sass direkt vor mir. Der Film selber war eher ne Gurke, inhaltslos, verschachtelt und relativ harmlos.

Blutgletscher dagegen war gut, läuft morgen regulär im Kino. Warum kann sowas nicht auch aus Deutschland kommen?

Savaged war der beste, mal wieder ein geiler Exploitation Rape & Revenge Reißer. Diesmal mit einem übernatürlichem Touch. Ein bißchen wie “I spit on your grave” aber roher und grindhousiger. “Hidden in the Woods” damals hat gut vorgemacht wie sowas aussieht.

Von den 5 Kurzfilmen kannte ich 4 schon, liefen alle bereits schon in Deutschland (Cinestrange, FFF):

Bobby Yeah, kranker Puppenfilm.
Yellow, Giallo.
Fool’s Day, April April (FFF).
Fist of Jesus, gibt es auf Youtube. Jesus splattert Zombies nieder.
Baskin, türkisch und auch der beste Kurzfilm, den kannte ich noch nicht.

Insgesamt hat sich die Reise (im TGV) gelohnt. Das nächste Event ist am 31.05. Zeitgleich mit WOF, JFFH und Nippon Connection. Asami mit Gun Woman wird überall gezeigt, die machen eine Rundreise.

das hört sich alle gut an. Beim JFFH im Mai bin ich auch dabei. Der Film “Savaged” hätte mich auch interessiert.
Gruß Boris aus HH

Hmm, lohnt sich Kino für Blutgletscher?

das würde mich auch stark interessieren, allein schon dieser Filmtitel stärkt schon mein Interesse.

Achja und noch was - wie schlimm ist das Österreichisch im Film?

Ist die Oesi Variante von The Thing, fand ich leicht besser als die beiden Thing Filme (Original und Prequel Remake). Die Aussprache, der Dialekt ist ueberhaupt nicht schlimm. Nur der eine redet a bissel so.

Am 05.02.2014 22:07 , Dvdscot schrieb:

Ist die Oesi Variante von The Thing, fand ich leicht besser als die beiden Thing Filme (Original und Prequel Remake). Die Aussprache, der Dialekt ist ueberhaupt nicht schlimm. Nur der eine redet a bissel so.

Meist du mit „Original“ etwa Carpenters Film oder das „Original“ Original?

Ähh, also das muss ich jetzt auch wissen; Blutgletscher ist besser als Carpenter’s “The Thing” ???

Ich meine den Kurt Russell Film der mal indiziert war und jetzt ab 16 ist von 1982. Ich persönlich kann mit Blutgletscher mehr anfangen weil der moderner ist und diesen Alternativ Charme hat.

Blutgletscher beser als The Thing… Ähm

Hey, jedem das Seine. Immerhin erhöht das jetzt durchaus die Chancen, dass ich mir den im Kino anschaue.

Aber bloß nicht enttäuscht sein weil du zu viel erwartest. Den Fehler hab ich damals bei The Thing gemacht. Beim Prequel Remake wusste ich dann was mich erwartet.

Das ist ein österreichischer Film. Da kann ich per se nicht viel erwarten :wink:

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: ArthurA am 06.02.2014 00:39 ]

Dvdscot hat mit neugierig gemacht, ich werde mir demnächst auf jeden Fall “Blutgletscher” anschauen.
Gruß Boris aus HH

Es lohnt sich durchaus, ab und an mal ueber die Grenzen zu schauen. Sennentuntschi von den Schweizern fand ich auch sehr gelungen, auch weil er einfach mal ein anderes “Feeling” hat als immer diese Ami-Filme…

“In drei Tagen bist Du tot”, von diesem österreichischen Horrorfilm gab es sogar eine Fortsetzung, bei liefen auch schon auf den Festivals. Also auch Horror aus Österreich ist lohnenswert, und die Dialoge konnte man auch gut verstehen.
Gruß Boris aus HH

Am 06.02.2014 11:17 , Sidschei schrieb:

Es lohnt sich durchaus, ab und an mal ueber die Grenzen zu schauen. Sennentuntschi von den Schweizern fand ich auch sehr gelungen, auch weil er einfach mal ein anderes „Feeling“ hat als immer diese Ami-Filme…

Tue ich normalerweise gerne. Aber eher nach Frankreich, Spanien, Skandinavien oder Großbritannien…

ich ergaenze: Deutschsprachige (oder so aehnlich klingende) Grenzen :stuck_out_tongue:

Und: Sieht man von der Handy Geschichte nun mal ab, fand ich App filmisch auch recht gelungen.

“Die Wand” mit Martina Gedeck soll sehenswert sein und steht noch auf meiner Watchlist; ist meines Wissens eine österreichische Produktion.

Wer vielleicht noch etwas Nachholbedarf vom FFF hat, oder den ein oder anderen Film verpasst hat, kann sich am 04. Oktober in Saarbrücken auf dem Splatterdaynightfever ein paar leckere Gory Titel reinziehen:

WOLFCOP deutsch
DISCOPATH deutsch
WOLF CREEK 2 UNCUT

https://www.facebook.com/SplatterdayNightFever

Am 05.02.2014 23:20, schrieb Dvdscot:

Ich meine den Kurt Russell Film der mal indiziert war und jetzt ab 16 ist von 1982. Ich persönlich kann mit Blutgletscher mehr anfangen weil der moderner ist und diesen Alternativ Charme hat.

1982 war ich 15 Jahre jung und hab mich in diesen Film in das lokale Dorf-Kino reingeschmuggelt (weils dem alten Sack an der Kasse sowas von egal war, ob wir schon 18 sind, der brauchte die Kohle :wink: Kann nur sagen das mich die ungekürzte Fassung damals schlicht weggehauen hat. Sowas prägt nachhaltig. Sieht man den Film dann 30 Jahre später, schockt er natürlich nicht mehr so, dennoch war das damals „Carpenter At His Best“ - Kino.