Weekend of Fear 2014

Könnte vielleicht mal ein facebook User nach dem aktuellen WOF Programm 2014 schaun und es hier evtl. posten?
Auf der offiziellen WOF hp ist leider noch nichts zu finden, aber auf facebook soll das diesjährige Programm schon komplett online stehen.
Würde mich freuen.
Danke.

Hätt ich bestimmt schon geschrieben wenn ich hin könnte, aber leider ist ja Hamburg gleichzeitig:

"nun denn …es ist soweit: Das Ganze wie immer ohne Gewähr und hier kommen jetzt auch nur die Titel und (soweit einschätzbar) die Zeit. Alle weiteren Infos, Inhalte+ Credits + Gäste folgen::::
WOF 2014 E Werk Kino Erlangen

Freitag 30.5. 14

Start:
18 Uhr:
Mr Bear +
Kick

20 Uhr:
La Carne Cruda +
Kannibale und Liebe

22 Uhr:
Gun Woman

0.00 Uhr:
Martyn+
Scavavenger Killer

2.00 Uhr
Survival (by Evan Macrogianis)

Samstag 31.05.14

16 Uhr:
The Man who could cheat daeth

18 Uhr:
Koma/Amok/ Freiheit +
Seed 2

20 Uhr:
Bestia Animale+
Puppet Monster Massacre

22 Uhr :
Die Blase +
Carzinoma

0.00 Uhr
Sinside+
Lazarus

2.00 Uhr
Detenation of the Dead"

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Dvdscot am 10.04.2014 22:16 ]

Hey Dvdscot.

Genau auf Deine Unterstützung hatte ich gebaut.
Super und danke dafür.

Das Programm sieht wie gewohnt wieder sehr bloody crazy aus!

Ich hab gleich mal ein paar Tailer rausgesucht, soweit vorhanden, und hoffe es sind jeweils die Richtigen!?

Also alles bitte ohne Gewähr!

KICK
http://vimeo.com/42425108

Kannibale und Liebe (Buttgereit)
http://youtu.be/7icK_KOu-XM

Gun Woman
http://youtu.be/F5S3gT5SRrw

Scavenger Killers
http://youtu.be/pmd90G4Kqqo

The man who could cheat Death - 1959
http://youtu.be/qYJ5-kpznYs

Seed 2 (IMDb: 2.9, so what the fuck!)
http://youtu.be/IY50kL6ZrVo

Puppet Monster Massacre
http://youtu.be/AQ6dQmG7Eos

Carcinoma (Marian Dora), kein Trailer verfügbar!
Analysis of Marian Dora’s work:
http://youtu.be/pz75H6RxIlw

Lazarus
http://youtu.be/mkS69x4uH7M

Detention of the Dead
http://youtu.be/wS66fv-BXAA

Am 10.04.2014 23:41 , meiklsan schrieb:


Seed 2 (IMDb: 2.9, so what the fuck!)

Ah, ja. Wuerd ich also auch sagen bei einem Film, wo generell Boll die Finger mit drin hat und generell und ungesehen schon mal die 1 gedrueckt wird.

Puppet Monster Massacre
Muahaha. Den muss ich sehen *g*

Seed 2 hab ich schon in Saarbrücken gesehen und kann man wirklich skippen.

selbst der erste Teil von Seed war nicht so überzeugend.
Gruß Boris aus HH

Sodala, hier ein kleines Resume zum WOF 2014.

Zuerst die WOF Variante:

http://www.weekend-of-fear.de/?p=2374

Und hier meine persönliche Einschätzung zu den jeweiligen Filmen in Schulnoten Kurzform (ohne Kurzfilmen):

KICK (setzen 5)
Im Vergleich zu den noch ausstehenden Gurken, war dieser Titel noch das kleinste Übel.

KANNIBALE UND LIEBE (3+)
Es war schön Buttgereit mal wieder live zu erleben und ein entspanntes Q&A mit ihm zu haben.
Scheinbar hat er sich jetzt endgültig vom Filmemachen entfernt und widmet sich nun hauptberuflich nur noch der Inszenierung von Horror Klassikern am Theater Dortmund, wo er auf der kleinen Bühne scheinbar erfolgreich und lukrativ Regie führen darf.
Mit Kannibale und Liebe hat er die Story rund um den Serienkiller Ed Gein auf die Bühne gebracht und die Aufführung für rein private Zwecke mitgefilmt.
Und genau diese Amateurkamera Version wurde uns am Festival “First und Last” zum besten gegeben, also quasi Weltpremiere, jippie!
Es stellt sich jetzt leider nur die Frage, welche Zielgruppe er mit diesen Inszenierungen erreichen will?
Den Film Freak mit Fiction und Splatter Anspruch wird er damit wohl kaum erreichen?
Und den klassischen Schauspiel Abo Kunden wohl noch weniger.
Aber es scheint zu funktionieren?
Er hat an dem Schauspiel Dortmund wohl freie Hand, wird dort scheinbar gut bezahlt und plant demnächst eine Inszenierung des Elefantenmenschen.
Für mich war das tröge Schauspiel, abgesehen von dem Darsteller des Ed Gein einfach zu schwach, um solch eine Vorstellung zu besuchen.
Aber natürlich bietet dieses Podium sehr viel Platz für Infos zu Hintergründen und Details zur wahren Story.
Wem es gefällt!?
Meins war es nicht.

GUN WOMAN (2+)
Nachdem der Regisseur von Gun Woman mehrmals beteuert hat, dass er absoluter Fan von Buttgereits Nekrophilias ist, hat sich Buttgereit das Screening dieses Films nicht entgehen lassen, grins.
Somit waren sowohl Buttgereit, der Regisseur als auch die süße Hauptdarstellerin Asami anwesend und viele geifernde Zuschauer!
Und der Film war wirklich das Highlight des Festivals und hat den Golden Glibb nicht unberechtigt gewonnen.
Denn die Story ist NEU und Asami völlig nackt in Blut zu sehen macht schon irgendwie Spaß, vor allem wenn man SIE davor noch brav, der japanischen Ettikette entsprechend, verneigend angezogen vor dem Publikum gesehen hat!
Ich hab mir das 3 Disc Mediabook am Abend gleich von Asami signieren lassen und bin jetzt auch happy.
Ich weiß, dass ich mir darauf nicht allzuviel einbilden kann, denn der Regisseur Mitsutake ist aktuell heftig auf Promo Tour für seinen Film.
Letztes Jahr schon auf dem Weekend of Horrors, jetzt auf dem WOF, danach auf der Splatter Day Night.
Kommerz für Independent.
Ein Blick in den Film und auf die Titten von Asami ist jedoch jederzeit empfehlenswert!

SCAVANGER KILLER (Setzen 6)
kein Kommentar

SURVIVAL (by Evan Macrogianis) (Setzen 6)
Es war die große Zeit von dem begnadeten Schauspiel Talent “Manoush” angebrochen.
Die große Lady des Hollywood Films, die sich jetzt eher wieder nach Europa orientiert, hat uns persönlich die Ehre gegeben und zum Q&A geladen im lässigen NYC Glitzer Bling Bling Gewand.
Nur keiner wollte was zu Ihrem Film fragen?
Was für eine erbärmliche Vorstellung und was für ein erbärmlicher Film.
Kein weiterer Kommentar.

THE MAN WHO COULD CHEAT DEATH
nicht gesehen, s/w Klassiker, lieber im Biergarten um 16 Uhr die Sonne genossen und ein Radler gezischt.

SEED 2 (Setzen 6)
Dieses minderbemittelte Sequel bedarf eigentlich keiner großen Worte, außer dass man es sich unbedingt schenken sollte!
Viel Rummel um nichts.
Inhaltlich von Uwe Boll freigegeben, aus welchen Gründen auch immer?
Von namhaften Produzenten mal soeben mitproduziert.
Vom Glanz und Glitter einiger zwielichtiger Schauspieler/innen ohne Handlung in den Wüstenstaub versenkt, stellt SEED 2 den absoluten Tiefpunkt vom Independent Filmmaking dar!
Schade, Chance verschenkt.

PUPPET MONSTER MASSACRE (2+)
Für mich und viele andere Festival Besucher war dieses sarkastisch ironische Splatter Puppen Massaker ein wahres Highlight!
Mit viel Liebe zum Detail wurde dem geneigten Anime Puppen Freund hier eine innovative spannende Schlachtplatte serviert, die Ihresgleichen sucht.
Für jeden spaßigen DVD Abend in geselliger Runde bestens geeignet.
Kein Vergleich zu “Meet the Feebles”.
Ganz anders, eigenständig, fresh, eigenwillig und einfach herzerwärmend.
Eine Entdeckung auf dem WOF.
Watch out.

CARZINOMA (3+)
Der Spalter und Angst Film auf dem Festival.
Einige haben den Film aufgrund der Thematik von vorneherein ausgelassen.
Im Vorfeld wurden sicherheitshalber Kotztüten ausgegeben.
Nicht ganz unberechtigt, denn optisch und inhaltlich geht es hier mal wieder heftigst zur Sache.
Der Regisseur war anwesend und hat kühl und sachlich auf die Thematik und Herstellung des Filmes hingewiesen.
Der Film beruht tatsächlich auf wahren Ereignissen!
Das besondere an dem Film war die Tatsache, dass sich die Schauspieler aus einem Mix von “realen” Personen und Schauspielern rekrutiert haben.
Irgendwo im tiefen Bayernland hat ein Anfang 30jähriger Mann darauf verzichtet seinen Magenkrebs behandeln zu lassen.
Im Verlauf des Filmes, der eigentlich eine Doku bzw. ein Vermächtnis ist, erlebt man den Ausbruch der Krankheit in allen Facetten, wie der Krebs den Körper durchsetzt und durch die Bauchdecke dringt und den Menschen langsam aber stetig sterben läßt.
Ein wirklich sehr tiefgehendes, ekliges, aber reales Schauspiel zum Thema Sterben und Tod.
Sicherlich nur schwer verdaulich, aber unheimlich sensitiv vom Regisseur in Szene gesetzt, mit soviel Moral vor dem Tod wie in diesem ganz speziellen Fall möglich.
Erstaunlich was der Regisseur in nur extrem kurzer Zeit hier auf die Leinwand gebracht hat.
Keine Profit Filmerei, sondern eine zu tiefst gehende Herzensangelegenheit, die den Zuschauer mit ganz weit offenen Augen traurig, entsetzt und fragwürdig zurückläßt.
Trotz hässlicher und wirklich unangenehmst deprimierender Szenen ein kleiner Filmtip von mir, für den Freund des obskuren Films.

LAZARUS (Gähn setzen 6)

DETENTION OF DEAD
nicht gesehen, soll aber ein profitables Zombie Movie gewesen sein.

Du hast ausgerechnet einen Hammer-Klassiker für ein Radler geopfert? Und das bei der Qualität der übrigen Filme? Der ist übrigens in Farbe. Und sogar Technicolor. Die Farben bleiben also immer frisch.

Jetzt sag bitte nicht dass das auch noch eine 35mm Kopie war. Sonst wird niemand mehr fragen müssen, warum alle Rufe nach einer Retro von Rosebud geflissentlich ignoriert werden.

nette zusammenfassung der filme vom WoF 2014

kannst du über die Kurzfilme vielliecht auch noch ein paar worte sagen?

danke

Am 11.06.2014 00:50, schrieb GeorgeKaplan:

Du hast ausgerechnet einen Hammer-Klassiker für ein Radler geopfert? Und das bei der Qualität der übrigen Filme? Der ist übrigens in Farbe. Und sogar Technicolor. Die Farben bleiben also immer frisch.

Jetzt sag bitte nicht dass das auch noch eine 35mm Kopie war. Sonst wird niemand mehr fragen müssen, warum alle Rufe nach einer Retro von Rosebud geflissentlich ignoriert werden.


Letztes Jahr hatte ich den Klassiker „Dr. Knox - Der Arzt und die Teufel“, der die Vorlage für „Burke and Hare“ aus 2010 war tatsächlich mitgenommen und fand ihn auch wirklich sehr amüsant.
Aber generell fühle ich mich für die Klassiker Schiene einfach noch zu jung :laughing:
Ob der auf 35mm gezeigt wurde, weiß ich leider nicht.

Am 12.06.2014 16:41, schrieb skeptiker:

nette zusammenfassung der filme vom WoF 2014

kannst du über die Kurzfilme vielliecht auch noch ein paar worte sagen?

danke


Leider sind mir die Kurzfilme nicht sonderlich prägnant im Gedächtnis hängen geblieben. Das liegt aber wohl eher an meinem persönlichen Desinteresse als an der Qualität der Kurzfilme.
Besonders auffällig und auch sehr bemerkenswert war allerdings, dass die Kurzfilme meistens einen möglichst direkten Bezug zum nachfolgenden Hauptfilm hatten.
An dieser Stelle mal ein Lob an den Kurzfilm verantwortlichen „Zottel“, der hier wirklich gute Arbeit geleistet hat.

Neues Jahr, selbes Spiel.
In ein paar Wochen ist es endlich wieder soweit und das WOF 2015 steht vor der Tür.
Die homepage ist wie immer noch dezent zurückhaltend mit News oder Programm Infos.
Vielleicht könnte unser WOF Guru Dvdscot uns wieder aus seinen dunklen Quellen ein paar frische News servieren?
Ich bin gespannt und wäre Dir sehr dankbar.

Bin auch gespannt. Wird ja langsam auch mal Zeit. Sind nur noch 24 Tage.

Nach dem Urlaub, morgen, mach ich den neuen Thread auf.

Das Programm ist jetzt auf der WOF hp online.