Weekend of Fear 11. & 12. Mai 2018

Die sind auch wieder da mit folgendem Programm:

DAS WOF PROGRAMM AM FREITAG 11.Mai / 11.05.2018

18:00 UHR
RIP (Short ES)
BONEHILL ROAD (USA 2017, Regie Todd Sheets, Deutsche Premiere)
Freunde des amerikanischen Independent Horrorfilms sind in den vergangenen 30 Jahren bestimmt schon mehrfach über den Namen Todd Sheets gestolpert. Auch beim WoF war der emsige Filmemacher schon vertreten. Dieses Jahr präsentieren wir die deutsche Premiere seines neuesten Streichs BONEHILL ROAD, einem Werwolf Film, der sich zwar an den klassischen Werken des Genres orientiert, das Ganze jedoch im Todd Sheets Stil mit einer gesunden (?!) Dosis Splatter und Gore würzt

20:00 UHR.
ANTITHESE (Short, D 2017)
SEA OF LIES (GB 2017, Regie: Wolfgang Büld, Weltpremiere)
Wolfgang Büld gehört seit den siebziger Jahren zu den Konstanten des deutschen Films. Dabei hat er sich nie gescheut verschiedenste Filmgenres zu beackern. Angefangen von frühen Musik
Dokumentationen (PUNK IN LONDON, u.v.a.m.) über 80er Jahre Box-Office-Gold vom Schlage GIB GAS ICH WILL SPASS oder MANTA, MANTA bis zu seinen Thrillern aus den 2000er Jahren wie PENETRATION ANGST und TWISTED SISTERS. Das WoF Team freut sich ganz besonders, dass der Wahl-Londoner Wolfgang Büld zum diesjährigen Festival anreist um die Weltpremiere seines neuen Films SEA OF LIES zu präsentieren!

22:00 UHR
BORN AGAIN (Short, USA 2017)
SONG OF SOLOMON (USA 2017, Regie: Stephen Biro) Lief auf dem Fetifest und wurde mir auch eingereicht
Mit dem inoffiziellen vierten Teil der AMERICAN GUINEA PIG Reihe hat Regisseur Stephen Biro aber mal so richtig hingelangt! Beim letztjährigen Sitges Festival haben nicht wenige die Weltpremiere des Streifens vorzeitig verlassen! Eventuell war den teils streng katholischen Katalanen die THE EXORCIST meets THE EVIL DEAD Thematik des Films doch etwas zu viel des Schlechten??? WoF Besucher haben heuer die Gelegenheit des Selbstversuchs…

00:00 UHR
ZOMBIERCALYPSE (Short, D 2017)
MANIA (Franken 2017, Regie: Thomas Herr/ Alexander Franz) Wurde mir auch eingereicht
Tief im Wald da lauert Etwas…Tja das hatten wir ja schon des Öfteren. Hier nun die fränkische Variante vom Unterholzkiller in Form von MANIA. Und ja…in der Tat. Das macht Laune und bereitet uns lecker auf den zweiten Film dieses Programmpunktes vor.
UNCUT POLICE 2 (D 2018, Regie: Waldemar Feifer)
Die Polizei-Sondereinheit Uncut Police hat die Aufgabe Zensoren zu eliminieren. Die brutale Vorgehensweise sorgt immer wieder für Skandale. Immer mehr Familienangehörige von Getöteten wollen Rache. Doch die Anti-Zensur Polizisten setzen ihren blutigen Weg fort. Donnerwetter…war Teil 1 ja schon ein rechter Burner staubt es jetzt noch mehr. Definitiv ein Highlight im deutschen Untergrund 2018. Bei uns in der exclusiven Vorpremiere. Bzw kann man das auch WELTPREMIERE nennen

02:00 UHR
HOUSE SHARK (USA 2017, Regie: Ron Bonk, Deutsche Premiere)
Dass Steven Spielberg mit JAWS den ultimativen Hai-Horror gedreht hat ist allgemein bekannt. Spätestens seit SHARKNADO dürfen sich die putzigen Fischlein nun auch an eher ungewöhnlichen Orten tummeln. Und unser alter Spezi Ron Bonk bringt sie nun dahin, wo man sie eigentlich gar nicht haben will – in die heimischen vier Wände! Was das für das WoF Publikum bedeutet ist klar – Unterhaltung auf allerhöchstem, intellektuellem Niveau, garniert mit einer ordentlichen Portion handgemachter Effekte!

RAUM 2 AM FREITAG
18:00 UHR
BILLY THE KID VERSUS DRACULA(USA 1968) Regie: William Beaudine)
Classic. Der legändere Revolverheld trifft auf den Grafen. Das gab´s nur einmal

20:00 UHR
MOORMONSTER 2 (D 2017 /Weekend of Fear Special Cut) Regie: Günther, Helmut und Monika Brandl
Der irre Trip durch Moore und Labore geht weiter. Schon jetzt defintiver Nonsense Kult .

22.00 UHR
OUR EVIL (USA 2017) Regie : Samuel Galli
Was tun wenn sich dämonische Kräfte der eigenen Tochter bemächtigen wollen? Vor dieser Frage steht ein (hoppla!) Exorzist in diesem düsteren paranormalen Thriller aus Brasilien. Kurzerhand engagiert er einen Serienkiller um das Mädel zu beschützen. Ob das so eine richtig gute Idee war muss sich erst noch herausstellen!

00:00 UHR
HI-DEATH (USA 2018) Regie : Diverse
2015 lief auf unserem kuscheligen Festival mit HI-8 eine Horror-Anthologie deren einzelne Episoden vom who-is-who des US Indiehorrors inszeniert wurden. Mit HI-DEATH zeigen wir nun in deutscher Erstaufführung die Fortsetzung der Kurzgeschichtensammlung, für deren Realisation wiederum namhafte Horror Regisseure aus Trumplandia ihr Können in die Waagschale warfen.

Das WOF Programm am Samstag 12 Mai Samstag 12.05.2018
14:00 UHR
WEEKEND OF BEER
Das lustige Treffen mit Filmemachern, Schauspielern und natürlich Euch. Bei schönem Wetter im Biergarten des E-Werks, ansonsten in der Kellerbühne

16:00 UHR
WOLFGANG BÜLD SPECIAL (Mit Wolfgang Büld)
Wie begann das eigentlich Alles? Was war vor Punk in London oder Gib Gas ich will Spaß? Und warum empfiehlt es sich zu diesem Programmpunkt eisgekühlten Bommerlunder zu trinken?
Fragen über Fragen die unser Gast Wolfgang Büld anhand von einigen Filmbeispielen und Anekdoten wohl zu klären weiss. Wir sind gespannt und freuen und auf einen kurzweiligen Start in den zweiten WOF Tag.

18:00 UHR
2ALIENS (Short, D 2017)
BALLAD IN BLOOD (Italien 2016, Regie Ruggero Deodato)
Eine tschechische Austauschstudentin und ihre Freunde finden nach einer berauschenden Halloweennacht den toten Körper ihrer britischen Freundin. Kaum in der Lage, sich zu erinnern, was in der Nacht zuvor geschehen war, versuchen die drei das Rätsel zu lösen…. Hossa! Altmeister Ruggero CANNIBAL HOLOCAUST Deodato hat einen neuen Film am Start! Für Fans des (italienischen) Horrorkinos natürlich eine Pflichtveranstaltung!

20:00 UHR
BETA (Short, D 2018)
SCARS OF XAVIER (Deutschland 2017, Regie Kai Bogatzki)
Es passiert nicht alle Tage, dass ein Regie Debütant aus unseren Breitengraden bereits mit seinem Erstling international einen veritablen Erfolg verbuchen kann. Kai Bogatzki ist dieses Kunststück mit dem superben SCARS OF XAVIER gelungen und das WoF Team freut sich, dass der Regisseur dem Festivalpublikum seinen Film vorstellen wird.

22:00 UHR
SERVICIO DE HABITACIONES (Short, ES 2017)
ESCAPING THE DEAD (Dänemark 2017, Regie: Martin Sonntag, Deutsche Premiere) Lief auf dem Zombie Filmfest und wurde mir auch eingereicht
Als Drogendealer hat man’s aber auch nicht leicht. Kaum denkt man, dass man mit einer Ladung scheiß-billigem Kokain genug Kohle machen kann um sich seiner Schulden zu entledigen, schon stellt sich heraus, dass das Zeug seine User in Zombies verwandelt, die genau das tun, was Zombies eben so tun – Leute fressen! Im Endeffekt hilft dann nur noch eines: Füße in die Hand und nix wie weg aus Kopenhagen…

00:00 UHR
ALICIA (Short, ES 2017)
YOUR FLESH YOUR CURSE
Dänemark 2017, Regie: Kasper Juhl, Deutsche Premiere
Starker Tobak aus Dänemark! Das Mädchen Juliet wird brutal ermordet, doch damit fängt ihr Leiden erst an! Ihre Seele, in einer Zwischenwelt gefangen, muss immer wieder ihre schrecklichsten Momente durchleben. Regisseur Kasper Juhl und Darsteller Kim Sonderholm stehen dem Publikum anschließend für eine Therapiesitzung zur Verfügung…

02:00 UHR
FRANKENSTEIN CREATED BIKERS
USA 2016, Regie James Bickert, Deutsche Premiere
Mit DEAR GOD, NO! legte Regisseur James Bickert 2011 die Latte im Exploitation Genre ziemlich hoch. Dass es noch wilder geht beweist er nun mit dem auf 35mm gedrehtem FRANKENSTEIN CREATED BIKERS, einer Grindhouse Granate deren Motto Sex and Violence and more Sex and even more Violence lautet. Somit also ein Film für dessen Deutschlandpremiere es keinen besseren Ort gibt als das WoF!

RAUM 2 AM SAMSTAG
18:00 UHR
THE WHITE REINDEER (Fin 1954) Regie : Erik Blomberg
Klassiker. Variante des Cat People Themas. Diesmal im fernen Lappland angelegt.
Beeindruckend.

20:00 UHR
EL CAMINANTE (ES 1979) Regie: Jacinto Molina
Paul Naschy´s wohl persönlichster Film. Nie war Satan gemeiner….

22:00 UHR
TODO ACABA AL FINAL DEL DIA wurde mir auch eingereicht
Spanien 2017, Regie: Juan José Patón, Deutsche Premiere
Ein ehemaliger Soldat der nun als Versicherungsvertreter seine Brötchen verdient, gerät im spanischen Hinterland in die Fänge eines sadistischen Psychopathen. 00:00 UHR

THE BLACK SCORPIO (USA/MEX 1957) Regie : Edward Ludwig
Klassiker: Aus einer Mine entweichen zig Skorpione. Doch weiter unter lauert das wahre Grauen. Flotter, sehr vergnüglicher Monsterheuler.

Und hier kommen ein paar Bewegtbilder zu den diesjährigen WOF18 Bloodlights!

Day 1: FREITAG 11. Mai
Raum 1

BONEHILL ROAD (USA 2017, Regie Todd Sheets, Deutsche Premiere)

SEA OF LIES (GB 2017, Regie: Wolfgang Büld, Weltpremiere)

SONG OF SOLOMON (USA 2017, Regie: Stephen Biro)
https://youtu.be/4ORmLTIIlUk

MANIA (Franken 2017, Regie: Thomas Herr/ Alexander Franz)

UNCUT POLICE 2 (D 2018, Regie: Waldemar Feifer)

HOUSE SHARK (USA 2017, Regie: Ron Bonk, Deutsche Premiere)
https://youtu.be/S1FUQ2JOs5Q

Day 1: FREITAG 11. Mai
Raum 2

MOORMONSTER 2 (D 2017 /Weekend of Fear Special Cut) Regie: Günther, Helmut und Monika Brandl
https://youtu.be/Q1G34X30-8w

OUR EVIL (USA 2017) Regie : Samuel Galli

Day 2: SAMSTAG 12. Mai
Raum 1

BALLAD IN BLOOD (Italien 2016, Regie Ruggero Deodato)
https://youtu.be/MfyUqXRtoPQ

SCARS OF XAVIER (Deutschland 2017, Regie Kai Bogatzki)

ESCAPING THE DEAD (Dänemark 2017, Regie: Martin Sonntag, Deutsche Premiere)

YOUR FLESH YOUR CURSE (Dänemark 2017, Regie: Kasper Juhl, Deutsche Premiere)

FRANKENSTEIN CREATED BIKERS (USA 2016, Regie James Bickert, Deutsche Premiere)
https://youtu.be/wDvMd8vC_VY

Day 2: SAMSTAG 12. Mai
Raum 1

TODO ACABA AL FINAL DEL DIA

Es wird dieses Jahr wieder besonders hart, besonders neben der Spur, franken funny, exciting und extrem quer der gewöhnlichen Kost sein.Ich freu mich schon drauf. Sichert Euch das Ticket oder geht warm baden. Für alle anderen gibt es vielleicht Sandwiches und eine Coke!

Ach ja, für all die fränkischen oder auch internationalen Film Geeks, die es gerne noch etwas härter, atmosphärischer, abstruser, abseitiger und billiger als auf den FFFN brauchen, steht das WOF 2018 next weekend ins Haus.:flushed:

Mein Fazit kommt etwas später, erst mal das von meinem Kollegen:
http://ittenbach-fans.de/2018/05/14/festivalbericht-weekend-of-fear-2018/

Hier kommt mein Fazit fürs WOF 2018.

Die Mischung der Filme war wie immer und erwartet bunt, schillernd und trashig, sehr trashig!
Hier meine Bewertungen, zuerst für die Shorties (thematisch meist passend zum Hauptfilm!)

Sehr gut, sehens- und absolut empfehlenswert:
2Aliens (unbedingt mal bei Youtube reinschaun, lohnt sich)

Gut, die Spanier halt :wink: (la poco pelicula)
Servicio de habitaciones
Alicia
RIP

Auch gut (Shootoutkracher):
Beta

Splattertrash:
Born Again
Zombiercalypse!!!

Verpasst:
Antithese

Und hier kommen noch meine Bewertungen für die Langfilme.

Bis auf wenige Ausnahmen war das WOF dieses Jahr noch trashlastiger als bisher, was dem Screening Spaß aber dennoch keinen Abbruch getan hat, außer vielleicht durch ein kleines Nickerchen zwischendurch.:wink:
Bemerkenswert: Über fast alle Filme hinweg haben sich der klassische Kehlenschnitt und außergewöhnlich viele blanke hübsche Titten, quasi wie ein „Roter Faden“ durch das gesamte Wochenende gezogen!

Sehr gut:
Your Flesh Your Curse
Hat mich von der Wirkung und Anmutung her ein wenig an Subconscious Cruelty vom FFF 2001 oder Strangeland vom FFF 1999 erinnert! Technisch sehr hochwertig, ästhetische Bilder, fast märchenhaft irreal, aber trotzdem mit realem Bezug und ein kontinuierliches Mitleiden ist garantiert. Ein starker ungewöhnlicher dänischer Fetischrausch sonders gleichen.
Must See!!!

Gut:
Scars of Xavier
Deutsche hochwertige Produktion, mit internationalen Vorschuss Lorbeeren dekoriert, über einen tschechischen Serienkiller, sehr realistisch und hautnah in Szene gesetzt, gutes Story telling, definitiv einen Blick wert.

Song of Solomon
Der Spitzenreiter der letztjährigen „Sitges Festival Outgoings“! In Erlangen blieben komischerweise alle sitzen? Die Anmerkung im Programmheft „The Exorcist“ meets „The Evil Dead“ trifft den Nagel perfekt auf den Kopf. Splatter bis zum Abwinken! Wenn Ihr mal sehen wollt, wie eine „Besessene“ Ihre Gedärme genussvoll oral herauswürgt und sie danach wieder ebenso genussvoll komplett verspeist, dann seid Ihr hier bestens aufgehoben. Die Qualität des Casts und auch die Special Effects sind hier absolut sehenswert.

Jetzt kommt leider schon der Trash und die No Goes:
Bonehill Road, lächerlicher Werwolf Unfug.
Uncut Police 2, deutscher hilflos ambitionierter Underground, wer kennt den ersten Teil?
Mania, eher eine fränkische Lachnummer als Lokal Kolorit, schade.
House Shark, starkes Poster Artwork, aber nix dahinter, Schlaftablette, billige unterirdische Effekte.
Escaping the Dead, dänische Zombies im Ausnahmezustand, jeder Hochschul Absolvent oder Privat Filmer macht das besser.

Nicht gesehen:
Sea of Lies
Vom 80er Jahre Kult Regisseur Wolfgang Büld, seines Zeichens verantwortlich für „Gib Gas ich will Spaß“, „Manta Manta“, „Penetration Angst“ und „Twisted Sisters".

Frankenstein Created Bikers
Soll eine Schlaftablette gewesen sein, also nix verpasst.

Zu Guter Letzt noch eine Warnung!!!
Ruggero Deodatos „Ballad in Blood“ sollte unbedingt gemieden werden.
Es ist weder ein Alterswerk noch sonst irgendwas, einfach nur Mist und Müll, eingepackt in nackten sexy Körpern, einer sinnlos vorhersehbaren Mini Story und sowas von einschläfernd.
Sowas Belangloses habe ich selten gesehen. „Nomen est NON Omen“.
Lieber nochmal „Cannibal Holocaust“ anschauen, als dieses langweilige Machwerk.
Geht gar nicht.

Ach ja, zu “Besser Letzt” gibt es doch noch einen ganz speziellen positiven Film Tipp für alle echten bajuwarischen Indie Film Liebhaber!!!
In Raum 2 lief scheinbar völlig unter dem Radar der Special WOF Cut des Moormonsters Teil 2 und es war auch wieder in der Fortsetzung ein Heidenspaß! Soviel Blödsinn gepaart mit echter Filmliebe hätte wirklich ein Screening im großen Saal verdient. Für mich war Moormonster 2 ein abolutes Indie Highlight mit soviel Spaß und Gaudi, dass es in entsprechender Bierlaune auf dem WOF unbedingt “prominenter” hätte platziert werden müssen!
Liebe Brandl Brothers und lieber Mike Neun, lasst uns demnächst bitte ein Trible Moormonster auf dem WOF zeigen. Es macht wirklich soviel Spaß und bringt einfach gute Laune!!!

Wir sehen uns hoffentlich 2019 wieder und dann wieder mit Mike “The WOF Master” livehaftig on Board.
Du hast uns dieses Jahr echt gefehlt.

Ich bin so frei und poste Euch hier einfach mal die 2Aliens Youtube links.
Diese Produktion ist sowas von hochwertig und macht soviel Spaß für alle Genre Filmfans!
Hier kann Ice Age und Konsorten fast einpacken.
Aber bitte, überzeugt euch selbst.
Feedback erwünscht.

Zu meinem ganz persönlichen Highlight vom WOF18 habe ich hier ein Review gefunden, dass ich Euch nicht vorenhalten möchte und das ich in großen Teilen fast genauso unterschreiben könnte.
https://www.videothekenkind.de/2017/11/21/your-flesh-your-curse/

Verspätet mein Fazit, es war tatsächlich sehr trashig und eher durchwachsen. Die Filme von Ron Bonk und Todd Sheets waren letztes Jahr besser. Es war dieses Jahr auch recht ruhig von den Filmen her. Schön dass Kim Sonderholm mich sofort angesprochen hat als ich aus dem Kino rauskam. Schade dass wir doch so wenig Zeit hatten, denn ich habe jede Vorstellung gesehen.

Mein Ranking:

Gut: Scars of Xavier (der hat auch gewonnnen, hochwertig)

Fast gut:
Your Flesh Your Curse (schöner Bilderrausch)
Song of Solomon (nicht dort gesehen, weil schon bekannt)

Mittelmaß
Our Evil (zu sehr Drama aber hat Potential)
Hi-Death (günstige Anthologie)
Escaping the Dead (nicht dort gesehen, weil schon bekannt, fanden viele langatmig trotz 75 Min Laufzeit)
Todo Acaba … (zwar bekannt aber diesmal im Kino gesehen, bißchen zu viel am Tisch rumgesitze)

Unter Mittelmaß
Ballad in Blood (da hab ich eigentlich nur gewartet bis sich die Frau wieder nackig macht und das machte sie häufig, ein Dreiecks Kammerspiel)
Bonehill Road (etwas schlechter als Dreaming Purple Neon)

Schlecht
Sea of Lies (auch eher ein Vierecks Kammerspiel auf hoher See, am Ende etwas spannend aber sehr billig)
Frankenstein created Bikers (billigster Trash im Wald, viel zu lang)

Wurks
House Shark (noch so ein 2 Stunden Trash Schnarcher der lustig sein will, sagte zum Produzenten den muss man kürzen, findet er nicht, kein Vergleich zu She Kills damals)

Die Kurzfilme waren ganz gut, am zweiten Tag sogar klar besser als am ersten. Kannte auch hier bereits einige. Highlights waren Beta den ich auch zeige und 2 Aliens Folge 4 (Terror Station) von der Genrenale. Auch sehr gut fand ich Room Service und Alicia. RIP war lustig, Zombier Trash, Born Again auch aber lustiger und Antithese eher was anderes. Die alten Kurzfilme von Wolfgang Büld waren ganz nett wenn man bedenkt wann sie gemacht wurden und dass sie in VHS Qualität liefen. Mania kannte ich ebenfalls und nicht dort gesehen, so ähnlich wie Blutgarten, halt Amateursplatter aus Deutschland.

Vielleicht hat man die 2 Stunden Schnarcher extra am Schluss platziert. Vorher war es eher eine Party und ein Family Get Together wo man nebenbei auch Filme gucken kann. Das muss man auch erst mal schaffen immer wieder seine Stammgäste ranzukriegen. Wahrscheinlich bin ich schon zu verwöhnt. Es fehlen dort ein paar Hits und es ist zu trashlastig.

Ich fand die Narben des Xaver zwar nicht sooo gut, eher ein konventioneller Serienkiller Film, aber immerhin einer der Besseren des WOF2018 Jahrgangs und natürlich auch mit viel hübschen Titties und Kehlenschnitt.:wink: