Danke für deine 2 Cent, aber die wären besser im Fazit 2008 Thread aufgehoben! Gilt übrigens auch für die Anderen.
Zum Thema: Ich mochte koreanische Cop-Thriller mit ihren never-ending-finals seit 2009 LOST MEMORIES und TUBE nicht mehr. Erst MEMORIES OF MURDER und eben THE CHASER haben mich überzeugt, sie können doch noch gute Filme machen.
Was war eigentlich dazwischen? Kann mich an keine Highlights erinnern.
So, hab’s jetzt so gemacht: ich hab vier gute Filme gesehen, davon drei absolut lustige. Da hab ich mir gedacht, ich hör auf, wenn’s am schönsten ist. Da hatte ich dann einfach keine Lust mehr - weder auf koreanische Cops, die sich jagen noch auf einen lichtscheuen spanischen Jungen. Nach My Name is Bruce, the Substitute, Blind und L’Auberge Rouge is es jetzt gut.
Ein film der auf einem schlechten REMAKE (DOTD) und einem "GENRESCHÄDIGENDEN KACKFILM (28D) (ja ich hab GENRESCHÄDIGEND gesagt! warum?! weil nachdem DER film erfolgreichwar, plötzlich alle zombies in grösseren produktion Rennen konnten, da es einfacher ist so spannung aufzubauen und man mehr action reinpacken kann anstatt sich auf klassischen grusel und charaktere zu konzentrieren.) basiert.
Tatsächlich ist The Chaser einer der besten Filme, die überhaupt je gedreht wurden. Von daher kann Rosebud bei der Beschreibung gar nicht so viel übertrieben haben.
CHASER hat mich damals total mitgenommen.
Und das als Abschlussfilm ähnlich wie EDEN LAKE (ja nix zu vergleichen) aber so als reines Highlight hinsichtlich Film beim FFF!
Fand’s dann ehrlich traurig, das THE CHASER wenig später im MM in einem „netten“ Steelbook für 4,99 verramscht wurde! Wie gesagt ein starker Film mit krassen Wendungen!
Ich hatte damals diesen Abschlussfilm ausgelassen, weil ich einfach zu fertig war. Bis jetzt habe ich es nicht übers Herz gebracht, den ganz anzuschauen; ist in der Tat recht aufwühlend.
Habe The Chaser jetzt, nach 12 Jahren, endlich nachgeholt. Ja das war schon harter Tobak, auch wenn der Film etwa zur Mitte hin in einen irgendwie überflüssigen Klamauk abzudriften droht, wenn die Inkompetenz des Polizeiapparats metertief durch den Kakao gezogen wird. Das nahm für mich etwas zuviel von der Spannung heraus; vielleicht bin ich zwischenzeitlich aber auch nur zu abgehärtet, aber insgesamt hab ich schon besseres, dramaturgisch dichteres und spannenderes Kino aus Korea gesehen.
So richtig sattelfest bist du in Filmgeschichte offensichtlich nicht. Auch wenn ich das erst nach 12 Jahren feststelle, weil der Thread wieder aufpoppt.